Nächste Holocaustleugnung durch Grok: Staatsanwaltschaft in Paris ermittelt
Die Gedenkstätte Auschwitz hat einen Beitrag des Chatbots Grok publik gemacht, in dem der Massenmord in den dortigen Gaskammern geleugnet wurde. Das hat Folgen.
Selenskyj: Richtiger Zeitpunkt, um Druck zu erhöhen
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sieht den richtigen Moment gekommen, um Russland zu einem Ende des Krieges zu bewegen. "Druck auf denjenigen auszuüben, der den Krieg begonnen hat, ist der Schlüssel zu einer Lösung", schrieb Selenskyj auf der Plattform X. Er erklärte zudem, er habe mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron gesprochen. Beide hätten verein…
📑
Bei #CarenMiosga hat Jens #Spahn mal wieder den Rechtsextremismus verharmlost, wollte Zensur durch Trump nicht Zensur nennen und ihm auch sonst gerne in den Arsch kriechen.
Man sei abhängig von den USA. Passender wäre wohl die Aussage, dass die Union Deutschland traditionell an Länder wie Russlan…
Nicht mal mehr eine Woche, dann kommt unsere nächste Single THE DAMAGE raus. Wer von Anfang an dabei sein will, kann sich hier einen Presave klicken: https://darkk.band/presave
Das hilft auch noch der Band, weil der Song auf der jeweiligen Plattform dann weiteren Menschen vorgeschlagen wird.
Der #Spreewald ist eigentlich immer einen Ausflug wert. Noch unklar ist, wie sich das riesige #Feuchtgebiet durch abnehmende #Grundwasser-Einleitung aus dem
Polen warnt Putin vor Überflug
Polen hat den russischen Präsidenten Wladimir Putin davor gewarnt, zu einem Treffen mit US-Präsident Donald Trump in Ungarn durch polnischen Luftraum zu reisen. Polen könne sich dann gezwungen sehen, den internationalen Haftbefehl gegen den Kreml-Herrscher zu vollstrecken, erklärte die Regierung in Warschau.
"Ich kann nicht garantieren, dass ein unabhängiges polnische…
🔗
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Nächste Holocaustleugnung durch Grok: Staatsanwaltschaft in Paris ermittelt