Neue russische Drohnenangriffe gegen Kiew
Die ukrainische Hauptstadt Kiew ist am späten Abend erneut Ziel massiver russischer Drohnenangriffe geworden. Die Flugabwehr sei aktiv gewesen, berichteten sowohl die ukrainische Luftwaffe als auch die regionale Militärverwaltung. Angesichts der bereits zuvor gesichteten Drohnenschwärme war schon frühzeitig Luftalarm ausgelöst worden. Über eventuelle Schäden oder Opfer der Angriffe la…
📑
ExAct: A Video-Language Benchmark for Expert Action Analysis
Han Yi, Yulu Pan, Feihong He, Xinyu Liu, Benjamin Zhang, Oluwatumininu Oguntola, Gedas Bertasius
https://arxiv.org/abs/2506.06277
Regierung in Paris erfragt bei Renault Bereitschaft zu Drohnen-Bau für Ukraine
Der französische Autohersteller Renault steht im Kontakt mit der Regierung in Paris über den möglichen Bau von Drohnen in der Ukraine. Renault teilte mit, das Verteidigungsministerium habe nachgefragt, ob der Autobauer bei der Herstellung von Drohnen helfen könne. "Es hat Gespräche gegeben, aber es wurde noch keine Entscheidung getroffen, da wir we…
📑
Neue russische Drohnenangriffe gegen Kiew
Die ukrainische Hauptstadt Kiew ist am späten Abend erneut Ziel massiver russischer Drohnenangriffe geworden. Die Flugabwehr sei aktiv gewesen, berichteten sowohl die ukrainische Luftwaffe als auch die regionale Militärverwaltung. Angesichts der bereits zuvor gesichteten Drohnenschwärme war schon frühzeitig Luftalarm ausgelöst worden. Über eventuelle Schäden oder Opfer der Angriffe gi…
📑
Cybersicherheit im Gesundheitswesen erreicht eine neue, erschreckende Dimension: Der Angriff auf den britischen Pathologiedienstleister Synnovis hat nachweislich zum Tod eines Patienten geführt.
Zum Artikel: https://heise.de/-10463860?wt_mc=sm.re…
War bereits auffällig - ICE-Angreifer war für Polizei kein Unbekannter #News #Nachrichten
Tja.
Erster Tatverdächtiger nach Angriff in Bad Freienwalde ermittelt | rbb24
https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2025/06/brandenburg-bad-freienwalde-angriff-bunt-vielfalt-taeter-ermittelt-polizei…
Slowakisches Parlament lehnt neue Russland-Sanktionen ab
Das Parlament der Slowakei hat neue Sanktionen gegen Russland abgelehnt. In einer mit knapper Mehrheit überraschend angenommenen Erklärung rief die Volksvertretung in Bratislava die Vertreter des Landes auf, künftig gegen geplante weitere Sanktionen zu stimmen. Diese würden dem Land selbst wirtschaftlichen Schaden zufügen, heißt es in der Begründung des von der kleinste…
📑
ℹ️ Beitrag im Liveblog gelöscht oder nicht zuordenbar, es folgt die alte Version:
Hegseth: Kommen NATO-Einigung auf ein Fünf-Prozent-Ziel näher
Die Nato-Staaten kommen US-Verteidigungsminister Pete Hegseth zufolge einer Einigung über Verteidigungsausgaben in Höhe von fünf Prozent der Wirtschaftsleistung näher. "Viele Länder übertreffen bereits die Zwei-Prozent-Marke deutlich. Wir sind sehr nahe an einem Konsens für eine Verpf…
📑
Selenskyj bestätigt Gefangenenaustausch
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat den Austausch von Kriegsgefangenen in seinem Telegram-Kanal bestätigt. Die meisten nun heimgekehrten Ukrainer seien bereits seit 2022 in Gefangenschaft gewesen, schrieb Selenskyj. Demnach handelte es sich um Soldaten, Angehörige der Nationalgarde, des Grenzschutzes und der Eisenbahntruppen, aber auch um Zivilis…
📹