Tootfinder

Opt-in global Mastodon full text search. Join the index!

@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-08-27 05:53:38

Heute vor 68 Jahren: Am 27. August 1957 fand der #Atomtest "Pascal-B" (17/29) im Rahmen der Operation #Plumbbob in Nevada statt. Sie beinhaltete die höchsten Turmtests in den #USA, umfasste Luft…

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Plumbbob (Atomtest)" im Testgebiet Nevada (Nevada National Security Site, NNSS)
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-07-26 05:05:49

Heute vor 68 Jahren: Am 26. Juli 1957 fand der #Atomtest "Pascal-A" (12/29) im Rahmen der Operation #Plumbbob in Nevada statt. Sie beinhaltete die höchsten Turmtests in den #USA, umfasste Luftab…

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Plumbbob (Atomtest)" im Testgebiet Nevada (Nevada National Security Site, NNSS)
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-07-26 05:05:52

Heute vor 67 Jahren: Am 26.07.1958 kam es bei Enewetak zum Atomtest Operation Hardtack I, "Pine". Dieser Test war Teil einer Serie von 35 #Atomtests, die die USA im Sommer 1958 auf den #Marshallinseln im Pazifik durchführten.

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Hardtack I" (Atomtest) im Testgebiet Pacific Proving Grounds (Marshallinseln)
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-07-25 06:05:15

Heute vor 68 Jahren: Am 25. Juli 1957 fand der #Atomtest "Owens" (11/29) im Rahmen der Operation #Plumbbob in Nevada statt. Sie beinhaltete die höchsten Turmtests in den #USA, umfasste Luftabweh…

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Plumbbob (Atomtest)" im Testgebiet Nevada (Nevada National Security Site, NNSS)
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-07-24 06:25:32

Heute vor 68 Jahren: Am 24. Juli 1957 fand der #Atomtest "Kepler" (10/29) im Rahmen der Operation #Plumbbob in Nevada statt. Sie beinhaltete die höchsten Turmtests in den #USA, umfasste Luftabwe…

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Plumbbob (Atomtest)" im Testgebiet Nevada (Nevada National Security Site, NNSS)
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-08-23 06:34:37

Heute vor 68 Jahren: Am 23. August 1957 fand der #Atomtest "Doppler" (16/29) im Rahmen der Operation #Plumbbob in Nevada statt. Sie beinhaltete die höchsten Turmtests in den #USA, umfasste Lufta…

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Plumbbob (Atomtest)" im Testgebiet Nevada (Nevada National Security Site, NNSS)
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-07-20 13:12:51

Heute vor 69 Jahren: Am 20. Juli 1956 kam es zum #Atomtest "Tewa". Die Operation #Redwing war eine US-Serie von 17 Atomtestdetonationen von Mai bis Juli 1956. Sie wurden von der Joint Task Force 7 (JTF7) auf den Atollen

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Redwing (Atomtest)" im Testgebiet Bikini- und Eniwetok-Atoll
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-07-22 04:59:55

Heute vor 67 Jahren: Am 22.07.1958 kam es bei Enewetak zum Atomtest Operation Hardtack I, "Olive". Dieser Test war Teil einer Serie von 35 #Atomtests, die die USA im Sommer 1958 auf den #Marshallinseln im Pazifik durchführten.

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Hardtack I" (Atomtest) im Testgebiet Pacific Proving Grounds (Marshallinseln)
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-07-22 04:59:52

Heute vor 67 Jahren: Am 22.07.1958 kam es bei Enewetak zum Atomtest Operation Hardtack I, "Juniper". Dieser Test war Teil einer Serie von 35 #Atomtests, die die USA im Sommer 1958 auf den #Marshallinseln im Pazifik durchführten.

