»Überwachung — Zivilgesellschaft warnt vor Unterzeichnen der Cybercrime-Konvention:
Bürgerrechtsorganisationen zeigen sich besorgt, dass das Abkommen der Uno gegen Cyberkriminalität grenzüberschreitend Menschenrechtsverletzungen erleichtere.«
Dass die Datensammelwut missbraucht wird wollen wohl die in der UN nicht eingestehen. Da werden sich dann Diktatoren sich stolz als UN-Freunde präsentieren.
🕵️
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Überwachung: Zivilgesellschaft warnt vor Unterzeichnen der Cybercrime-Konvention
Zum Abend noch einige der heute besonders häufig geteilten #News:
Überwachung: Zivilgesellschaft warnt vor Unterzeichnen der Cybercrime-Konvention
Merz warnt vor Bedrohung aus Russland
Bundeskanzler Friedrich Merz hat das vom Kabinett beschlossene Gesetzespaket für Sicherheit und Verteidigung mit der Bedrohung aus Moskau begründet. "Russland führt längst hybride Attacken gegen uns", sagte Merz nach einer Sitzung des Bundeskabinetts im Berliner Verteidigungsministerium. Er verwies unter anderem auf eine "massive Einmischung" in die deutsche Demokratie sowie gezielte Angr…
📑
Tusk warnt vor "ewigem Krieg" in der Ukraine
Der polnische Ministerpräsident Donald Tusk rechnet nicht mit einem dauerhaften Frieden für die Ukraine, solange Russlands Präsident Wladimir Putin an der Macht ist. Der Konflikt drohe zu einem "permanenten ewigen Krieg" zu werden, wenn es nicht zu drastischen Veränderungen in Russland komme. "Die Hauptfrage ist jetzt, wie viele Opfer wir noch sehen werden", sagte der Politiker in e…
📑
Seekabel: EU warnt vor Abhängigkeit von US-Hyperscalern
Ein EU-Bericht warnt vor Europas Abhängigkeit von US-Technologiekonzernen bei Unterseekabeln und kritischen Komponenten. Auch die Reparatur ist gefährdet.
http…
Weimer warnt vor Google-KI: Gefahr für Medienvielfalt
Medienstaatsminister Weimer sieht in Googles KI-Einsatz eine Bedrohung für die Meinungsvielfalt. Seine Kritik richtet sich gegen die Marktmacht des Konzerns.
https…