Tootfinder

Opt-in global Mastodon full text search. Join the index!

@frankel@mastodon.top
2025-08-05 16:28:02

#PgBouncer is useful, important, and fraught with peril
jpcamara.com/2023/04/12/pgboun

@cowboys@darktundra.xyz
2025-09-05 01:09:29

Eagles unveil 2024 Super Bowl banner amid fireworks before NFL opener against Dallas foxsports.com/articles/nfl/eag

@tinoeberl@mastodon.online
2025-10-05 12:14:02

Anzahl der Inbetriebnahmen von Balkonkraftwerken pro Jahr in #Deutschland mit Stand vom 04.10.2025.
Unplausible Inbetriebnahmedaten von 1900 bis 2017 wurden durch das Registrierungsdatum der #Steckersolaranlage ersetzt.
👉 Zusatzlesestoff: Rechte und Förderung

Balkendiagramm zur Anzahl der Inbetriebnahmen von Balkonkraftwerken in Deutschland von 2018 bis 04.10.2025. In den Jahren 2018 bis 2021 sind die Installationen sehr gering. Ab 2022 steigt die Zahl stark an: über 65.000 Anlagen im Jahr 2022, über 290.000 im Jahr 2023 und über 450.000 im Jahr 2024. Die Balken deutet auf einen anhaltenden Boom hin.
@primonatura@mstdn.social
2025-11-02 14:00:09

"In 2024, the climate crisis worsened in all ways. But we can still limit warming with bold action"
#Climate #ClimateChange

@timbray@cosocial.ca
2025-09-02 00:52:58

Last year I raised the idea of Open Source Quality Institute: tbray.org/ongoing/When/202x/20
Today, I’m wondering if anyone has tried to launch an Open-Source-Maintainer guild or union or whatever? It could set rates and draft contracts…

@tinoeberl@mastodon.online
2025-10-05 14:16:01

Jährlicher Zubau und Rückbau von #Balkonsolarleistung in Deutschland mit Stand vom 04.10.2025.
Unplausible Inbetriebnahmedaten von 1900 bis 2017 wurden durch das Registrierungsdatum der #Steckersolaranlage ersetzt.
👉 Zusatzlesestoff: Förderantrag

Balkendiagramm zum jährlichen Zubau und Rückbau von #Balkonsolarleistung in Deutschland von 2018 bis 04.10.2025. Die Werte pro Jahr in Megawatt lauten: 2018: 0,03, 2019: 0,21, 2020: 1,10, 2021: 5,56, 2022: 43,31, 2023: 210,37, 2024: 428,40, 2025: 444,02.
@jkmartindale@mastodon.social
2025-09-02 19:58:55

props to Gemini or whatever for getting over sycophancy and just deciding I'm Always Wrong

Two Google AI overviews side-by-side.

In response to "was 2010 15 years ago", Google says "No, 2010 was 14 years ago, not 15. because the current year is 2024."

In response to "was 2010 14 years ago", Google says "No, 2010 was 15 years ago, not 14. because the current year is 2025."
@tinoeberl@mastodon.online
2025-10-02 19:21:02

🛌 Wissen fürs Kopfkissen: 📖
Retröt: Mit #Steckersolaranlagen kannst Du selbst auf Deinem #Balkon Teil der #Energiewende werden, Deine

@burger_jaap@mastodon.social
2025-10-31 12:20:50

De compagnie van Frans Banninck Cocq
🎗️
📷 #OTD 2024

De Nachtwacht van Rembrandt van Rijn (figuren van een schutterscompagnie met sjerpen) op de achtergrond, op de voorgrond op de rug gezien bezoekers met schuine banden van tassen over hun rug.
@Mediagazer@mstdn.social
2025-09-24 10:02:11

KPMG: the 12 largest media companies collectively spent ~$210B on content in 2024, up 4% YoY, led by Comcast/NBCUniversal at $37B and YouTube at $32B (Todd Spangler/Variety)
variety.com/2025/tv/news/conte

@tinoeberl@mastodon.online
2025-09-02 11:00:02

🍮 Wissen zum Nachtisch: 🍨
Retröt: Mit #Steckersolaranlagen kannst Du selbst auf Deinem #Balkon Teil der #Energiewende werden, Deine

@fanf@mendeddrum.org
2025-09-21 11:42:03

from my link log —
Unification-free ("keyword") type checking.
haskellforall.com/2024/02/unif
saved 2025-09-01

@adrianco@mastodon.social
2025-09-26 07:02:31

Here’s a good analysis by Gartner and The Next Platform that tries to make sense of spending on AI predictions over the next few years. “if you add devices to datacenter stuff, then AI drove 19.6 percent of IT revenues in 2024 and will drive 27.2 percent of IT revenues in 2025 and 34.1 percent in 2026.”

