Tootfinder

Opt-in global Mastodon full text search. Join the index!

No exact results. Similar results found.
@dankeck@a11y.social
2025-02-27 02:44:09

Surely I'm not the only one who hears this in my head anytime someone mentions the AI product "Claude."
#AI #LLM #Claude

The character Peridot from the cartoon Steven Universe on a big screen looking down angrily and pointing at the protagonists
@migoettingen@academiccloud.social
2025-01-27 09:00:22

Heute vor 100 Jahren im Institut:
```
A. #Ostrowski: Zum Sturmschen Satze. Ausdehnung eines Satzes von Darboux über komplexe Wurzeln der Sturmschen Funktionen auf Funktionen Sturmscher Ketten. [...].
E. #Noether: Ableitung der

A. #Ostrowski: Zum Sturmschen Satze. Ausdehnung eines Satzes von Darboux über komplexe Wurzeln der Sturmschen Funktionen auf Funktionen Sturmscher Ketten. Vereinfachung beim Beweis der Sätze von Budan-Fourier und Newton- Sylvester im Falle mehrfacher Wurzeln. Herleitung der Schlömilchschen Ungleichungen zwischen symmetrischen Funktionen positiver Zahlen aus einfacheren, quadratischen Ungleichungen von Newton.

E. Noether: Ableitung der Elementarteilertheorie aus der Gruppentheorie. Die Elementa…
@migoettingen@academiccloud.social
2025-01-27 13:00:03

Zum Girl's Day am 03.04. bieten wir dieses Jahr für 20 Mädchen einen interessanten Vormittag unter der Thema "Mathematik durch Farben" an.
Anmeldungen unter uni-goettingen.de/de/507545.ht

@jlpiraux@wallonie-bruxelles.social
2025-03-24 15:56:58

L'économie russe va mal, et tant mieux
legrandcontinent.eu/fr/2025/03

@castarco@hachyderm.io
2025-03-24 09:18:22

Rant about PHP
You know a technology is declining when the most basic questions about its most bizarre quirks are left completely unanswered for years.
#PHP is like that. Every day I have many of these questions. I look for them. No one asked them before, no one wrote about them before.
I'm baffled by the lack of curiosity and proactivity of its community.
I know it sounds like me piling up on people I don't know anything about, but I used to invest a lot of time programming in PHP. I went to conferences, I made some open source libraries for it, like a PHP kernel for Jupyter Notebooks, I even made a library to work with dataframes, tensors and matrices in PHP (although I lost this one because my laptop was stolen before I released... and I didn't had it in me to rewrite it again).
Then, the ones who I admired the most in that space, like Nikita Popov, started leaving it to work in more intellectually vibrant communities... and it shows.
I'm sure Nikita Popov would be much more gracious than me when talking about it. I can only speculate about his motivations, but at least I can tell you about mine: It was precisely about that same lack of curiosity and creativity that I mentioned before, it felt unbearably grey and sad.

@cwilcke@bildung.social
2025-04-18 18:46:57

David Brooks: "What’s Happening Is Not Normal. America Needs an Uprising That Is Not Normal"
- -
It’s time for a comprehensive national civic uprising. It’s time for Americans in universities, law, business, nonprofits and the scientific community, and civil servants and beyond to form one coordinated mass movement. Trump is about power. The only way he’s going to be stopped is if he’s confronted by some movement that possesses rival power."
--

@dpl@muenchen.social
2025-04-17 09:38:07

KÖNNT IHR ALLE ENDLICH MAL AUFHÖREN, SO ÜBER EURE MITMENSCHEN HERZUZIEHEN; ES NERVT BRUTAL, UND WIR HABEN IN WENIGEN TAGEN OSTERN, IHR MÖCHTEGERNCHRIST*INNEN
#CDU #CSU #KleineKoalition

@migoettingen@academiccloud.social
2025-02-24 10:00:54

Heute vor 100 Jahren im Institut im Kolloquium der Mathematischen Gesellschaft #Göttingen:
```
Berichte der Dozenten über ihre Vorlesungen im W.-S. 1924/25.
```
aus "Jahresbericht der Deutschen Mathematiker-Vereinigung", 1926
#OTD1925

24. Februar 1925. Berichte der Dozenten über ihre Vorlesungen im W.-S. 1924/1925
@dpl@muenchen.social
2025-04-17 10:24:03

Die Nasen #Merz #Spahn predigen den #TrickleDown und wir schauen zu, oder was?!

@migoettingen@academiccloud.social
2025-02-17 09:15:37

Heute vor 100 Jahren im Institut im Kolloquium Mathematischen Gesellschaft #Göttingen:
```
H. #Kneser: Reduktion Abelscher Integrale. [...]
K. #Grandjot: Transzend…

H. Kneser: Reduktion Abelscher Integrale. Ist ein Körper algebraischer Funktionen (vom Geschlecht P) vom Grade n und 2 w-fach verzweigt in bezug auf einen Unterkörper vom Geschlecht p, so zeigt die Hurwitzsche Formel P - 1 = n(p - 1) + w, daß, falls p > 1 ist, nur endlich viele Möglichkeiten vorliegen. Dies erlaubt ...
... in den niedrigsten Fällen die betreffenden Körper algebraisch und explizit aufzustellen. Der als Beispiel gewählte Fall Р=4, p = 2, n=3, w = 0 führt bei zyklischer Monodromiegruppe auf die von Clebsch (Gott. Abh. 14) behandelte Darstellung einer Binärform 6. Ordnung als Summe einer zweiten und einer dritten Potenz. 

K. Grandjot: Transzendenzuntersuchungen. Bericht über einige Comptes-Rendus-Noten von Mordoukhaj-Boltovskoy, die u. a. den Satz enthalten: Ist v ≠ 0 algebraisch und läßt sich ξ…