»MIT-Professorin: „In fünf Jahren werden verschlüsselte Nachrichten lesbar sein“
Yael Tauman Kalai hat Grundlagen von Verschlüsselungsmethoden mitentwickelt. Sie zeigt, wie wir trotz KI und Quantencomputern mündig bleiben können.«
Ob nun in 5 Jahren oder nicht ist mal dahingestellt aber Post-Quantum Verschlüsselung ist nun das Thema was in der IT sehr aktuell ist. Leider nehmen dies zu wenige wirklich ernst.
🔓
„In fünf Jahren werden verschlüsselte Nachrichten lesbar sein“
https://taz.de/!6119071/
"Yael Tauman Kalai hat Grundlagen von Verschlüsselungsmethoden mitentwickelt. Sie zeigt, wie wir trotz KI und Quantencomputern mündig bleiben können."
»Verschlüsselte Messenger — Und jährlich grüßt die Chatkontrolle:
Für den Kinderschutz soll selbst verschlüsselte Kommunikation am Handy kontrolliert werden können. Doch der Widerstand dagegen ist vielfältig.«
Hach ja, der "Kinderschutz" ist auch nur ein emotional verpackter Versuch um die Privatsphäre zu hintergehen und somit die diktatorische Überwachung durchzuführen.
🕵️
»Anonyme E-Mails versenden — So schützen Sie Ihre Privatsphäre im Netz:
Anonyme E-Mails können Ihre Privatsphäre schützen. Verschiedene Tools und Methoden bieten effektive Möglichkeiten, um die eigene Identität zu verschleiern.«
Die meisten Menschen hier kennen und nutzen es sicherlich schon. Schade, dass die nicht auch OpenPGP für E-Mail Verschlüsselung erwähnen. Es geht ja immer darum wie was wann weshalb mensch es einsetzt.
📧
Deutscher Supercomputer-Hersteller verklagt Nvidia
Partec wirft Nvidia bei den DGX-Systemen Patentverstöße vor. Zudem eröffnet Partec kartellrechtliche Fragen.
https://www.heise.de/news/Deut…
Pünktlichkeit der Bahn verschlechtert sich im Juli deutlich
Von ihrem Pünktlichkeitsziel für 2025 ist die Bahn deutlich entfernt. Auch im Juli fuhren die Züge im Fernverkehr den Ansprüchen hinterher.
https://w…