@pgogl@troet.cafe
2025-09-28 06:13:05

Wandern auf den Laaber bei Oberammergau 2024
#hiking #silentsunday

Blick von einem Berg der bayerischen Alpen in Richtung Norden ins Flache. Zwei goße Seen fügen sich in die Landschaft, Kochel und Starnberger See. der Berg vor den Seen ist mit Nadelwald bedeckt und zeicht eine unbewaldete Scharte im Teilgipfel dirikt in der Mitte des Bildes.Der Himmel ist blau, fotografiert im Herbst mit dem Tageslicht um ca 14:30 vom Laaber in Richtung Norden.
@arXiv_csIR_bot@mastoxiv.page
2025-08-29 11:14:53

Crosslisted article(s) found for cs.IR. arxiv.org/list/cs.IR/new
[1/1]:
- Overview of BioASQ 2024: The twelfth BioASQ challenge on Large-Scale Biomedical Semantic Indexing...
Anastasios Nentidis, et al.

@fanf@mendeddrum.org
2025-09-14 17:42:11

from my link log —
Where did DNSSEC go wrong?
blog.apnic.net/2024/07/05/wher
saved 2025-09-05

@burger_jaap@mastodon.social
2025-10-24 12:30:46

Safer streets make it to the art museum

White checkered stickers on a parquet floor. In the distance, the blocks together form the number 30.
30 km/h, 2024
replica (floor sticker) and video courtesy of Karel Martens video: Jordi de Vetten
The white print on the floor is a roadway marking that Martens designed in 2024 on behalf of the City of Amsterdam.
The ingenious interplay of lines makes the road appear narrower, which automatically makes drivers slow down to within the 30 km/h speed limit without the need for warning signs. The number 30 isn't immediately visible, but it is hidden in the design—you can see it from a distance. "Th…
Video screen shows road surface with these 30 lines in the middle, passing car
@NFL@darktundra.xyz
2025-08-21 15:02:21

Derek Stingley Jr. is comparable to Deion Sanders in one key area, Texans coach Demeco Ryans explains

cbssports.com/nfl/news/derek-s

@lichtlauschen@ruhr.social
2025-10-08 11:05:02

für mich neue webseite entdeckt.
Die meisten Fahrradunfälle finden bei Tageslicht und im Trockenen statt.
Krass finde ich die hohe Anzahl der Unfälle anderer Art. Da ist Luft nach oben bei der Analyse.
fahrrad-unfallorte.de/

Verteilung der Lichtverhältnisse bei Unfällen mit Personenschaden unter Beteiligung von Radfahrenden in Bochum, Stadt (2019–2024)
Das Bild zeigt eine Tabelle und ein gestapeltes Balkendiagramm, das die Verteilung der Lichtverhältnisse bei Unfällen mit Personenschaden unter Beteiligung von Radfahrenden in Bochum von 2019 bis 2০2৪ darstellt.
Die Tabelle listet die Jahre 2০1৯ bis ২০২৪ auf und gibt an, wie viele Unfälle bei Tageslicht, in der Dämmerung und bei Dunkelheit stattfanden. Im Balkendiagr…
Verteilung der Unfallarten bei Unfällen mit Personenschaden unter Beteiligung von Radfahrenden in Bochum, Stadt (2019–2024)
Das Bild zeigt eine Tabelle und ein gestapeltes Balkendiagramm, die die Verteilung der Unfallarten bei Unfällen mit Personenschaden unter Beteiligung von Radfahrenden in Bochum von 2019 bis 2024 darstellen. Die Tabelle listet verschiedene Unfallarten auf, wie Zusammenstöße mit anfahrenden/anhaltenden/ruhenden Fahrzeugen, Zusammenstöße mit vorausfahrenden/wartenden Fahrzeug…
Straßen Zustand bei Unfällen mit Personenschaden unter Beteiligung von Radfahrenden in Bochum, Stadt (2019–2024)
Das Bild zeigt eine Tabelle und ein Balkendiagramm, die den Straßen Zustand bei Unfällen mit Personenschaden unter Beteiligung von Radfahrenden in Bochum von 2019 bis 2024 darstellen. Die Tabelle listet die Jahre 2019 bis 2024 auf und gibt an, wie viele Unfälle auf trockener, nasser/feuchter/schlüpfriger und winterglatter Fahrbahn stattfanden. Im Balkendiagramm sind diese Daten als f…
@arXiv_csSD_bot@mastoxiv.page
2025-08-18 07:58:00

