Tootfinder

Opt-in global Mastodon full text search. Join the index!

@Speckdaene@nrw.social
2025-10-22 08:31:59

#Kontext Buchbesprechung "Und nichts mehr wurde, wie es war..."
#Verfolgung wird immer präsent sein
#Antisemitismus Weil sie jüdisch waren, flohen die Eltern des Freiburger Rechtsanwalts …

@annsev@troet.cafe
2025-10-22 11:20:33

Bildungsministerin Karin #Prien glaubt, einen latenten #Antisemitismus auch in der Mitte der Gesellschaft feststellen zu können.
Ich fühle mich da, obwar Mitte der Gesellschaft, nicht angesprochen.
Wie wohl ich einen zunehmenden Groll gegen das Terrorregime eines

@Speckdaene@nrw.social
2025-09-18 19:03:42

#hagalil: das D-A-CH Bündnis gegen #Antisemitismus, hat nun einen konkreten, überparteilichen Fünf-Punkte-Plan gegen Antisemitismus entwickelt.

@Speckdaene@nrw.social
2025-09-30 15:17:17

Kundgebung: Gemeinsam gegen #Antisemitismus! Wir erinnern an die Opfer der antisemitischen Gewalt in #Israel und #Halle.
Aufruf zur Solidaritätskundgebung des Netzwerks zur Bekämpfung von Antisemitismus in

@annsev@troet.cafe
2025-11-08 14:35:26

Diese Episode der #Dunkelkammer ist hörenswert: "Adolf #Eichmann im Palais Rothschild: Wie der Holocaust begann"
Es zeigt sich, dass in Österreich, speziell in Wien der #Antisemitismus nac…

@Speckdaene@nrw.social
2025-10-08 13:30:38

#Antisemitismus Die nächste Gruppe #Bollwerksmatrosen wird mit koscheren israelischen Sandwiches versorgt. 150 Hobby-Djihadisten auf 9 Booten - sehr gesellig, aber wenig Platz für Hilfsgüter. Abgestandener Kajütenmief für

@ose_rouge@don.linxx.net
2025-11-07 07:54:58

Am 16.11. veranstaltet @… im Rahmen der »Aktionswochen gegen Antisemitismus« einen »Stadtrundgang zur Geschichte des 09.11.1938 in Bremen« mit Wanda Wybornia in der Innenstadt.
#Novemberpogrome #Bremen #Antisemitismus
talpe.org/09-11-2025-wanda-wyb

@ingo@social.stuetzle.cc
2025-11-09 08:30:27
Content warning: Novemberpogrome, antisemitische Gewalt

(Aus: Saul Friedländer, Das Dritte Reich und die Juden)
#9Nov #9November #Pogromnacht #Antisemitismus

Dieselben Szenen wurden in den kleinsten Städten wiederholt: die sadistische Brutalität der Täter, die betretenen Reaktionen einiger der Zuschauer, das Grinsen anderer, das Schweigen der bei weitem überwiegenden Mehrheit, die Hilflosigkeit der Opfer. In Wittlich, einer Kleinen Stadt im Moseltal, wurde wie an den meisten Orten die Synagoge als erstes zerstört: «Das kunstvoll gearbeitete Bleikristallfenster über der Tür donnerte auf die Straße, und durch Türen und Fenster kamen Möbelstücke geflog…
Keine Kritik an dem Pogrom wurde von den Kirchen öffentlich ge-äußert. Erst einen Monat nach den Ereignissen nahm dann doch die Bekennende Kirche in einer Botschaft an die Gemeinden indirekt auf die jüngsten Verfolgungen Bezug, wenn auch auf eigenartige Weise.
Nach der Feststellung, daß Jesus Christus «die Versöhnung für unsere Sünden» und «auch die Versöhnung für die Sünde des jüdischen Vol-kes» sei, fuhr die Botschaft mit folgenden Worten fort: «Durch den einen Herrn, den einen Glauben und di…
@ose_rouge@don.linxx.net
2025-09-04 08:32:43

»Der öffentliche Diskurs, ob etwas antisemitisch sei oder nicht, ist selbst ein Bestandteil antisemitischer Praxis.«
Detlev Claussen in den Vorbemerkungen zur Neuausgabe 2005 in »Grenzen der Aufklärung. Die gesellschaftliche Genese des modernen Antisemitismus« (auf Seite VIII), erschienen im Fischer Taschenbuch Verlag. #Antisemitismus

@Speckdaene@nrw.social
2025-09-03 13:20:59

#Antifa Handlungskonzept gegen #Antisemitismus, #Rassismus und #Rechtsextremismus des Landes Nordrhein-Wes…

@ose_rouge@don.linxx.net
2025-11-10 12:06:09

Monti Ott und Ruben Gerczikow »Juden auf dem Platz, Juden auf den Rängen«
Buchvorstellung im Theater #Bremen (noon / Foyer Kleines Haus). Dienstag, 11. November um 19:30 Uhr. In Kooperation mit dem SV Werder Bremen. Eintritt frei! #Fußball #Judentum #Antisemitismus
theaterbremen.de/de_DE/kalende