Beschädigtes Haus in Polen: Vermutlich war es eine Rakete
Ein in Polen nach dem Eindringen russischer Drohnen beschädigtes Haus ist nach Regierungsangaben höchstwahrscheinlich von der Rakete eines westlichen Kampfjets getroffen worden. "Alles deutet darauf hin, dass das eine Rakete war, die von unserem Flugzeug bei der Verteidigung Polens abgefeuert wurde", sagte der Koordinator der polnischen Geheimdienste, Tomasz Siemoniak,…
📑
Strategische Klagen bedrohen Kritik. #StoppSLAPPs, Meinungsfreiheit schützen! Deine Stimme zählt - unterschreibe die #Petition:
https://
Rechte Gruppierungen ließen sich die Kampagen gegen #BrosiusGersdorf richtig viel Geld kosten - galt es doch eine fähige, liberale Kandidatin als Verfassungsrichterin zu verhindern.
Damit dürfen die Braunen Gesinnungsgenossen und kirchlichen Reaktionäre nicht durchkommen.
Ich unterstütze das Festhalten von Frauke Brosius-Gersdorf an der Kandatur und hoffe, dass sich die demokratisch…
KI-Update kompakt: DeepSeek, Standard für KI-Agenten, KI-Brillen, Arbeitsmarkt
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
http…
Gut, dass immer mehr Hintergründe über die intriganten Machenschaften in der Kampagne gegen #BrosiusGersdorf ans Licht kommen. Gut so; man muss die Sümpfr austrocknen (ein Aauspruch eines ehem. österr. Bundespräsidenten)
t-online bringt Erhellendes:
#Harbarth
Drohne über polnischen Regierungsgebäuden
Polens Ministerpräsident Donald Tusk schreibt auf der Plattform X, der Staatsschutz habe eine Drohne "neutralisiert". Sie habe über Regierungsgebäuden und dem Wohnsitz des polnischen Präsidenten operiert. Zwei belarussische Staatsbürger seien im Zusammenhang mit dem Vorfall festgenommen worden. Die Polizei untersuche die Umstände des Vorfalls.
Seit dem Eind…
🔗
»Die SPD gab sich mit … nichts als einem ›Weiter so‹ zufrieden. Indem sie auf diese Weise die Demokratie verteidigte, schwächte sie die Kampfposition der Republikfreunde. Während die Faschisten drohend am Horizont standen, fehlten konkrete Strategien für kritische Augenblicke.« (Jeny Bisky, Die Entscheidung, Jahr, 10. Kapitel zu 1931)
Medwedew droht NATO und EU
Russland würde nach Worten von Ex-Kremlchef Dmitri Medwedew einen Schutz des ukrainischen Luftraums durch NATO-Kräfte als Kriegserklärung betrachten. Das schrieb der Vizechef des Sicherheitsrates und frühere Präsident auf Telegram-Kanal. Weil vergangene Woche russische Drohnen mehr als 20 Mal den polnischen Luftraum verletzt haben, hat die NATO zusätzliche Kampfjets an ihre Ostflanke verlegt.
📑
Institut: Russland will mit Drohnen Kampfgeist schwächen
Die umfassenden russischen Drohnenangriffe auf die Ukraine zielen aus Sicht von Militäranalysten darauf ab, den Kampfgeist des Landes weiter zu untergraben. "Die kontinuierliche Ausweitung der Angriffspakete soll wahrscheinlich die russischen Bemühungen unterstützen, den ukrainische Kampfgeist angesichts der anhaltenden russischen Aggression zu schwächen", teilte die in…
📑