Lörracher Verkehr: Tram-Traum „vorerst“ ausgeträumt
Weitere Studien- und Planungsaufträge zur möglichen Tramverlängerung gibt es erst einmal nicht. Die Finanzierung und die parallel verlaufende S-Bahn sind die zentralen Gründe.
https://www.<…
Studie: CO₂-Emissionen digitaler Technologien steigen bis 2030 um 50 Prozent
Forscher prognostizieren, dass allein die bei Nutzung von KI, Streaming & Co. verursachten CO₂-Ausstöße bis 2030 auf fast 20 Millionen Tonnen ansteigen.
…
R to @amina_aziz_: Es gibt kein idealisiertes Bild mehr vom Westen als ihr Retter. Sicher kennt man die Vorteile, die ein Leben im Westen mit sich bringt, aber man kennt auch die Verursacher der eigenen Situation und das ist ua der Westen
Quelle: https://nitter.catsarch.com/amina_aziz
Wassermangel, Erosion und Trauben mit Sonnenbrand – der Klimawandel setzt dem beliebten Riesling aus dem Rheingau zu. Dennoch halten Winzer vorerst an ihm fest, denn ein Umstieg auf Rotwein birgt Risiken, berichtet die #Hessenschau #Wein
Das nächste Wissing Opfer:
https://ga.de/region/sieg-und-rhein/mehr-von-sieg-und-rhein/a553-bei-bruehl-faslchfahrer-84-verursacht-schweren-unfall_aid-102173811
Ich frage mich ja o…
So, heute gab es eine Doppel-Impfung mit vorherigem Papierkram, und dann hab ich noch einen Teil der Fotos von gestern bearbeitet. Das sind viel mehr, als ich dachte. 😉 Und jetzt geh ich noch ein bißchen was Harmloses online zocken.
Habt Ihr noch einen gesunden Mittwoch Abend 🙂
n8-quak! 🐸
Baerbock: NATO-Beitritt Schwedens ist "mehr als überfällig"
Außenministerin Annalena Baerbock hat deutliche Kritik an den von der Türkei verursachten Verzögerungen bei der Aufnahme Schwedens in die NATO geübt. Dass Schweden Mitglied der gemeinsamen Allianz werde, sei "mehr als überfällig", sagte sie bei einem NATO-Außenministertreffen in Brüssel auf eine Frage nach der bislang nicht erfolgten Ratifizierung des sogenannten Beit…
📑
RT by @ShouraHashemi: Wir fordern die Staatengemeinschaft auf, den Einsatz von Menschenrechtsverteidigerinnen für den Zugang zu sicheren Schwangerschaftsabbrüchen als legitim und unverzichtbar für die Förderung und Verwirklichung der sexuellen und reproduktiven Rechte anzuerkennen! 2/2
Quelle: https://