No exact results. Similar results found.
Verbraucherschützer: Viele Online-Games manipulieren
Unfaire Praktiken, die zu Käufen verleiten sollen, sind bei Videospielen keine Seltenheit. Das zeigt eine Untersuchung des Verbraucherzentrale Bundesverbandes.
Russland: NATO-Manöver in Ostsee ist Vorbereitung für möglichen Konflikt
Russland wertet das NATO-Manöver "Baltops" in der Ostsee als Teil der Vorbereitungen der Allianz auf einen möglichen militärischen Zusammenstoß mit Russland. Mit dieser Einschätzung zitierte die staatliche russische Nachrichtenagentur Tass den russischen Vize-Außenminister Alexander Gruschko. "Wenn wir uns den Schwerpunkt dieser Übungen anschauen, das Ko…
📑
Verbandsklage: Tiktok soll Verbrauchern Schadenersatz zahlen
Die gemeinnützige Stiftung Somi hat sich auf Datenschutz-Sammelklagen von Verbrauchern gegen Techriesen spezialisiert. Nach der Plattform X ist nun Tiktok dran.
Grade noch paar Folien für meinen :nixos: #NixOS Workshop¹ heute 14:00 Uhr beim #Tübix vorbereiten.
Hatte die letzten Wochen so viel zu tun, dass ich tatsächlich NIX vorbereiten konnte. #baDumTss
Kupferausstieg: Österreichs Regulierer hofft auf Kooperation der Netzbetreiber
2030 sollen die letzten Kupfernetze in der EU abgeschaltet werden. In Österreich glaubt niemand daran. Jetzt laufen Vorbereitungen für einen späteren Termin an.
EU-Länder sollen mögliche Rückkehr von ukrainischen Geflüchteten vorbereiten
Die EU-Kommission empfiehlt den EU-Mitgliedsstaaten, eine mögliche Rückkehr von ukrainischen Geflüchteten vorzubereiten. Dazu sollten Ukrainerinnen und Ukrainern etwa sogenannte Erkundungsbesuche in ihrer Heimat ermöglicht werden und in Abstimmung mit ukrainischen Behörden Programme für eine freiwillige Rückkehr auf den Weg gebracht werden. Geflüchte…
📑
Freitag: Dr. House als Thema für Arztlehre, Amazon-Roboter für Paketzustellung
TV-Serie als Studieninhalt Paketlieferungen automatisiert EU-Satellitenprojekt mit Telekom Österreichs später Kupferausstieg Verbraucherschutz-Podcast
Dienstag: Betrüger nutzen S-pushTAN-Probleme, NSO Group will neues Verfahren
Betrugsseiten ködern Opfer NSO Group hält Strafsumme für zu hoch Bundeskartellamt sieht Missbrauch Berufung gegen EU-Vorgaben Inder hinter KI-Chatbot
iVisa.com: Verbraucherzentrale warnt vor Abzocke bei UK-Reisegenehmigung
Großbritannien-Reisende sollten die elektronische Reisegenehmigung nur auf der offiziellen Seite beantragen, raten Verbraucherschützer. Sonst drohe Wucher.