Sin primarias la derecha entró en un laberinto previsible. Columna de Cristišn Valdivieso.
https://www.latercera.com/opinion/noticia/sin-primarias-la-derecha-entro-en-un-laberinto-previsible/
Bundesregierung sieht "positive Signale" für US-"Patriot"-Lieferungen
Die Bundesregierung rechnet mit der US-Einwilligung für die Lieferung weiterer "Patriot"-Luftabwehrsysteme an die Ukraine. Die Modalitäten würden etwa bei den heutigen Gesprächen von Verteidigungsminister Boris Pistorius in Washington geklärt, sagte ein Sprecher des Verteidigungsministeriums in Berlin. Die Bundesregierung hatte di…
🔗
🇺🇦 Auf radioeins läuft...
Loverman:
🎵 Into The Night
#NowPlaying #Loverman
https://loverman95.bandcamp.com/track/into-the-night
https://open.spotify.com/track/3V4C596rCGVApABDwusMaU
In Point bei #Schaftlach entsteht der erste #Solarpark der #Energiegenossenschaft Waakirchen-Schaftlach.
Die Anlage soll ab Sommer rund eine Million kWh Strom pro Jahr liefern.
Liberians angered by Trump’s praise for leader
There was confusion and anger in Liberia on Thursday after Donald Trump praised the English skills of President Joseph Boakai.
“Such good English,” Trump said to Boakai, with visible surprise. “Such beautiful English.”
👉 English has been the west African nation’s official language since the 1800s.
But Trump did not stop there.
“Where did you learn to speak so beautifully?” he continued, as Boakai murmured a respo…
Aber EU muss zahlen - Trump will Patriot-Raketen an Ukraine liefern #News #Nachrichten
Rutte lobt Deutschland für Finanzierung von US-Hilfspaket
NATO-Generalsekretär Mark Rutte lobt Deutschland dafür, ein 500-Millionen-Dollar-Paket (etwa 427 Milllionen Euro) mit militärischer Ausrüstung für die Ukraine zu finanzieren, das die USA liefern. "Diese Lieferung wird der Ukraine helfen, sich gegen die russische Aggression zu verteidigen", teilte Rutte mit.
📑
Pistorius reist nach Washington - Gespräch mit Hegseth
Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) reist heute nach Washington, um mit seinem Amtskollegen Pete Hegseth über die weitere Unterstützung der Ukraine und die militärische Zusammenarbeit in der NATO zu beraten. Es ist sein erster Besuch in den USA seit dem Amtsantritt der Regierung von US-Präsident Donald Trump im Januar. Auch NATO-Generals…
🔗