Polen: Abgestürzte Drohne kam aus Belarus
Die in Ostpolen abgestürzte Drohne kam der polnischen Staatsanwaltschaft zufolge höchstwahrscheinlich aus Richtung Belarus. Der Verteidigungsminister hatte den Vorfall als Provokation bezeichnet. Ersten Erkenntnissen zufolge handelt es sich um eine russische Version der vom Iran entwickelten Schahed-Drohne. Eine Stellungnahme aus Belarus oder Russland liegt zunächst nicht vor.
📑
🇺🇦 #NowPlaying on KEXP's #MorningShow
Tom Petty and the Heartbreakers:
🎵 Don’t Come Around Here No More
#TomPettyandtheHeartbreakers
https://open.spotify.com/track/3BSoskNONnjn05yRO2tYFX
»Eine Staatsform, die ich in Ermangelung eines besseren Terminus, als autoritären Etatismus bezeichnen werde, ein Terminus, der die allgemeine Tendenz dieser Transformation anzuzeigen vermag: ein gesteigertes Ansichreißen sämtlicher Bereiche…
1/3
Lawrow nennt europäische Truppen in der Ukraine "völlig inakzeptabel"
Der russische Außenminister Sergej Lawrow hat eine Stationierung von europäischen Streitkräften in der Ukraine als "völlig inakzeptabel" bezeichnet. Mit Blick auf mögliche Sicherheitsgarantien europäischer Staaten für die Ukraine sprach Lawrow der Nachrichtenagentur AFP zufolge von "ausländischer Intervention in Teilen der Ukraine". Dies wäre für Russland "…
📑
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Wegen Metas ungezügelter KI-Chatbots gibt Neil Young Facebook und Instagram auf
Nach den diversen Postkonferenzbarbesuchen begegnen die Teilnehmenden einander zuweilen knapp vor Mitternacht noch in der Hotelsauna erneut.
Russlands Spionagechef: Weltsicherheit ist sehr zerbrechlich
Der Chef des russischen Auslandsgeheimdienstes SWR, Sergej Naryschkin, bezeichnet die weltweite Sicherheit laut einem Medienbericht als so zerbrechlich wie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr. Um einen neuen globalen Konflikt zu vermeiden, sei Kompromissbereitschaft erforderlich, sagt Naryschkin der Nachrichtenagentur RIA zufolge.
📑