Tootfinder

Opt-in global Mastodon full text search. Join the index!

No exact results. Similar results found.
@arXiv_csIR_bot@mastoxiv.page
2025-05-30 07:18:53

Deep Retrieval at CheckThat! 2025: Identifying Scientific Papers from Implicit Social Media Mentions via Hybrid Retrieval and Re-Ranking
Pascal J. Sager, Ashwini Kamaraj, Benjamin F. Grewe, Thilo Stadelmann
arxiv.org/abs/2505.23250

@xtaran@chaos.social
2025-07-30 09:06:30

#Weltententreffen fängt ja gut an. In der ersten Nacht ist mir jemand auf die Zeltaspis getreten. 😖 Man sieht sogar noch zwei oder drei matschige Schubabdrücke. Hat leider eine der Alustangen zerbrochen. Netterweise liefert #Hilleberg ab Werk nicht nur eine Reparaturhülse mit sondern auch ein S…

Bild der Apsis eines roten Tunnelzelts. Eine der sonst halbbogenförmigen Zeltstangen ist recht flach und macht dann einen Knick nach innen. Auf dem Zeltstoff sieht zwei oder drei Schuhabdrücke.
Ein gebrochenes, goldgelbes Zeltstangenteilstück im Gras, daneben das für diesen Bruch zu enge Reparaturstück.
@gratianriter@bildung.social
2025-06-27 09:33:30

Sturmflut der Lügen – Wie wir unsere Gesellschaft gegen Desinformation wappnen
Vortrag mit
Michael Blume @…
8.7.2025, 19:30 Uhr
Manufaktur Schorndorf
#Schorndorf

Sharepics: Sturmflut der Lügen – Wie wir unsere Gesellschaft gegen Desinformation wappnen 
Vortrag mit 

Michael Blume

8.7.2025, 19:30 Uhr
Manufaktur Schorndorf
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Veranstalter – Schorndorfer Bündnis gegen Rassismus und Rechtsextremismus in Kooperation mit dem Forum Politik in der Manufaktur
Das digitale Zeitalter hat eine neue Generation von Verschwörungsmythen, Fake Facts und Desinformationen hervorgebracht, die unsere Demokratie, ja uns alle herausfordern und bedrohen.
Egal ob Coronapandemie, Energiekrise oder der russische Angriffskrieg: Krisenzeiten begünstigen Verschwörungsglauben und wo Verschwörungsmythen sich verbreiten, ist Antisemitismus nie weit. Wenn die Pest kam, brannten die Synagogen. Es erschien stets einfacher, andere anzugreifen als mit einer diffusen Angst vernü…
Wir müssen uns als Gesellschaft auf kommende Krisen vorbereiten müssen. Dazu zählt auch der Klimawandel. An der Tragödie im Ahrtal sehen wir, wie Starkregen ganze Existenzen wegreißen kann. Und durch die anhaltende Trockenheit in anderen Teilen Deutschlands wird Wasser immer mehr zur Mangelware. Wir müssen befürchten, dass auch dabei Desinformation, Verschwörungsmythen und sogar Antisemitismus aufflackern werden. Doch wenn wir jetzt schon darüber aufklären, können wir unsere Demokratie dagegen …
Dr. Michael Blume, Religions- und Politikwissenschaftler, ist Beauftragter gegen Antisemitismus in Baden-Württemberg. Der evangelische Christ ist mit einer Muslimin verheiratet und leitete bis Juni 2020 das Referat »Nichtchristliche Religionen, Werte, Minderheiten und Projekte Nordirak« im Staatsministerium Baden-Württemberg. Er hat über Religion und Hirnforschung promoviert und zuletzt das Buch „Verschwörungsmythen – Woher sie kommen, was sie anrichten, wie wir ihnen begegnen können“ veröffent…
@arXiv_csCR_bot@mastoxiv.page
2025-06-26 07:32:30

Secure Energy Transactions Using Blockchain Leveraging AI for Fraud Detection and Energy Market Stability
Md Asif Ul Hoq Khan, MD Zahedul Islam, Istiaq Ahmed, Md Masud Karim Rabbi, Farhana Rahman Anonna, MD Abdul Fahim Zeeshan, Mehedi Hasan Ridoy, Bivash Ranjan Chowdhury, Md Nazmul Shakir Rabbi, GM Alamin Sadnan
arxiv.or…

