Die Bundesregierung will Cyberschutz für kritische Infrastruktur bis 2026 zur Pflicht machen – und hinkt damit der EU-Richtlinie und der Realität hinterher. Während Angriffe zunehmen, fehlt es an Tempo und Klarheit. Claudia Plattner (BSI) mahnt: Viele Unternehmen haben die Gefahr noch immer nicht auf dem Schirm #ZEIT
#BSI
Can We Trust Machine Learning? The Reliability of Features from Open-Source Speech Analysis Tools for Speech Modeling
Tahiya Chowdhury, Veronica Romero
https://arxiv.org/abs/2506.11072
Heute war der erste CSD in Ronnenberg! Liebend gerne würde Ich davon reden, wie unmengen an Menschen zu dieser kleinen Stadt und aus ihr gekommen sind, um ihre Queerness zu zelebrieren und sichtbar zu machen.
Liebend gerne würde Ich von der Erfolgsgeschichte einer kleinen Freundesgruppe berichten, welche noch nie eine Veranstaltung organisierte, doch auf ein Mal von Anfragen aus Parteien und sonstigen Organisationen bombardiert wurden, wodurch sie letztendlich ein gew…
#Faschisten machen faschistische Sachen!
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass die AfD verboten werden muss.
https://www.n-tv.de/panorama/Die-USA-entle
Black hole/quantum machine learning correspondence
Jae-Weon Lee, Zae Young Kim
https://arxiv.org/abs/2506.09678 https://arxiv.org/pdf…
Abinit 2025: New Capabilities for the Predictive Modeling of Solids and Nanomaterials
Matthieu J. Verstraete, Joao Abreu, Guillaume E. Allemand, Bernard Amadon, Gabriel Antonius, Maryam Azizi, Lucas Baguet, Clementine Barat, Louis Bastogne, Romuald Bejaud, Jean-Michel Beuken, Jordan Bieder, Augustin Blanchet, Francois Bottin, Johann Bouchet, Julien Bouquiaux, Eric Bousquet, James Boust, Fabien Brieuc, Veronique Brousseau-Couture, Nils Brouwer Fabien Bruneval, Alois Castellano, Emmanuel…
Rage Against The Machine - Killing In the Name (Official HD Video)
https://www.youtube.com/watch?v=bWXazVhlyxQ
Überraschung, die Kommentare sind wieder jüngeren Datums.