Tootfinder

Opt-in global Mastodon full text search. Join the index!

No exact results. Similar results found.
@thomasrenkert@hcommons.social
2025-08-26 07:50:46

Dieser Kommentar auf @… von Tim Elsner - "Hingewurschtelt in Germany" - trifft viele Nägel auf den Kopf: golem.de/news/ki-aus-…

Ein solches Projekt alleine, ohne Partner in der Wirtschaft, zu stemmen, ist für eine deutsche Universität nicht nur preislich schwierig, sondern allein durch Bürokratie oft einfach unmöglich: Bis ein genau spezifizierter Projektantrag mit entsprechenden Geldern bewilligt wird, ist er oftmals entweder inhaltlich veraltet oder ursprünglich beantragte Hardware nicht mehr der Gipfel der Leistungsfähigkeit
Überspitzt gesagt hat das Projekt Millionen Euro allein an Rechenpower verbrannt, ohne ein Produkt zu liefern, das innovativ oder kompetitiv irgendeinen Vorteil bietet. Im Gegensatz zur Konkurrenz ist die Kontextlänge dabei sogar auf nur etwa 4.000 Tokens beschränkt, also kein Vergleich etwa zu der Llama-Familie, die teilweise Millionen von Tokens verarbeiten kann. Komplexere Dokumente lassen sich also zum Beispiel nicht mit Teuken zusammenfassen.
Dabei scheint besonders beim BildungsLLM viel Augenmerk auf das nicht-technische Marketing gelegt worden zu sein: Die Sicherheitsfeatures werden ebenso beworben wie die tieferen Erklärungen und das achtsame Verhalten der KI und ihre Kenntnisse der deutschen Sprache.

Alles zweifelsohne wichtig für den Umgang mit Schülerinnen, aber auch alles bereits zumindest initial Bestandteil von Llama 3.3. Zumindest für einige Beispiele, die DeutschlandGPT selbst liefert, schneidet die ursprüngliche Version…
Böswillig könnte man also vermuten: Vielleicht wurde hier einfach nur ein neues Etikett draufgeklebt, damit man sich an das Budget von Schulen und andere Bildungsträger besser dranhängen kann, statt diesen einfach das frei zugängliche Modell von Meta mit ähnlichen Qualitäten zu empfehlen.

Schüler bekommen so auch noch den Eindruck, dass hier echte Didaktik statt zweifelhafter KI-Logik hinter Aussagen steckt, weil ein TÜV-Logo daraufklebt und eine gezielte Entwicklung mit Extratraining für Schu…
@aral@mastodon.ar.al
2025-08-26 15:49:18

Here‘s a little tip if you’re using (the latest version of) Helix Editor:
Add the following keybinding to your config (if you don’t use Ctrl b for page up, that is; otherwise, change the key):
[keys.normal]
C-b = ":echo %sh{git blame -L %{cursor_line}, 1 %{buffer_name}}"
Now, when you press Crtl b in the editor, you’ll see the git blame for the line you’re on. Very useful for seeing which commit the line last changed in and, for teams, who committed the chang…

@heiseonline@social.heise.de
2025-08-27 13:03:00

Plaud Note Pro: KI-Diktiergerät bekommt Knopf für große Ideen
Plaud erweitert neue Version der Diktierflunder Note um Signalknopf für Gesprächshöhepunkte und Wechselautomatik zwischen Telefonaten und Gruppengesprächen.

@toxi@mastodon.thi.ng
2025-09-26 18:22:45

#ReleaseFriday — New version 3.1.0 of the recently talked about thi.ng/args package, a declarative & functional CLI argument parser & app framework. I updated the arg specifications to be fully self-desc…

Block diagram giving a highlevel overview of a software architecture consisting of: app server, router, CLI and a number of plugins. These app component interact with each other via registrations and delegations. A separate box "CLI RPC" relates to a separate client app which only interacts with the app server and is used as remote frontend for invoking commands inside the (much longer running) main app.
@tinoeberl@mastodon.online
2025-09-26 10:12:27

🎅Bald ist wieder #Weihnachten🎁
Heute in 3 Monaten werden wir schon wieder vollgefressen und von der #Familie genervt neben dem #Weihnachtsbaum japsen. 😂
Denkt um Himmels willen …

Auf dem Buchcover eine Nahaufnahme von Weihnachtsplätzchen in verschiedenen Formen und Farben, darunter einige mit bunten Streuseln. Im Hintergrund ist ein Tannenzweig mit roten Weihnachtskugeln und einem goldenen Stern zu sehen. Links im Bild befindet sich das  Buchcover mit der Aufschrift "Weihnachtsplätzchen" und weiteren Details. Der Hintergrund des gesamten Bildes zeigt eine schneebedeckte Winterlandschaft mit verschneiten Bäumen. Rechts vom Buchcover ist gelber Text auf der Schneelandscha…
@timbray@cosocial.ca
2025-09-25 19:37:16

Last week I gave a talk at the IPTC’s “Photo Metadata Conference”. Here’s a blog-ified version, with lots of juicy digging into exactly what works and what’s broken in C2PA in 2025. Also strong opinions about provenance. And a link to the YouTube recording: tbray.org/ongoing/When/20…

Photo in a shopping mall in Sydney, Australia, which includes Content Credentials.
Content Credentials display provided by Lightroom describing the editing of a photograph. 

Contributor details: Information shared by people involved in making this content

Produced by

Timothy Bray
@Instagram twbray
@LinkedIn Tim Bray

Content Details
Information about this content and how it was made.

App or device used

Lightroom Classic 14.5.1

Recorded by

Adobe Inc. on Sep 9, 2025

Actions

Color or exposure edits
Adjusted properties like tone, saturation, curve…
Photograph taken with a Google Pixel 10 of objects on a desktop: A small black statuette of Budai, a crystal ball, and the base of a wooden lamp. Two wooden shafts appear in the background, but their nature is a mystery.

The photo has been edited using Google's Magic Erase and that fact is disclosed in its Content Credentials.
@heiseonline@social.heise.de
2025-09-26 14:28:00

heise | Toniebox 2 im Test: Audioplayer mit Spielfunktion fürs Kinderzimmer
Das beliebte Hörspielsystem Toniebox ist in der zweiten Version erschienen und unterstützt erstmals auch Spiele. Dazu kommen viele Detailänderungen.

@heiseonline@social.heise.de
2025-08-27 11:34:00

Windows-Update-Vorschau bringt Windows-Sicherung für Organisationen
Die Update-Vorschauen für erste Windows 11-Builds und Windows 10 stehen bereit. Microsofts Highlight: Windows-Sicherung für Organisationen.