Tootfinder

Opt-in global Mastodon full text search. Join the index!

No exact results. Similar results found.
@heiseonline@social.heise.de
2025-08-08 10:24:00

Interface für die Welt: Forscher zeigen innovatives AR-Interaktionsmodell
Forscher haben mit "Reality Proxy" ein AR-Bedienkonzept entwickelt, das die Ferninteraktion mit realen Objekten erleichtert.

@krispijn@social.sargasso.nl
2025-09-09 09:11:01

Kritisch zijn op overheid wordt steeds moeilijker in Nederland, waarschuwt College voor de Rechten van de Mens nos.nl/artikel/2581667-kritisc

@vosje62@mastodon.nl
2025-10-08 20:11:04

#Nieuwsuur begint met Senator Van de Sanden over zijn vertrek bij de VVD
#tk2024 #VVD

@heiseonline@social.heise.de
2025-10-07 07:45:00

Japanisches Start-up will Schmerzen zwischen Menschen übertragbar machen
Ein EEG-System soll individuelles Schmerzempfinden anhand von Gehirnaktivitäten messbar und zwischen Menschen übertragbar machen.

@vosje62@mastodon.nl
2025-10-09 18:08:12

/2
Bijbehorend artikel van omroep Flevoland
Omroep Flevoland - Nieuws - Almeerse imker overdonderd door steun na brandstichting in zijn bijenkasten
omroepflevoland.nl/nieuws/4445

@heiseonline@social.heise.de
2025-10-07 13:01:00

Deutsche Telekom ermöglich nahtlosen eSIM-wechsel zwischen iOS und Android
Der eSIM-Transfer zwischen Android und iOS gilt als eher umständlich. Die Deutsche Telekom führt als erster Netzbetreiber in Europa einen nahtlosen Wechsel ein.

@heiseonline@social.heise.de
2025-10-07 11:40:00

Zahlen, bitte! Die Lochkarte: 80 Zeichen wegweisend in die EDV
Herman Holleriths Lochkarten-Maschine führte nicht nur in das EDV-Zeitalter, sondern war auch der Grundstein für IBM und den abgeleiteten 80-Zeichen-Standard.

@heiseonline@social.heise.de
2025-08-08 07:37:01

Praxissoftware von CGM funktioniert nicht mit Rise-Konnektoren
Zwischen CGMs Software und Rise-Konnektoren hakt es mal wieder. Betroffene Praxen können die elektronische Patientenakte nicht befüllen.

@heiseonline@social.heise.de
2025-08-08 12:25:47

Der Preisvorteil von Verbrennern bei der Anschaffung schmilzt langsam dahin. 🚗⚡ Inzwischen liegt der Preisabstand zwischen den beliebtesten Modellen von Verbrennern und E-Autos unter 3.000 Euro, wenn man Rabatte und andere Preisinstrumente einrechnet. Noch vor einem Jahr war es weit mehr als das Doppelte.
Zum Artikel:

Im Bild steht: "Preisabstand zwischen Elektroautos und 
Verbrennern schrumpft" dadrunter steht: "Die durchschnittlichen Rabattniveaus bei Elektroautos und Verbrennern liegen aktuell gleichauf bei etwa 17 Prozent, während der Unterschied im Januar noch bei drei Prozentpunkten lag.

Die strengeren CO₂-Flottengrenzwerte der EU, die seit Jahresbeginn gelten, könnten ein wichtiger Treiber für die aktuellen Preisentwicklungen sein."
@heiseonline@social.heise.de
2025-09-08 14:53:00

Nvidias RTX 5090 und RTX Pro 6000 verursachen Bug bei Virtualisierung
Die Grafikkarten GeForce RTX 5090 und RTX Pro 6000 von Nvidia zeigen in virtuellen Maschinen einen Bug, der Neustarts des Host-Systems erfordert.