Selenskyj beklagt Zerstörungen in Cherson
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die Zerstörungen in der Gebietshauptstadt Cherson im Süden des Landes durch russische Bombenangriffe beklagt. Durch die Treffer brach der Bau der Regionalverwaltung bis auf einige Mauern zusammen. "Es ist nicht das erste Mal, dass sie dieses Gebäude angegriffen haben, aber heute war es ein demonstrativer Angriff", sagte Selenskyj in ei…
📑
Klitschko setzt auf deutsche "Taurus"-Marschflugkörper
Der Bürgermeister der ukrainischen Hauptstadt Kiew, Vitali Klitschko, erhofft sich von Deutschland weitere militärische Unterstützung für den Abwehrkampf gegen die russische Invasion - insbesondere Flugabwehrsysteme und "Taurus"-Marschflugkörper. "Kanzler Friedrich Merz hat in der Vergangenheit völlig zurecht gesagt, dass anhaltende russische An…
🔗
Russland: Kiews Drohnen treffen Flugplatz und Raffinerie
Parallel zu den verheerenden russischen Luftangriffen auf die Ukraine hat auch Kiew das Nachbarland mit schweren Drohnenattacken überzogen. Das russische Verteidigungsministerium meldete den Abschuss von Drohnen über den Gebieten Brjansk, Rostow, Saratow, Woronesch, Kaluga, Kursk, Orjol, Rjasan, Tula, Belgorod, Tambow und der seit 2014 annektierten Halbinsel Krim. "Zude…
📑
#Utrecht zit al decennia onder de knoet van Hoog Catharijne. Een gedrocht van disfunctionele openbare ruimte, dat met de aanzuigende werking van parkeergarages de wegen verstopt (daar helpt geen knip tegen) en de Catharijnesingel nog steeds ontsiert met mislukte architectuur en lege plinten.
🇺🇦 #NowPlaying on #BBC6Music's #LaurenLaverne
The Stone Roses:
🎵 Made Of Stone
#TheStoneRoses
https://weracketeer.bandcamp.com/track/made-of-stone
https://open.spotify.com/track/0bZelokqNQicLQfLU1Ayw8
Merz hofft auf baldigen Beschluss zu Sanktionspaket
Ungeachtet des Widerstands der Slowakei setzt Kanzler Friedrich Merz darauf, dass die 27 EU-Regierungen das von der EU-Kommission vorgeschlagene 18. Sanktionspaket gegen Russland schon kommende Woche verabschieden. "Wenn alles planmäßig verläuft, dann wird dies in der nächsten Woche bereits beschlossen", sagte er. Auch in Washington liefen Vorbereitungen auf mögliche Maßnahm…
📑
Piraterie in der Ostsee (II) https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/10008
EU beschließt weitere Zölle für russische Güter
Die EU wird zusätzliche Zölle auf Dünger und Nahrungsmittel aus Russland und Belarus einführen. Eine Mehrheit der EU-Staaten hat das Vorhaben bei einer Sitzung in Luxemburg endgültig beschlossen. Zuvor hatte bereits das Europaparlament den Weg dafür freigemacht. Ziel ist es, Russland die Finanzierung seines Angriffskriegs gegen die Ukraine zu erschweren.
Mit Zusatzzöllen belegt…
📑