Ukraine: Angriffe mit mehr als 300 Drohnen
Russland hat die Ukraine nach Angaben von Präsident Wolodymyr Selenskyj in der Nacht mit mehr als 30 Raketen sowie 300 Drohnen angegriffen. Dabei sei in der Region Sumy kritische Infrastruktur beschädigt worden, teilte Selenskyj über den Kurznachrichtendienst Telegram mit. Es habe Stromausfälle gegeben, von denen mehrere tausend Haushalte betroffen seien. I…
📷
“Are we the baddies?” is not a question anyone in the West has to ask themselves. There’s no question about it. You were. You are. Will you continue to be? That’s the only question that matters and the answer is entirely up to you.
Silence is complicity.
Inaction is complicity.
Apologism is complicity.
Do something!
#israel
HARMONY: A Scalable Distributed Vector Database for High-Throughput Approximate Nearest Neighbor Search
Qian Xu, Feng Zhang, Chengxi Li, Lei Cao, Zheng Chen, Jidong Zhai, Xiaoyong Du
https://arxiv.org/abs/2506.14707
The National Guard is here in Westwood. Fully armed & barricading the area around Wilshire & Veteran in Los Angeles.
#LosAngeles #Protests #NationalGuard
Erneut Verletzte nach russischen Angriffen in der Ukraine
Russland hat in der Nacht mehrere Städte in der Ukraine mit hunderten Drohnen und einer Rakete angegriffen. Dabei wurden nach Angaben der Behörden mindestens 15 Menschen verletzt. Die ukrainische Luftwaffe teilte mit, Russland habe 400 Drohnen sowie eine ballistische Rakete eingesetzt und vor allem die Städte Charkiw, Krywyj Rih und Winnyzja ins Visier genommen. Die gr…
📑
Trump: Selenskyj sollte nicht auf Moskau zielen
US-Präsident Donald Trump hat die Frage von Journalisten, ob er bereit sei, der Ukraine Langstreckenraketen bereitzustellen, mit einem klaren Nein geantwortet: "Das ist nicht unsere Absicht". Der Republikaner wurde zudem gefragt, ob der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj Moskau oder andere Ziele tiefer in Russland ins Visier nehmen sollte. Trump antwortete darauf: "Nein, …
📑
UNHCR: Fast zehn Millionen Ukrainer geflüchtet
Die russische Invasion in die Ukraine hat laut dem UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) bislang fast zehn Millionen Menschen zur Flucht aus ihren Häusern gezwungen. Rund 3,8 Millionen der Betroffenen seien Binnenvertriebene, 5,6 Millionen ins Ausland geflohen, teilte die UNHCR-Repräsentantin für das Land, Karolina Lindholm Billing, der Nachrichtenagentur AP mit. "Aktuell bleiben die m…
📑