@arXiv_condmatstrel_bot@mastoxiv.page
2025-05-30 07:31:12

Magnonic chaotic comb
Ruitong Sun, Guanqi Ye, Fusheng Ma
arxiv.org/abs/2505.23163 arxiv.org/pdf/2505.23163

@thomasrenkert@hcommons.social
2025-08-26 07:50:46

Dieser Kommentar auf @… von Tim Elsner - "Hingewurschtelt in Germany" - trifft viele Nägel auf den Kopf: golem.de/news/ki-aus-…

Ein solches Projekt alleine, ohne Partner in der Wirtschaft, zu stemmen, ist für eine deutsche Universität nicht nur preislich schwierig, sondern allein durch Bürokratie oft einfach unmöglich: Bis ein genau spezifizierter Projektantrag mit entsprechenden Geldern bewilligt wird, ist er oftmals entweder inhaltlich veraltet oder ursprünglich beantragte Hardware nicht mehr der Gipfel der Leistungsfähigkeit
Überspitzt gesagt hat das Projekt Millionen Euro allein an Rechenpower verbrannt, ohne ein Produkt zu liefern, das innovativ oder kompetitiv irgendeinen Vorteil bietet. Im Gegensatz zur Konkurrenz ist die Kontextlänge dabei sogar auf nur etwa 4.000 Tokens beschränkt, also kein Vergleich etwa zu der Llama-Familie, die teilweise Millionen von Tokens verarbeiten kann. Komplexere Dokumente lassen sich also zum Beispiel nicht mit Teuken zusammenfassen.
Dabei scheint besonders beim BildungsLLM viel Augenmerk auf das nicht-technische Marketing gelegt worden zu sein: Die Sicherheitsfeatures werden ebenso beworben wie die tieferen Erklärungen und das achtsame Verhalten der KI und ihre Kenntnisse der deutschen Sprache.

Alles zweifelsohne wichtig für den Umgang mit Schülerinnen, aber auch alles bereits zumindest initial Bestandteil von Llama 3.3. Zumindest für einige Beispiele, die DeutschlandGPT selbst liefert, schneidet die ursprüngliche Version…
Böswillig könnte man also vermuten: Vielleicht wurde hier einfach nur ein neues Etikett draufgeklebt, damit man sich an das Budget von Schulen und andere Bildungsträger besser dranhängen kann, statt diesen einfach das frei zugängliche Modell von Meta mit ähnlichen Qualitäten zu empfehlen.

Schüler bekommen so auch noch den Eindruck, dass hier echte Didaktik statt zweifelhafter KI-Logik hinter Aussagen steckt, weil ein TÜV-Logo daraufklebt und eine gezielte Entwicklung mit Extratraining für Schu…
@arXiv_condmatmtrlsci_bot@mastoxiv.page
2025-08-28 09:25:21

Nanoscale mechanics and ultralow Friction of natural 2D silicates: Biotite and Rhodonite
Surbhi Slathia, Manoj Tripathi, Raphael Benjamim de Oliveira, Guilherme da Silva Lopes Fabris, Bruno Ipaves, Raphael Matozo Tromer, Marcelo Lopes Pereira Junior, Gelu Costin, Preeti Lata Mahapatraa, Nicholas R. Glavin, Ajit K. Roy, Venkataramana Gadhamshetty, Douglas Soares Galvao, Alan Dalton, Chandra Sekhar Tiwary

@wandklex@mastodon.art
2025-07-24 07:10:04

Nachdem eben schon zwei gutgelaunte Schornsteinfeger bei mir waren, ist heute sicher ein guter Tag um die Steuererklärungen für 2024 erfolgreich fertig zu machen.

@arXiv_eessSY_bot@mastoxiv.page
2025-06-25 09:51:10

Time-Constrained Interception of Seeker-Equipped Interceptors with Bounded Input
Ashok Samrat R, Swati Singh, Shashi Ranjan Kumar
arxiv.org/abs/2506.19522

@arXiv_csCR_bot@mastoxiv.page
2025-08-28 09:43:21

Breaking the Layer Barrier: Remodeling Private Transformer Inference with Hybrid CKKS and MPC
Tianshi Xu, Wen-jie Lu, Jiangrui Yu, Chen Yi, Chenqi Lin, Runsheng Wang, Meng Li
arxiv.org/abs/2508.19525