»WLAN-Wellen reichen, um jeden auch ohne Handy zu identifizieren:
Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (@…) haben gezeigt, dass sich aus gewöhnlicher WLAN-Kommunikation Bilder der Umgebung rekonstruieren lassen - und dass so Personen zuverlässig identifiziert werden können.«
Nicht die erste Meldung in dieser Richtung und is…
Nächste Woche dann mal dieses Heidelberg. (Wir haben da die große Fraktionsklausur Grüne Landtag BW, u.a. mit Bürgerdialog im Karlstorbahnhof am Dienstagabend.)
A systematic search for orbital periods of polars with TESS. Methods, detection limits, and results
Santiago Hern\'andez-D\'iaz (Institut f\"ur Astronomie und Astrophysik, Eberhard Karls Universit\"at T\"ubingen), Beate Stelzer (Institut f\"ur Astronomie und Astrophysik, Eberhard Karls Universit\"at T\"ubingen), Axel Schwope (Leibniz Institut f\"ur Astrophysik Potsdam), Daniela Mu\~noz-Giraldo (Institut f\"ur Astronomie und Astrophysik, E…
The Gravitational Wave Memory from Binary Neutron Star Mergers
Jamie Bamber, Antonios Tsokaros, Milton Ruiz, Stuart L. Shapiro, Marc Favata, Matthew Karlson, Fabrizio Venturi Pi\~nas
https://arxiv.org/abs/2510.09742
Large scale statistically validated comorbidity networks
Paride Crisafulli, Tobias Galla, Antti Karlsson, Salvatore Miccich\`e, Jyrki Piilo, Rosario N. Mantegna
https://arxiv.org/abs/2510.09737
Data Driven Discovery of Emergent Dynamics in Reaction Diffusion Systems from Sparse and Noisy Observations
Saumitra Dwivedi, Ricardo da Silva Torres, Ibrahim A. Hameed, Gunnar Tufte, Anniken Susanne T. Karlsen
https://arxiv.org/abs/2509.09278