Straßenbahnen sind mehr als nur alternative Verkehrsmittel: Sie sparen Platz, schaffen lebenswerte Urbanität.
(Original title: Verkehrswende mit Straßenbahn: In vielen Städten kommt die Tram zurück)
http://www.taz.de/Verkehrswende-mit-Strassenbahn/!6097474/
Immer mehr Städte setzen auf die #Straßenbahn, um Verkehrsprobleme zu lösen und Emissionen zu senken.
Auch in #Lüttich fährt seit April wieder eine moderne Tramlinie. Sie gilt als #klimafreundlich
klar, falschparken auf Gehwegen wird in Stuttgart selbstverständlich geduldet. Das Personal des lokalen Ordnungsamtes geht lieber #bezahltspazieren, anstatt seinen Job zu machen.
Aber dass dieses Auto aus Bremen ist, der Stadt des personifizierten Gehwehparkens, ist die Kirsche auf der Torte.
Hier wird das schlicht
»Letzte Frage der Informatik–Dieses Problem beschäftigt Forscher seit über 50 Jahren:
Ein über 50 Jahre altes Problem der theoretischen Informatik – bekannt als P vs. NP - entzieht sich noch immer einer Lösung. Die könnte die IT-Geschichte ändern.«
Gibt es diesbezüglich schon Antworten von verschwurbelte Typen??? Die haben ja auf ALLES eine Antwort aber auf was???
Im Ernst, es gibt viele Fragen und die sind spannend.
🧑💻
SAFER-D: A Self-Adaptive Security Framework for Distributed Computing Architectures
Marco Stadler, Michael Vierhauser, Michael Riegler, Daniel Waghubinger, Johannes Sametinger
https://arxiv.org/abs/2506.16545
LNG-Importe aus Russland gestiegen
Die EU hat im ersten Halbjahr 2025 Flüssigerdgas (LNG; liquefied natural gas) aus Russland im Wert von rund 4,48 Milliarden Euro importiert. Im gleichen Zeitraum im Vorjahr war es noch Gas im Wert von rund 3,47 Milliarden Euro, wie aus Daten der EU-Statistikbehörde Eurostat hervorgeht.
Insgesamt wurde in den ersten sechs Monaten dieses Jahres LNG im Wert von rund …
🔗
„Wie Müll verscharrt“ - Friedhof-Skandal: Frau in offenem Sarg begraben #News #Nachrichten
Audio-Vision Contrastive Learning for Phonological Class Recognition
Daiqi Liu, Tom\'as Arias-Vergara, Jana Hutter, Andreas Maier, Paula Andrea P\'erez-Toro
https://arxiv.org/abs/2507.17682
Die Kritik an der städtischen Praxis, private Anzeigen von Verkehrsordnungswidrigkeiten nicht mehr zu bearbeiten kommt dieses Mal aus ungewöhnlicher Richtung.
https://www.saechsische.de/lokales/dresden
Essen für Kinder in einem südafrikanischen Squatter Camp:
"
Kanana ist ein nicht registriertes „Squatter Camp“ in Südafrika – eine informelle Siedlung aus Wellblechhütten und notdürftig errichteten Zelten, ohne Strom, fließendes Wasser oder sanitäre Einrichtungen. Inmitten dieses Elends wachsen viele Kinder auf – in großer Armut und ohne sichere Versorgung. Für über 140 Kinder ist das warme Mittagessen oft die einzige Mahlzeit des Tages.
"