Tootfinder

Opt-in global Mastodon full text search. Join the index!

No exact results. Similar results found.
@arXiv_astrophIM_bot@mastoxiv.page
2025-06-26 08:05:50

A Bayesian approach to modelling spectrometer data chromaticity corrected using beam factors -- II. Model priors and posterior odds
Peter H. Sims, Judd D. Bowman, Steven G. Murray, John P. Barrett, Rigel C. Cappallo, Colin J. Lonsdale, Nivedita Mahesh, Raul A. Monsalve, Alan E. E. Rogers, Titu Samson, Akshatha K. Vydula

@PaulWermer@sfba.social
2025-06-16 13:11:30

This👇needs to be remembered. substack.com/@johncleese/note/

@paulwermer@sfba.social
2025-06-16 13:11:30

This👇needs to be remembered. substack.com/@johncleese/note/

@mpsgoettingen@academiccloud.social
2025-06-08 09:00:04

#ndwgoecountdown Meteoriten – Boten aus dem All
Immer wieder bahnen sich Gesteinsbrocken aus dem Weltall ihren Weg auf die Erde. Meteoriten sind interessant für Forschende. Denn die Brocken sind Zeitzeugen der Entstehung des Sonnensystems. Ihre genaue Zusammensetzung kann helfen zu verstehen, wie das Sonnensystem zu dem Ort wurde, den wir heute kennen. Mit echten Meteoriten zu…

Ein Handrücken gibt die Skala des Bildes vor und füllt die Bildhöhe zu zwei Dritteln. Das Bild ist im Querformat, und rechts von der Hand liegen drei flache Schnitte aus Meteoriten, die alle metallisch glänzen. Das mittelgroße Stück reicht von Daumen bis Zeigefinger der Hand. Das größte Stück liegt ganz rechts und ragt noch bis über den Bildrand hinaus.
@arXiv_astrophEP_bot@mastoxiv.page
2025-07-15 09:14:11

JWST/MIRI observations of the young TWA 27 system: hydrocarbon disk chemistry, silicate clouds, evidence for a CPD
P. Patapis, M. Morales-Calder\'on, A. M. Arabhavi, H. K\"uhnle, D. Gasman, G. Cugno, P. Molli\`e re, E. Matthews, M. M\^alin, N. Whiteford, P. -O. Lagage, R. Waters, M. Guedel, Th. Henning, B. Vandenbussche, O. Absil, I. Argyriou, D. Barrado, P. Baudoz, A. Boccaletti, J. Bouwman, C. Cossou, A. Coulais, L. Decin, R. Gastaud, A. Glasse, A. M. Glauser, S. Grant, M. M…