Tootfinder

Opt-in global Mastodon full text search. Join the index!

No exact results. Similar results found.
@hieronymus@chaos.social
2025-01-02 17:10:40

Autsch. Der #Jahresrückblick der @… mit #Larissa schmerzt schon ganz leicht.
lool

@hieronymus@chaos.social
2025-01-01 13:53:34

«Die wunder­same Verwandlung der #Arbeiterklasse in #Ausländer» von #Samir
Der #Dokumentarfilm

@searchparty@mstdn.social
2024-12-16 09:44:21

Ich hab zuletzt ja viel gemeckert über den Wahlkampf der Grünen. Jetzt kommen sie mit richtig guten Ideen um die Ecke.
Nicht mal originellen Ideen. Aber wenn dieser „Grüne Bürgerfonds“ für die Rente kommt und Einnahmen aus Kapitalanlagen auch als Einkommen für die Berechnung des Krankenkassen-Beitrags zählen, bin ich dabei.

@mpsgoettingen@astrodon.social
2025-01-18 17:27:21

Beginn von Bauarbeiten direkt neben dem #MPSGöttingen: Bis Sommer 2026 sollen westlich des Gebäudes ein neues Wohnheim sowie eine Kindertagesstätte entstehen. Nachdem die Arbeiten zu Beginn dieser Woche aufgrund guten Wetters früher als erwartet starteten, zeigte sich die Szenerie heute zunächst ausgesprochen neblig. Die Sonne war dadurch über längere Zeit hinweg durch den Nebel gefilt…

Ein mehrstöckiges Gebäude vor sehr grauem Himmel, im Vordergrund eine Schotterfläche, die durch einen Bauzaun abgesperrt ist. Auf der Schotterfläche stehen zwei Bagger. Durch das Grau des Himmels scheint eine weiße runde Scheibe mit kontrastreich abgegrenztem Rand.
Ein mehrstöckiges Gebäude vor sehr grauem Himmel, im Vordergrund eine Schotterfläche mit Fahrzeugspuren, die durch einen Bauzaun abgesperrt ist. Auf der Schotterfläche stehen ein Bagger und mehrere Container.
Eine geschlossene rote-weiße Schranke, die den Zugang zu einem Parkplatz vor einem mehrstöckigen Gebäude versperrt. Durch das Grau des Himmels über dem Gebäude scheint eine weiße runde Scheibe mit kontrastreich abgegrenztem Rand.
Vorderansicht eines Gebäudes, die sich bei nebligem Wetter durch das Zusammenspiel deutlich unterschiedlicher Graustufen auszeichnet. Ein grau gepflasterter Vorplatz, ein hellerer darauf abgestellter Container, eine weiße Gebäudefront mit einem mehrstöckigen großen Tor, eine weitere kleinere dunklere Tür links neben dem Tor, und ein aufgesetztes Gebäudeteil mit grüngrau erscheinenden Fensterfronten am entfernten Ende des Bauwerks heben sich gegen einen grauen Himmel ab. Selbst der laublose Baum…
@freelancer0111@norden.social
2024-11-27 00:08:07

Der LfD Niedersachsen hält die Diskussion um den Personenbezug in LLMs für sinnvoll, vertritt aber die Auffassung, dass ein mit pbD trainiertes System Daten mit Personenbezug enthält und ausgibt. Damit schließt er sich der Argumentation seiner Kollegin in SH an. Seine Konsequenz: Es braucht ein ermöglichendes KI-Datenschutz-Gesetz abweichend zur #DSGVO. My 2 Cent: Das greift in den Konsequenzen zu …

@kubikpixel@chaos.social
2024-12-12 07:00:10

«"Terms of Service; Didn't Read" (kurz: ToS;DR) ist ein Projekt, das im Juni 2012 gestartet wurde, um die "größte Lüge im Internet" zu bekämpfen: fast niemand liest wirklich die Nutzungsbedingungen, denen wir ständig zustimmen.»
P.S. Für mich pers. ein guter Einstieg um die Privatsphäre der Menschen im Internet und deren Nutzung zu erörtern, ist aber mMn nur erst der Anfang.

@searchparty@mstdn.social
2024-12-11 11:47:09

Dass Ex-Finanzsenator Daniel Wesener der @… hilft, den planlos zusammengeschusterten Kulturhaushalt von Joe Chialo auseinander zu klamüsern, rechne ich ihm hoch an.
Dürfen wir schon Chialos Rücktritt fordern? Monika Grütters können wir uns nicht einfach ausborgen, damit sie das gerade biegt, oder?

@kubikpixel@chaos.social
2024-12-11 08:45:04
Content warning: Wer hat nun Pause?!??

Ich kam wieder nicht in der Mitte an und war deswegen wieder links unterwegs – meine Position in der Kantine ;)
#kaffee #pause #kaffeepause

Schild auf Kaffeemaschine:

Kaffeepause für Maschine! ☕
Die Kaffeemaschine ist defekt und braucht eine Auszeit.
Bitte nutzen sie die Maschinen rechts und links – die arbeiten noch!
Vielen dank für ihr Verständnis!
Kleines Tablett in der Kantiene mit einem Fruchtkuchen und einem Kaffee darauf.
@searchparty@mstdn.social
2024-12-16 22:13:30

Wer wissen will, was so schwierig an der Energiewende ist, sollte einfach mal versuchen, so ein Mieterstrom-Modell für Solaranlagen zu verstehen.
Man darf den Strom nicht einfach so nutzen. Man braucht einen „Enabler“, der einem den Strom abkauft und dann wieder zurückverkauft.
Und das soll die neue, vereinfachte Variante sein, bei der man kein Unternehmen mehr gründen muss, um sich selbst den Strom zu verkaufen.