Speech Emotion Recognition Using Fine-Tuned DWFormer:A Study on Track 1 of the IERPChallenge 2024
Honghong Wang, Xupeng Jia, Jing Deng, Rong Zheng
arxiv.org/abs/2508.11371

@detondev@social.linux.pizza
2025-10-09 14:53:02

“In August 2024, SubwayTakes was invited to interview Kamala Harris and Tim Walz. During Rahma's interview of Harris, Harris surprised Rahma when she diverted from the pre-approved take against removing shoes on airplanes to a "Bacon is a spice" take. This take offended Rahma's Muslim beliefs, causing Rahma to ask to do the pre-approved take. But, after being advised by a staffer, Harris moved to a pro-anchovies-on-pizza take. This caused Rahma to quickly end the video. Aft…

@BBC3MusicBot@mastodonapp.uk
2025-09-08 23:30:34

🔊 #NowPlaying on #BBCRadio3:
#ThroughTheNight
- Chamber Music from the 2024 Schubertiade, Hohenems
The Modigliani Quartet perform Schubert's Seventh String Quartet together with Beethoven's first Rasumovsky quartet. They are joined by Sharon Kam for Brahms's Clarinet Quintet.
Relisten now 👇
bbc.co.uk/programmes/m002hwtr

@dassascha@norden.social
2025-10-15 17:17:40

Insgesamt war's ja schön mit Euch. Schade, dass es so bald vorbei ist...
tagesschau.de/wissen/klima/wmo

@fanf@mendeddrum.org
2025-08-08 14:42:03

from my link log —
Post-mortem of network outage affecting OpenStreetMap.org in December 2024.
operations.osmfoundation.org/2
saved 2025-02-15

@arXiv_mathAP_bot@mastoxiv.page
2025-09-16 07:51:06

Alexandrov estimates for polynomial operators by determinant majorization
F. Reese Harvey, Kevin R. Payne
arxiv.org/abs/2509.10879 arxiv.or…

@arXiv_csCY_bot@mastoxiv.page
2025-08-13 07:33:02

Resisting AI Solutionism through Workplace Collective Action
Kevin Zheng, Linda Huber, Aaron Stark, Nathan Kim, Francesca Lameiro, Wells Lucas Santo, Shreya Chowdhary, Eugene Kim, Justine Zhang
arxiv.org/abs/2508.08313

@tinoeberl@mastodon.online
2025-10-27 18:19:02

Häufigkeitsverteilung der Bruttoleistung von #Balkonkraftwerk​en in #Deutschland mit Stand vom 26.10.2025.
Unplausible Inbetriebnahmedaten ersetzt, Sonderregelungen nach Solarpaket berücksichtigt.
👉 Zusatzlesestoff: Amortisation automatisch

Häufungspunkte-Diagramm der Bruttoleistung von Balkonkraftwerken in Deutschland. Das Diagramm zeigt die zeitliche Verteilung der Bruttoleistung (kWp) für über eine Million Anlagen – die meisten liegen unter 2 kWp, konzentriert ab 2022. Inbetriebnahmedaten von 1900–2017 wurden durch das Registrierungsdatum ersetzt. Anlagen mit Status „in Planung“ und Wechselrichter > 800 VA wurden ausgefiltert. Die Sonderregelungen des EEG für Steckersolargeräte aus dem „Solarpaket“ gelten seit dem 16. Mai 2024 …
@tinoeberl@mastodon.online
2025-10-29 12:13:02

Anzahl der installierten #Windkraftanlagen pro Jahr in #Deutschland mit Stand vom 28.10.2025.
Der Datenbestand enthält ggf. unplausible Datensätze.
👉 Zusatzlesestoff: 14 Tipps zum #Energiesparen

Anzahl der installierten Windkraftanlagen pro Jahr in Deutschland mit Stand vom 28.10.2025. Die Grafik zeigt ein vertikales Balkendiagramm von 1949 bis 2025. Die Höhe jedes Balkens entspricht der Anzahl neuer Inbetriebnahmen pro Jahr (Wertbeschriftung auf jedem Balken). Bis Ende der 1980er Jahre liegen die jährlichen Zuwächse bei unter zehn Anlagen, ab 1990 steigt die Zahl kontinuierlich (z. B. 525 im Jahr 1996). Spitzenwerte erreichen 2159 (2023) und 2045 (2024). Deutliche Einbrüche zeigen 200…
@arXiv_qbioGN_bot@mastoxiv.page
2025-08-20 08:17:39

