Azerbaijan gives eight journalists prison sentences ranging from 7.5 to 15 years, as part of a series of media trials set to obliterate independent reporting (Committee to Protect Journalists)
https://cpj.org/2025/06/8-journalists-g…
Acrobatics, accidents and legal loopholes: The uncertain world of stunt performers | Economy and Business | EL PAÍS English https://english.elpais.com/economy-and-business/2025-06-22/acrobat…
Azerbaijan to file international lawsuits against Russia over downed plane, Aliyev says: https://benborges.xyz/2025/07/20/azerbaijan-to-file-international-lawsuits.html
Wie kann man #Ackerflächen widerstandsfähiger gegen #Extremwetter machen?
Ein altes Anbausystem rückt wieder stärker in den Fokus und eröffnet Chancen für den #Bodenschutz und d…
🇺🇦 #NowPlaying on KEXP's #DriveTime
Black Sabbath:
🎵 A National Acrobat
#BlackSabbath
https://ageless1.bandcamp.com/track/black-sabbath-a-national-acrobat-ageless-remix
https://open.spotify.com/track/6iJuDBangLQkI7cc9MdjPw
Selenskyj sichert Plan zur Korruptionsbekämpfung zu
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die Ausarbeitung eines Plans zur Korruptionsbekämpfung innerhalb von zwei Wochen zugesagt. Dies kündigte er nach einem Treffen mit Vertretern von Anti-Korruptions- und Sicherheitsbehörden an. Damit reagierte er auf Kritik an einem neuen Gesetz, das die Autonomie von Korruptionsermittlern einschränkt.
🔗
Characterizing the neutron component of extensive air showers with the Surface-Scintillator Detectors of AugerPrime
Tobias Schulz (for the Pierre Auger Collaboration)
https://arxiv.org/abs/2507.17318
Selenskyj versucht, Kritiker zu besänftigen
Nach scharfer Kritik an einem Gesetz zu Antikorruptionsbehörden hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj Vertreter aller betroffenen Organe zum Gespräch geladen. Bei dem "offenen und hilfreichen" Treffen sei die Ausarbeitung eines Aktionsplans beschlossen worden, um die bestehenden Probleme zu lösen, schrieb er auf Telegram. Auf einem dazugestellten Foto war er mit dem Chef…
📑
Die Ausschreibung für #Solarparks der #BNetzA zum 1. Dezember 2024 war stark überzeichnet.
Nur 242 von 524 Geboten erhielten einen Zuschlag. Die Vergütung sank auf 3,88 bis 4,95 Cent pro Kilowattstunde. Bayern erhielt den größten Anteil.
Neue Regeln aus dem