Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Cyberangriff auf nius.de: mutmaßlich Nutzerdaten veröffentlicht
May 2025 was the 2nd warmest on record globally, at 1.4°C above pre-industrial temperature. In 1980, the anomaly for May was still only around 0.5°C.
https://climate.copernicus.eu/surface-air-temperature-may-2025
Structural Properties and Adjacency Spectrum of Coprime Graph of Integers
Subarsha Banerjee
https://arxiv.org/abs/2506.10583 https://…
Im Mai 2025 blieb die #Arktis-#Meereisausdehnung trotz saisonalem Rückgang durchgehend unter dem Mittelwert von 1991–2020.
Mit 11,8 Mio. km² am Monatsende lag sie leicht unter dem Vorjahreswert und war die fünftniedrigste Ausdehnung für diesen Tag.
Besonders deutlich fehlte Eis …
Capitalism − Big Tech − single points of failure https://mas.to/@nemo/114676003248609889
Der Mai 2025 war global der zweitwärmste Mai seit Beginn der Aufzeichnungen.
Laut ERA5-Daten lag die durchschnittliche #Oberflächentemperatur 0,53 °C über dem Mittel von 1991–2020 und 1,40 °C über dem vorindustriellen Niveau.
Nur der Mai 2024 war wärmer. In den letzten 23 Monaten überschritt die globale Temperatur 14-mal deutlich die 1,5-Grad-Marke.
Sounds like you can now pay to have all your data sent through Israeli intelligence if that’s what does it for you.
#expressVPN #VPN #israel
Im Mai 2025 erlebten große Teile Mittel- und Nordeuropas – darunter Südskandinavien, die #Ukraine und Teile Russlands – deutlich trockenere Bedingungen als im langjährigen Mittel.
#Niederschlag, #Bodenfeuchte