Olha, olha, olha...
E não foi que tivemos meio sistema político a aplaudir esta merda e a acusar os que não aplaudiam de tudo e mais umas botas?
Curioso, não é?
https://www.sapo.pt/noticias/atualidade/provedor…
#ndwgoecountdown Meteoriten – Boten aus dem All
Immer wieder bahnen sich Gesteinsbrocken aus dem Weltall ihren Weg auf die Erde. Meteoriten sind interessant für Forschende. Denn die Brocken sind Zeitzeugen der Entstehung des Sonnensystems. Ihre genaue Zusammensetzung kann helfen zu verstehen, wie das Sonnensystem zu dem Ort wurde, den wir heute kennen. Mit echten Meteoriten zu…
#ndwgoecountdown Weltraum zum Staunen und Mitmachen
Unterhaltsame Shows für Kinder zum Zuschauen und Mitmachen bieten die Promovierenden des MPI für Sonnensystemforschung. Darin erforschen die Zuschauer*innen das Sonnensystem, erkunden die Oberfläche des Mars, wagen einen „Weltraumspaziergang“ und helfen dabei, unsere nächste Weltraummission zu planen.
Kommt gerne 18:00 …
#ndwgoecountdown Kindervortrag: Marsforschung – Wie findet man etwas heraus?
Wie funktioniert eigentlich Forschung? Und was haben Wissenschaftler*innen auf diese Weise über den Mars herausgefunden? Der Vortrag von Dr. Goesmann von 17h-17:45h bietet eine verständliche Einführung in die Marsforschung für Kinder ab 10 und berichtet von einem faszinierenden Wüstenplaneten, der sch…
Esta es otra fake que vi varias veces por RRSS 👇🏻
#FakeNews
https://mstdn.social/@NoticiasIndCL/114614521380092533
Kein Abstand beim Überholen in der #Wilhelmstraße in #BadOeYnhausen. Der #Überholzwang kickte, weil wir "nebeneinander" gefahren sind. Aber auch hintereinander wä…
#ndwgoecountdown Weitere MPIs zu Gast am MPS
Das Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung hat die Schwesterinstitute für Dynamik und Selbstorganisation und für Multidisziplinäre Naturwissenschaften zu Gast. Hier geht es nicht nur um den Anfang des Lebens, sondern auch um das „Spiel des Lebens“.
Zum Programm MPI-NAT:
#ndwgoecountdown Führungen durch das Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung
Ein Rundgang zu Laboren und Reinräumen des MPS Göttingen bietet Einblicke in Forschungsthemen, Arbeitsweise und aktuelle Weltraumprojekte des Instituts. Die Führungen dauern 60 Minuten und starten im 20-Minuten-Takt.
Teils enge Räumlichkeiten, Teilnehmerzahl beschränkt, Teilnahme nur nach…