#heiseshow: Smart-Verlust, E-Auto-Prämie, Sonnenlicht-Satelliten
Heute in der #heiseshow: Staubsauger und Lautsprecher verlieren Smart-Funktionen, die E-Auto-Prämie kommt zurück und US-Satelliten sollen die Erde beleuchten.
»Proton zieht sich langsam aus der Schweiz zurück:
Gemäß einer Schweizer Überwachungsverordnung müssen Dienste mit über 5000 Nutzern Kunden identifizieren.«
Was die Schweiz und IT-Freundlichkeit angeht, ist die Politik extrem naiv Machtorientiert. Das Internet ist tech. gesehen sehr gut und schnell aber politisch macht es uns Sorgen.
🇨🇭
Die weltweite #Rentierpopulation ist stark rückläufig und könnte laut einer Studie bis 2100 um bis zu 58 % sinken.
Besonders drastisch wäre der Verlust in #Nordamerika und #Südasien
Überwachung: Proton verlagert Teile seiner Infrastruktur aus der Schweiz
Gemäß einer Schweizer Überwachungsverordnung müssen Dienste mit über 5000 Nutzern Kunden identifizieren.
https://www.
Reiche zur Energiewende: "Kosten müssen runter"
Bis Ende des Sommers will Wirtschaftsministerin Reiche einen "Realitätscheck" zur Energiewende vorlegen. Es könnte sich vieles ändern.
https://www.
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Überwachung: Proton verlagert Teile seiner Infrastruktur aus der Schweiz
Zum Abend noch einige der heute besonders häufig geteilten #News:
Datenanalyse: Googles KI-Übersichten bewirken bis zu 25 Prozent Traffic-Rückgang
Etwas mehr der heute besonders häufig geteilten #News:
Wegen KI-Zusammenfassungen: US-Verlagshaus reicht Klage gegen Google ein
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Wegen KI-Zusammenfassungen: US-Verlagshaus reicht Klage gegen Google ein