Endlich Licht ins Dunkel: Wie Spaniens Vizeregierungschefin Sara Aagesen jetzt bekannt gab, war eine Überspannung im Netz der Auslöser für den stundenlangen Blackout. 💡
Zum Artikel: https://heise.de/-10450730?wt_mc=sm.re
Really good clear explanation from @…, laying out various problems and risks with trying to implement "age verification" online.
"Firstly, in order to prove your age you’re being asked to hand over some fairly important personal details. ... Usually the company you’re handing these details to is a third party, often one you will never have heard of before. ...
"The data that is being collected for age verification purposes is extremely tempting to hackers ... and at the moment there is no specific regulation outlining the security standards that these companies should meet ...
"Let’s say all the current age verification providers are incredibly robust, though. ... The question still remains... should you be sharing this information with random websites anyway?
"... once you’ve trained the population of an entire country to routinely hand over their credit card details in order to access content, you have given them an incredibly bad habit that it’s going to be tough to break. ... You don’t just prove your age once, after all, you potentially have to do it dozens of times, to access a bunch of different websites. Everything from BlueSky to PornHub to Spotify and even maybe Wikipedia. It becomes a weekly or perhaps monthly occurrence. Just as individual users don’t tend to read every website’s terms and conditions, it’s unlikely they’re all going to do due diligence checks on every provider who asks for ID, especially once they’ve become used to just handing that data over.
"And although that may not be a problem for _you_, you tech-savvy cleverclogs, if you’ve ever found yourself in the position of unpaid IT support for one of your less knowledgeable friends or relatives, hopefully you can see why it’s a huge problem for the UK population more broadly."
And more!
#AgeVerification #OnlineSafetyAct #OSA
𝗙𝗲𝘀𝘁𝗶𝘃𝗮𝗹 𝗘𝗺𝗽𝗳𝗲𝗵𝗹𝘂𝗻𝗴: Musikschutzgebiet 2025
Vom 28. bis 31. August verwandelt sich der Grünhof bei Homberg (Efze) wieder in eine der charmantesten Festival-Locations Nordhessens: Das Musikschutzgebiet Festival lädt ein zu vier Tagen voller Livemusik, kulinarischem Genuss und jede Menge Klamauk in familiärer Atmosphäre.
Nur 20 Minuten südlich von Kassel gelegen, bietet der idyllische Bauernhof eine einzigartige Kulisse, wo angesagte Acts auf die vielversprechendsten Bands von morg…
Tag 1 führte uns bis auf die letzten eineinhalb Stunden durch Dauerregen von #Landeck-#Zams (wo wir mit dem Zug hinkamen) bis nach Reschen am wunderschönen #Reschensee. Am Reschenpass gibt es eine
Die ePetition 181378 an den Bundestag aus dem Bereich Zulassung zum Straßenverkehr mit dem Titel
Veränderungen an den Sicherheitscodes der Zulassungsbescheinigungen Teil 1 und 2 für Kraftfahrzeuge (iKfz)
kann bis zum Donnerstag 31. Juli 2025 01:00 UTC mitgezeichnet werden und lautet
Mit der Petition sollen Veränderu…
Die ePetition 181378 an den Bundestag aus dem Bereich Zulassung zum Straßenverkehr mit dem Titel
Veränderungen an den Sicherheitscodes der Zulassungsbescheinigungen Teil 1 und 2 für Kraftfahrzeuge (iKfz)
kann bis zum Donnerstag 31. Juli 2025 01:00 UTC mitgezeichnet werden und lautet
Mit der Petition sollen Veränderu…
Tag 18 von #MeinCamino2025 und gleichzeitig der letzte Tag (gestern): Der Wecker klingelte um 4 Uhr in O Pedrouzo, weil wir wegen dem #Botafumeiro (Riesen-Räucherfass) unbedingt die 12 Uhr Messe besuchen wollten. Die 19 km waren kein Problem, denn ab dem Berg der Freude (Monte do Gozzo), wo…
Unter Androhung von Geldstrafen hat das russische Parlament den Zugang zu Informationen im Netz massiv eingeschränkt. Bisher war nur die Erstellung und Verbreitung "extremistischer Inhalte" verboten, nun aber auch die bloße Suche danach. 🖥️
Zum Artikel: https://