Tootfinder

Opt-in global Mastodon full text search. Join the index!

No exact results. Similar results found.
@migoettingen@academiccloud.social
2025-01-30 10:30:01

Heute zu Gast um 16:15 im Sitzungszimmer des Mathematischen Instituts für die #MathematischeGesellschaft #Göttingen:
Christian Sämann von der Heriot-Watt University Edinburgh mit
"Higher Gauge Theory"

Das Sitzungszimmer des Mathematischen Instituts mit Tafeln, Tischen und Kreide, darüber ein Overlay mit dem Text des Toots
@AntoninDanalet@datasci.social
2025-01-28 15:28:16

"Y a-t-il une discrimination de la Suisse romande par les #CFF?
#Rail2000 a été voté en 1987. A ce moment-lŠ, les romands utilisaient nettement moins le train que les alémaniques. Des priorités ont été fixées. Le réseau a été développé en Suisse allemande. Par ex., dans le projet Rail 2000, il…

@mpsgoettingen@astrodon.social
2025-01-18 17:27:21

Beginn von Bauarbeiten direkt neben dem #MPSGöttingen: Bis Sommer 2026 sollen westlich des Gebäudes ein neues Wohnheim sowie eine Kindertagesstätte entstehen. Nachdem die Arbeiten zu Beginn dieser Woche aufgrund guten Wetters früher als erwartet starteten, zeigte sich die Szenerie heute zunächst ausgesprochen neblig. Die Sonne war dadurch über längere Zeit hinweg durch den Nebel gefilt…

Ein mehrstöckiges Gebäude vor sehr grauem Himmel, im Vordergrund eine Schotterfläche, die durch einen Bauzaun abgesperrt ist. Auf der Schotterfläche stehen zwei Bagger. Durch das Grau des Himmels scheint eine weiße runde Scheibe mit kontrastreich abgegrenztem Rand.
Ein mehrstöckiges Gebäude vor sehr grauem Himmel, im Vordergrund eine Schotterfläche mit Fahrzeugspuren, die durch einen Bauzaun abgesperrt ist. Auf der Schotterfläche stehen ein Bagger und mehrere Container.
Eine geschlossene rote-weiße Schranke, die den Zugang zu einem Parkplatz vor einem mehrstöckigen Gebäude versperrt. Durch das Grau des Himmels über dem Gebäude scheint eine weiße runde Scheibe mit kontrastreich abgegrenztem Rand.
Vorderansicht eines Gebäudes, die sich bei nebligem Wetter durch das Zusammenspiel deutlich unterschiedlicher Graustufen auszeichnet. Ein grau gepflasterter Vorplatz, ein hellerer darauf abgestellter Container, eine weiße Gebäudefront mit einem mehrstöckigen großen Tor, eine weitere kleinere dunklere Tür links neben dem Tor, und ein aufgesetztes Gebäudeteil mit grüngrau erscheinenden Fensterfronten am entfernten Ende des Bauwerks heben sich gegen einen grauen Himmel ab. Selbst der laublose Baum…
@jlpiraux@wallonie-bruxelles.social
2025-03-23 08:36:43

Ordis et tablettes Š l'école:
"Le gouvernement régional de Madrid a dévoilé des plans visant Š limiter l'utilisation des ordinateurs et des tablettes dans les écoles primaires Š un maximum de deux heures par semaine afin de lutter contre « les risques associés Š l'utilisation précoce, intensive et inappropriée des technologies de l'information »."

@otakus_terebi@mastodon.social
2025-01-30 11:00:27

"WITCH WATCH" TV Anime NEW CAST:
Ibuki Wakatsuki: Miyuki Sawashiro
Yuzuru: Jun Fukuyama
Syrup: Rie Kugimiya
Kuromitsu: Misaki Kuno
Riro: Noriko Hidaka
Burst: Kenta Miyake
Kyoki: Jun Fukushima
Daiki Sakai MK. II: Hikaru Midorikawa
Broadcast 02 consecutive cours from April 2025.
#anime

Promotional image of witch watch anime Nico main character with other characters around her
@jlpiraux@wallonie-bruxelles.social
2025-03-24 15:56:58

L'économie russe va mal, et tant mieux
legrandcontinent.eu/fr/2025/03

@AntoninDanalet@datasci.social
2025-01-27 08:59:38

Les nouveaux chiffres sur la pendularité 2023 ont été publié par l'OFS:
👉 35% des pendulaires prennent mois de 15 minutes pour se rendre au travail. 9% prennent plus d'1 heure
👉 La moitié des pendulaires utilisent la voiture pour se rendre au travail
La part modale de la voiture pour les trajets pendulaires est donc identique en 2023 qu'en 1990...

Pendulaires selon le principal moyen de transport
Période d'observation
1990, 2000, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023
@migoettingen@academiccloud.social
2025-01-20 09:00:10

Heute vor 100 Jahren im Institut:
```
M . #Geiger: Systematische Axiomatik der Euklidischen Geometrie. Zusammenfassender Bericht über den Inhalt des gleichnamigen Buches des Vortragenden. Es wird versucht, die Axiome der Euklidischen Geometrie nicht nur zuzählen, sondern auch aufzusuchen.[...]
```
aus "Jahresbericht der Deutschen Mathematiker-Vereinigung", 192…

http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN37721857X_0034 Seite 103

Seite mit ausgegrauten Text am Ende nur "20. Januar 1925" hell
http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN37721857X_0034 Seite 104

Text:
M . Geiger: Systematische Axiomatik der Euklidischen Geometrie. Zusammenfassender Bericht über den Inhalt des gleichnamigen Buches des Vortragenden. Es wird versucht, die Axiome der Euklidischen Geometrie nicht nur zuzählen, sondern auch aufzusuchen. Das geschieht, indem das Relationsgefüge der Euklidischen Geometrie durch den logischen Gang möglichst gezeichnet wird; ferner werden die Axiome als Verbote aufgefaßt, St…
@jlpiraux@wallonie-bruxelles.social
2025-03-24 16:23:55

#F35 #killswitch
« Bien sûr, il y a un bouton d'arrêt. Tout ce qui est équipé d'un logiciel ou d'une connectivité internet est doté d'un kill switch. C'est comme ça que ça marche - bienvenue dans la société moderne ».

Aujourd'hui, certains pourraient tourner le dos au F-35 suite à des craintes persistantes que l'avion soit équipé d'un « kill switch » (interrupteur d'arrêt) qui pourrait les clouer au sol.

Le Bureau du programme conjoint (JPO) du F-35 nie catégoriquement l'existence d'un tel dispositif, affirmant qu'il « repose sur des partenariats solides avec les alliés et les nations partenaires des États-Unis » et qu'il a toujours été un « effort de collaboration » qui « répond aux besoins opérationnels d…
@jlpiraux@wallonie-bruxelles.social
2025-03-24 13:20:37

14,4 % de la population allemande vit dans la pauvreté. Cela représente plus de 12 millions de personnes. [...] 40% des ménages allemands composés d’un parent seul élevant des enfants sont « exposés au risque de pauvreté ou d'exclusion sociale ».
hrw.org/fr/news/2025/03/24/la-…