#ndwgoecountdown Meteoriten – Boten aus dem All
Immer wieder bahnen sich Gesteinsbrocken aus dem Weltall ihren Weg auf die Erde. Meteoriten sind interessant für Forschende. Denn die Brocken sind Zeitzeugen der Entstehung des Sonnensystems. Ihre genaue Zusammensetzung kann helfen zu verstehen, wie das Sonnensystem zu dem Ort wurde, den wir heute kennen. Mit echten Meteoriten zu…
JWST/MIRI observations of the young TWA 27 system: hydrocarbon disk chemistry, silicate clouds, evidence for a CPD
P. Patapis, M. Morales-Calder\'on, A. M. Arabhavi, H. K\"uhnle, D. Gasman, G. Cugno, P. Molli\`e re, E. Matthews, M. M\^alin, N. Whiteford, P. -O. Lagage, R. Waters, M. Guedel, Th. Henning, B. Vandenbussche, O. Absil, I. Argyriou, D. Barrado, P. Baudoz, A. Boccaletti, J. Bouwman, C. Cossou, A. Coulais, L. Decin, R. Gastaud, A. Glasse, A. M. Glauser, S. Grant, M. M…
Whistler Chorus Amplification in the Magnetosphere: A Nonlinear Free-Electron Laser Model Based on the Ginzburg-Landau Equation
Brandon Bonham, Amitava Bhattacharjee
https://arxiv.org/abs/2506.06167