Tootfinder

Opt-in global Mastodon full text search. Join the index!

No exact results. Similar results found.
@mgorny@social.treehouse.systems
2025-08-28 18:15:15

1. Order two bags of cat litter.
2. The seller doesn't send it on time. No matter, you're not in a hurry.
3. Recall that they still didn't send it. Decide to resign.
4. Turns out they send it just before you resign.
5. The parcels come. Open the box.
6. Discover that the bag is damaged. Take a photo just in case.
7. Carefully take it out and check how damaged it is. Well, it's only ripped at the top, no point in returning it over that.
8. Notice they've sent the wrong litter (you've ordered non-scented) 🤦.
9. Call them asking whether there's a point in opening the other box. They say it's going to be the wrong litter too, just make a return request and attach photos.
10. You do that, requesting money return. They request you to make damage protocol from delivery company.
11. You do that. Maybe you'd agree to a 20 PLN discount for next shopping instead of returning two bags of the wrong cat litter?
12. They finally accept the return. And they prepare the return… for one bag 🤦.
So I was supposed to work less today. Instead, I've wasted a lot of time on dealing with damaged parcel and the vendor. And a lot of tape, so it wouldn't fall apart on the return journey.

@luca@social.luca.run
2025-08-10 18:03:30

Zweiter Prototyp einer Kartenmischmaschine aus Lego. Da der Legomotor innerlich zerfällt (nach zwanzig Jahren), habe ich einen von Sonos genommen.
Die Karten werden in zwei gleich große Stapel aufgeteilt und in das jeweilige Fach gelegt. Der Motor treibt zwei Gummiräder unter den Stapeln an, sodass jeweils ein bis zwei Karten herausgezogen und in den Auffangbehälter in der Mitte geworfen werden.
Grundsätzlich funktioniert ist. Probleme gibt es wenn der Stapel zu hoch ist, dann is…

Die Kartenmischmaschine aus Lego Technik in Betrieb. Links und rechts sind zwei Säulen, auf denen die rechteckigen Behälter für die Karten befestigt sind. Oben sind die Behälter miteinander verbunden und an der Außenseite acht Zahnräder, die die beiden Gummiräder unter den Kartenbehältern mit dem Motor verbinden, der sich auf der rechten Seite der Konstruktion befindet. Die Karten fallen erst langsam und dann immer schneller in den Behälter der lose in der Mitte unter dem Gerät steht und nur au…