Karsten Wildberger startete als #Digitalminister mit doppeltem Aufschlag: Erst bei der TECH-Konferenz des Handelsblatts vor Wirtschaftsvertretern, dann auf der re:publica vor der digitalen Zivilgesellschaft. Die #ZEIT vergleicht beide Auftritte. Unterschiedliche Erwartungen, ein Ziel: Digitalis…
Bookmarked: Designing sustainable Digital Editions – Pšdraic Moran #Digital_Editions
🇩🇰🚢🇩🇪 Dank der Deutschen Marine und dem Maritimen Hauptstadtforum durften wir auf einer Ausfahrt des Versorgungsschiffs „Werra“ (A514) zu einem dänischen Offshore-Windpark dabei sein. Dabei haben wir aus erster Hand erfahren, wie die Marine mit der neuen sicherheitspolitischen Lage umgeht. Unsere Sicherheit ist heute so stark bedroht wie seit dem Ende des Kalten Krieges nicht mehr. Dabei geht es sowohl um die Gefahr eines Krieges, als auch um viele kleine „Nadelstiche“ unterhalb der Schwelle…
Computing, Complexity and Degrowth : Systemic Considerations for Digital De-escalation
Valentin Girard, Maud Rio, Romain Couillet
https://arxiv.org/abs/2507.19070 https://
„Für die Beschäftigten von Frauenhäusern und Beratungsstellen sollte es demnach eine bundesweite Anlaufstelle geben, die Fortbildungen und Informationen zum Umgang mit digitaler Gewalt anbiete.“
Fordert die #GFMK. Fürchte, die Koalition wird das Thema #TechnikbasierteGewalt weiter i…
Great blog about EuroStack, we need to BUILD !
"We need to think about this first and foremost as an industrial project. With some public support but one where “industry” (the supply side) needs to be given the incentive to build, and the opportunity to scale and expand. We don’t need more “events” and pensive stuff about “our European values” and “democracy” around digital sovereignty. Industry should do its thing, or nothing will happen. Wake up."