Tootfinder

Opt-in global Mastodon full text search. Join the index!

No exact results. Similar results found.
@migoettingen@academiccloud.social
2025-02-24 10:00:54

Heute vor 100 Jahren im Institut im Kolloquium der Mathematischen Gesellschaft #Göttingen:
```
Berichte der Dozenten über ihre Vorlesungen im W.-S. 1924/25.
```
aus "Jahresbericht der Deutschen Mathematiker-Vereinigung", 1926
#OTD1925

24. Februar 1925. Berichte der Dozenten über ihre Vorlesungen im W.-S. 1924/1925
@eyssette@scholar.social
2025-03-11 21:40:07

🎉 PDF2flip intègre maintenant la fonction de zoom et de déplacement dans la page !
Je croyais que c'était réservé Š la version non-libre et complète de la librairie que j'utilise, mais en fait le Digiflip d'Emmanuel Zimmert @… m'a permis de comprendre que le zoom et le déplacement était intégré, mais simplement caché Š cause…… d'un bête truc CSS qui masquait les boutons de commande.
Bref, c'est fonctionnel maintenant !
pdf2flip.forge.apps.education.
@…

@migoettingen@academiccloud.social
2025-02-17 09:15:37

Heute vor 100 Jahren im Institut im Kolloquium Mathematischen Gesellschaft #Göttingen:
```
H. #Kneser: Reduktion Abelscher Integrale. [...]
K. #Grandjot: Transzend…

H. Kneser: Reduktion Abelscher Integrale. Ist ein Körper algebraischer Funktionen (vom Geschlecht P) vom Grade n und 2 w-fach verzweigt in bezug auf einen Unterkörper vom Geschlecht p, so zeigt die Hurwitzsche Formel P - 1 = n(p - 1) + w, daß, falls p > 1 ist, nur endlich viele Möglichkeiten vorliegen. Dies erlaubt ...
... in den niedrigsten Fällen die betreffenden Körper algebraisch und explizit aufzustellen. Der als Beispiel gewählte Fall Р=4, p = 2, n=3, w = 0 führt bei zyklischer Monodromiegruppe auf die von Clebsch (Gott. Abh. 14) behandelte Darstellung einer Binärform 6. Ordnung als Summe einer zweiten und einer dritten Potenz. 

K. Grandjot: Transzendenzuntersuchungen. Bericht über einige Comptes-Rendus-Noten von Mordoukhaj-Boltovskoy, die u. a. den Satz enthalten: Ist v ≠ 0 algebraisch und läßt sich ξ…