Improving the FAIRness and Sustainability of the NHGRI Resources Ecosystem
Larry Babb, Carol Bult, Vincent J. Carey, Robert J. Carroll, Benjamin C. Hitz, Chris J. Mungall, Heidi L. Rehm, Michael C. Schatz, Alex Wagner, NHGRI Resource Workshop Community
arxiv.org/abs/2508.13498

@tinoeberl@mastodon.online
2025-10-27 16:17:02

Anzahl der Inbetriebnahmen von Balkonkraftwerken pro Monat in #Deutschland mit Stand vom 26.10.2025.
Unplausible Inbetriebnahmejahre von 1900 bis 2017 wurden durch das Registrierungsdatum der #Steckersolaranlage ersetzt.
👉 Zusatzlesestoff: Daten lokal speichern

Balkendiagramm zur monatlichen Anzahl der errichteten Balkonkraftwerke in Deutschland von 2018 bis 26.10.2025. Seit Mitte 2022 ist ein starker Anstieg zu erkennen, mit Spitzenwerten von über 60.000 Neuanlagen pro Monat im Jahr 2024. Der Zubau fällt 2025 etwas ab, bleibt aber auf hohem Niveau.
@arXiv_physicssocph_bot@mastoxiv.page
2025-09-09 10:01:02

Spontaneous Symmetry Breaking, Group Decision Making and Beyond 2. Distorted Polarization and Vulnerability
Serge Galam
arxiv.org/abs/2509.06649

@cowboys@darktundra.xyz
2025-08-13 02:14:35

3 NFL players returning from injury who will bounce back immediately fansided.com/nfl/3-nfl-players

@tinoeberl@mastodon.online
2025-10-13 19:21:49

2024 starben 446 Menschen bei #Fahrradunfällen in Deutschland – über acht pro Woche.
Die Gründe reichen von Unachtsamkeit bis zu Verkehrsverstößen. Manche wurden Opfer von #Straftaten, andere verunglückten durch eigenes Fehlverhalten oder unglückliche Umstände. Eine umfassende …

@tinoeberl@mastodon.online
2025-08-24 10:02:52

Anzahl der installierten #Windkraftanlagen pro Jahr in #Deutschland mit Stand vom 23.08.2025.
Der Datenbestand enthält ggf. unplausible Datensätze.
Zusatzlesestoff: 14 Tipps zum #Energiesparen

Anzahl der installierten Windkraftanlagen pro Jahr in Deutschland mit Stand vom 23.08.2025. Die Grafik zeigt ein vertikales Balkendiagramm von 1949 bis 2025. Die Höhe jedes Balkens entspricht der Anzahl neuer Inbetriebnahmen pro Jahr (Wertbeschriftung auf jedem Balken). Bis Ende der 1980er Jahre liegen die jährlichen Zuwächse bei unter zehn Anlagen, ab 1990 steigt die Zahl kontinuierlich (z. B. 525 im Jahr 1996). Spitzenwerte erreichen 2159 (2023) und 2045 (2024). Deutliche Einbrüche zeigen 200…
@arXiv_statAP_bot@mastoxiv.page
2025-08-14 08:56:42

XGBoost meets INLA: a two-stage spatio-temporal forecasting of wildfires in Portugal
Chenglei Hu, Regina Baltazar Bispo, H{\aa}vard Rue, Carlos C. DaCamara, Ben Swallow, Daniela Castro-Camilo
arxiv.org/abs/2508.09896

@tinoeberl@mastodon.online
2025-10-12 12:14:02

Jährlicher Zubau und Rückbau von #Balkonsolarleistung in Deutschland mit Stand vom 10.10.2025.
Unplausible Inbetriebnahmedaten von 1900 bis 2017 wurden durch das Registrierungsdatum der #Steckersolaranlage ersetzt.
👉 Zusatzlesestoff: Förderantrag

Balkendiagramm zum jährlichen Zubau und Rückbau von #Balkonsolarleistung in Deutschland von 2018 bis 10.10.2025. Die Werte pro Jahr in Megawatt lauten: 2018: 0,03, 2019: 0,20, 2020: 1,11, 2021: 5,56, 2022: 43,31, 2023: 210,36, 2024: 428,38, 2025: 450,33.
@tinoeberl@mastodon.online
2025-09-20 14:23:57

Jährlicher Zubau und Rückbau von #Balkonsolarleistung in Deutschland mit Stand vom 19.09.2025.
Unplausible Inbetriebnahmedaten von 1900 bis 2017 wurden durch das Registrierungsdatum der #Steckersolaranlage ersetzt.
👉 Zusatzlesestoff: Förderantrag

