Kreml: Russland lässt sich nicht zu Verhandlungen zwingen
Auch das geplante 18. Sanktionspaket der EU wird nach Kremlangaben nicht zu einem Ende des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine führen. "Nur Logik und Argumente können Russland an den Verhandlungstisch bringen", sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow dem Moskauer Staatsfernsehen. "Es ist unmöglich, Russland durch irgendeine Art von Druck o…
🔗
from my link log —
A survey of every iterator variant in Rust.
https://blog.yoshuawuyts.com/a-survey-of-every-iterator-variant
saved 2025-02-28
»OAuth-Token erbeutet – Hacker greifen massig Daten aus Salesforce-Instanzen ab:
Cyberkriminelle haben es erneut auf Salesforce-Kunden abgesehen. Wer die Salesloft-Drift-Integration verwendet, sollte dringend handeln.«
Schon länger geht das Gerücht um, dass OAuth des öfteren schwach implementiert ist von den IT-Konzernen, wie schon bei OAuth v1 das als unsicher gilt.
🔒
The Performance of Low-Synchronization Variants of Reorthogonalized Block Classical Gram--Schmidt
Erin Carson, Yuxin Ma
https://arxiv.org/abs/2507.21791 https://
Möchtest Du den #Kunststoffmüll aus dem #Supermarkt reduzieren? #Glaskonserven sind eine Alternative zu
Selenskyj will mit Trump über schleppende Verhandlungen sprechen
Die Ukraine will mit den USA und europäischen Staaten die lahmenden Bemühungen für ein Ende des russischen Invasionskrieges erörtern. Er erwarte "mehrere Treffen an verschiedenen Orten" mit europäischen Staats- und Regierungschefs für die kommende Woche, sagte Präsident Wolodymyr Selenskyj am Freitag in Kiew. Sein Büroleiter Andrij Jermak werde noch am Freitag i…
📑
Wadephul fordert bei EU-Außenministertreffen erhöhten "Druck auf Putin"
Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat angesichts der jüngsten russischen Angriffswelle auf die Ukraine stärkeren Druck auf Moskau gefordert. "Die Welt ist verhandlungsbereit, insbesondere die Ukraine ist verhandlungsbereit. Wer Krieg führen will, ist Wladimir Putin", sagte Wadephul vor Beginn eines EU-Außenministertreffens in Kopenhagen am Samstag.
📑