Kapitalmangel: Deutsche Tech-Start-ups liebäugeln mit dem Ausland
Jedes vierte deutsche Start-up erwägt den Wegzug aus Deutschland, berichtet der Branchenverband Bitkom. Es fehle an Wagniskapital.
https:/…
Philadelphia-based Asylon, which modifies Boston Dynamics' robot dog Spot into DroneDog, raised a $26M Series B led by Insight, taking its total funding to $45M (Julie Bort/TechCrunch)
https://techcrunch.com/2025/07/22/robot-guard-dogs-help-asylon-rai…
Yes, these demonstrations of #MigrationMoralPanic are organised by fascists.
https://www.theguardian.com/uk-news/2025/a…
TIL there’s an Apple Silicon Linux distro for Macs and that Apple doesn’t even try to get in the way. I wonder if it feels faster or slower than MacOS.
https://asahilinux.org/about/
h/t @…
Selenskyj unterschreibt Gesetz zu Korruptionsermittlern
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat ein Gesetz unterschrieben, das nach Ansicht von Kritikern der Generalstaatsanwaltschaft erlaubt, Ermittlungen gegen hochrangige Staatsangestellte einzustellen. Zuvor hatte mit 263 Abgeordneten eine deutliche Mehrheit im Parlament für das Gesetz gestimmt.
Der Chef des Nationalen Antikorruptionsb…
🔗
US-Regulierer erinnert Tech-Konzerne an Datenschutz im Ausland
Keine Hintertüren für ausländische Spione, keine Zensur von Amerikanern - darauf pocht der Chef der US-Behörde FTC. Er lädt US-Konzerne vor.
http…
Russland meldet Gefangenenaustausch
Die russische Regierung meldet einen neuen Gefangenenaustausch mit der Ukraine. Von jeder Seite seien 146 Gefangene übergeben worden, teilt das Verteidigungsministerium in Moskau mit. Die freigelassenen Russen befinden sich demnach in Belarus, sie werden psychologisch und medizinisch betreut. Unter den Russen seien auch acht Bewohner der Grenzregion Kursk. Der Gef…
🔗
Selenskyj sichert Plan zur Korruptionsbekämpfung zu
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die Ausarbeitung eines Plans zur Korruptionsbekämpfung innerhalb von zwei Wochen zugesagt. Dies kündigte er nach einem Treffen mit Vertretern von Anti-Korruptions- und Sicherheitsbehörden an. Damit reagierte er auf Kritik an einem neuen Gesetz, das die Autonomie von Korruptionsermittlern einschränkt.
🔗
Selenskyj rechtfertigt neues Korruptions-Gesetz
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj rechtfertigt die Einschränkung der Autonomie ukrainischer Antikorruptionsbehörden mit der Bekämpfung russischen Einflusses. In seiner nächtlichen Videoansprache versicherte er, dass die Antikorruptionsbehörden weiter arbeiten würden. "Jedoch ohne russischen Einfluss. Alles muss gesäubert werden." Er lässt o…
🔗