Selenskyj fordert Eile bei Sicherheitsgarantien
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat eine schnellere Ausarbeitung möglicher Sicherheitsgarantien für sein Land gefordert. Die Arbeit müsse maximal intensiviert werden, um Klarheit und Transparenz zu schaffen, sagte er nach einem Treffen mit dem britischen Generalstabschef Tony Radakin.
📑
Ukraine meldet russische Angriffe
Russland hat die Ukraine in der Nacht zu Dienstag mit Kampfdrohnen angegriffen. Der Luftalarm dauerte in einigen Regionen bis in die Morgenstunden, wie die ukrainische Luftwaffe mitteilte. Im nordöstlichen Gebiet Sumy wurden nach Behördenangaben drei Menschen leicht verletzt. 47 von 59 Drohnen seien abgefangen worden.
📑
Bergleute nach Beschuss in ukrainischer Mine eingesperrt
Fast 150 Bergleute in der Ostukraine sitzen Medien zufolge wegen eines russischen Angriffs auf ihre Kohlegrube unter Tage fest. Durch den Beschuss sei die Stromversorgung der Grube von Biloserske bei Dobropillja ausgefallen, berichteten ukrainische Medien. Der Betreiber, der ukrainische Stromversorger DTEK, nannte den genauen Ort nicht, bestätigte aber auf Telegram den …
📑
Russische Flughäfen geschlossen
Wegen ukrainischer Kampfdrohnen am Himmel haben mehrere russische Flughäfen in der Nacht zu Dienstag den Betrieb einschränken müssen. Betroffen war unter anderem der Flughafen Pulkowo in St. Petersburg, wie die Luftfahrtbehörde Rosawiazija mitteilte. Im Umland der Stadt seien zehn Drohnen abgefangen worden, schrieb Gouverneur Alexander Drosdenko auf Telegram. Schäden oder Verletzte habe es nich…
📑
Ukrainische Drohne in Estland abgestürzt
Eine fehlgeleitete Kampfdrohne der Ukraine ist nach Behördenangaben auf dem Gebiet des baltischen NATO- und EU-Mitglieds Estland abgestürzt. Sicherheitspolizei-Chef Margo Palloson teilte in Tallinn mit, der Vorfall habe sich mutmaßlich bereits am Sonntagmorgen ereignet. "Es war eine ukrainische Drohne, die russische Ziele angriff. Es gibt keine Hinweise darauf, dass es eine russische D…
📑
Mit Berliner Hilfe aufgebautes Prothesenzentrum in Kiew eröffnet
In der ukrainischen Hauptstadt Kiew ist ein mit Berliner Unterstützung aufgebautes Prothesenzentrum eröffnet worden. Verwundete Soldaten und Zivilisten, denen Beine oder Arme amputiert wurden, sollen hier mit Prothesen versorgt werden. Die Erstausstattung inklusive nötiger Gerätschaften und Maschinen wurde nach Angaben des Berliner Senats über Spenden finanziert…
📑
Wadephul fordert mehr Druck auf Russland
US-Außenminister Marco Rubio hat nach Angaben seines Ministeriums mit seinen Amtskollegen aus der Ukraine, Deutschland und weiteren europäischen Ländern sowie der EU-Außenbeauftragten Kaja Kallas gesprochen. Die Politiker hätten sich darauf geeinigt, die Kooperation bei den diplomatischen Bemühungen zur Beendigung des Krieges durch ein "dauerhaftes und verhandeltes Abkommen" fortzusetz…
📑
Financial Times: USA zu Sicherheitshilfen nach Krieg bereit
Die USA sind einem Bericht der Financial Times zufolge bereit, sich an Sicherheitsgarantien für die Ukraine nach einem Kriegsende zu beteiligen. Dazu gehöre, Gehemindienstinformationen bereitzustellen, das Gefechtsfeld zu überwachen sowie sich an einem von Europa geführten Luftabwehrschirm zu beteiligen, berichtet die Zeitung. Die Nachrichtenagentur Reuters kann die …
📑
De Wever und Merz gegen direkte Verwendung russischer Gelder
Deutschland und Belgien sehen einen Zugriff auf das in der EU eingefrorene russische Zentralbank-Vermögen skeptisch. Das machten Bundeskanzler Friedrich Merz und der belgische Premierminister Bart De Wever nach einem Treffen in Berlin deutlich. Merz warnte darüber hinaus vor negativen Auswirkungen auf den Kapitalmarkt. Andere Länder könnten dann ihre Staatsgelder eb…
📑