Balkendiagramm zum jährlichen Zubau und Rückbau von #Balkonsolarleistung in Deutschland von 2018 bis 19.09.2025. Die Werte pro Jahr in Megawatt lauten: 2018: 0,03, 2019: 0,18, 2020: 1,02, 2021: 5,52, 2022: 42,95, 2023: 210,03, 2024: 428,37, 2025: 422,32.
@tinoeberl@mastodon.online
2025-10-16 20:22:02

Jährlicher Zubau und Rückbau der #Windenergieleistung in #Deutschland. Stand: 15.10.2025.
Summen der Inbetriebnahmen und Stilllegungen pro Jahr.
Der Datenbestand enthält ggf. unplausible Datensätze.
👉 Zusatzlesestoff: 14 Tipps zum

Balkendiagramm der jährlichen Inbetriebnahmen und Stilllegungen in MW von 1990 bis 2025 mit Stand vom 15.10.2025 Der stärkste Zubau wurde 2017 mit 6,8 GW erreicht. Seit 2020 ist erstmals Rückbau verzeichnet, beginnend mit 0,1 GW, zunehmend bis 0,7 GW im Jahr 2024. 2024 war der Zubau mit 4,1 GW erneut hoch..
@tinoeberl@mastodon.online
2025-10-12 11:13:02

Kumulativer Zubau von #Balkonsolarleistung in #Deutschland mit Stand vom 10.10.2025.
Die summierte Leistung aller offiziell registrierten #Steckersolaranlagen beträgt b…

Liniendiagramm mit dem kumulierten Zubau von Balkonsolaranlagen in Deutschland von 2018 bis 10.10.2025. Die gelbe Linie zeigt die Bruttoleistung in Megawatt-Peak (MWp) über die Zeit. Bis 2021 verläuft die Kurve fast waagrecht. Ab 2022 beginnt ein kontinuierlicher Anstieg, der ab 2023 deutlich steiler wird. Ab 2024 ist der Zubau stark beschleunigt. Der Höchststand liegt aktuell bei 1139,28 Megawatt peak. Die Kurve deutet auf einen anhaltenden Boom hin.
@tinoeberl@mastodon.online
2025-09-06 12:10:29

Jährlicher Zubau und Rückbau von #Balkonsolarleistung in Deutschland mit Stand vom 05.09.2025.
Unplausible Inbetriebnahmedaten von 1900 bis 2017 wurden durch das Registrierungsdatum der #Steckersolaranlage ersetzt.
👉 Zusatzlesestoff: Förderantrag

Balkendiagramm zum jährlichen Zubau und Rückbau von #Balkonsolarleistung in Deutschland von 2018 bis 05.09.2025. Die Werte pro Jahr in Megawatt lauten: 2018: 0,03, 2019: 0,18, 2020: 1,02, 2021: 5,53, 2022: 42,96, 2023: 210,08, 2024: 428,39, 2025: 399,99.
@tinoeberl@mastodon.online
2025-10-27 17:18:02

#Streudiagramm der #Bruttoleistung von #Balkonkraftwerk​en in #Deutschland mit …

Streudiagramm  Entwicklung der Bruttoleistung von Balkonsolarkraftwerken in Deutschland mit Stand vom 26.10.2025. Ein Streudiagramm zeigt die Entwicklung der Bruttoleistung (kWp) von Balkonsolarkraftwerken in Deutschland zwischen 2018 und 2025. Jeder orange Punkt steht für eine Anlage. Die meisten Anlagen liegen unter 2 kWp, mit Ausreißern bis über 30 kWp. Die Anzahl und Leistung steigen ab 2022 deutlich an und sind anscheinend mit Inkrafttreten des „Solarpaketes“ am 16. Mai 2024 auf 2 kWp begr…
@tinoeberl@mastodon.online
2025-10-12 17:19:02

#Streudiagramm der #Bruttoleistung von #Balkonkraftwerk​en in #Deutschland mit …

Streudiagramm  Entwicklung der Bruttoleistung von Balkonsolarkraftwerken in Deutschland mit Stand vom 10.10.2025. Ein Streudiagramm zeigt die Entwicklung der Bruttoleistung (kWp) von Balkonsolarkraftwerken in Deutschland zwischen 2018 und 2025. Jeder orange Punkt steht für eine Anlage. Die meisten Anlagen liegen unter 2 kWp, mit Ausreißern bis über 30 kWp. Die Anzahl und Leistung steigen ab 2022 deutlich an und sind anscheinend mit Inkrafttreten des „Solarpaketes“ am 16. Mai 2024 auf 2 kWp begr…