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Hardtack I" (Atomtest) im Testgebiet Pacific Proving Grounds (Marshallinseln)
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-07-19 06:59:02

Heute vor 68 Jahren: Am 19. Juli 1957 fand der #Atomtest "John" (9/29) im Rahmen der Operation #Plumbbob in Nevada statt. Sie beinhaltete die höchsten Turmtests in den #USA, umfasste Luftabwehr …

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Plumbbob (Atomtest)" im Testgebiet Nevada (Nevada National Security Site, NNSS)
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-08-18 05:28:20

Heute vor 68 Jahren: Am 18. August 1957 fand der #Atomtest "Shasta" (15/29) im Rahmen der Operation #Plumbbob in Nevada statt. Sie beinhaltete die höchsten Turmtests in den #USA, umfasste Luftab…

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Plumbbob (Atomtest)" im Testgebiet Nevada (Nevada National Security Site, NNSS)
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-09-16 06:02:53

Heute vor 68 Jahren: Am 16. September 1957 fand der #Atomtest "Newton" (25/29) im Rahmen der Operation #Plumbbob in Nevada statt. Sie beinhaltete die höchsten Turmtests in den #USA, umfasste Luf…

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Plumbbob (Atomtest)" im Testgebiet Nevada (Nevada National Security Site, NNSS)
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-09-14 07:14:52

Heute vor 68 Jahren: Am 14. September 1957 fand der #Atomtest "Fizeau" (24/29) im Rahmen der Operation #Plumbbob in Nevada statt. Sie beinhaltete die höchsten Turmtests in den #USA, umfasste Luf…

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Plumbbob (Atomtest)" im Testgebiet Nevada (Nevada National Security Site, NNSS)
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-08-18 05:28:23

Heute vor 67 Jahren: Am 06.08.1958 kam es bei Enewetak zum Atomtest Operation Hardtack I, "Quince". Dieser Test war Teil einer Serie von 35 #Atomtests, die die USA im Sommer 1958 auf den #Marshallinseln im Pazifik durchführten.

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Hardtack I" (Atomtest) im Testgebiet Pacific Proving Grounds (Marshallinseln)
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-07-17 04:59:16

Heute vor 67 Jahren: Am 17.07.1958 kam es bei Enewetak zum Atomtest Operation Hardtack I, "Pisonia". Dieser Test war Teil einer Serie von 35 #Atomtests, die die USA im Sommer 1958 auf den #Marshallinseln im Pazifik durchführten.

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Hardtack I" (Atomtest) im Testgebiet Pacific Proving Grounds (Marshallinseln)
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-07-11 05:44:06

Heute vor 63 Jahren: Am 11. Juli 1962 fand der #Atomtest "Pamlico" als Teil der US-Operation Dominic statt. Insgesamt wurden 31 Tests, viele davon mit B-52 Bombern, im #Pazifik mit 38,1 Mt Sprengkraft durchgeführt, darunter neue Waffen und die Überprüfung bestehender Modelle.

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Dominic" (Atomtest) im Testgebiet Pazifik (I) / Nevada Test Site (II)
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-08-17 08:46:50

Heute vor 35 Jahren: Am 17. August 1995 führte #China am Teststandort Lop Nor (Provinz Xinjiang) einen unterirdischen #Atomtest durch, Nr. 36. Er diente der Waffenentwicklung (DF-31), die Sprengkraft lag bei 90 Kt TNT.

Kernwaffentestgelände Lop Nor (China) "21 Base", 41°30'N 88°30'E
Quelle: https://nuke.fas.org/guide/china/facility/lop_nor.htm
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-07-10 05:58:38

Heute vor 69 Jahren: Am 10. Juli 1956 kam es zum #Atomtest "Navajo". Die Operation #Redwing war eine US-Serie von 17 Atomtestdetonationen von Mai bis Juli 1956. Sie wurden von der Joint Task Force 7 (JTF7) auf den Atollen

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Redwing (Atomtest)" im Testgebiet Bikini- und Eniwetok-Atoll
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-09-21 09:58:12

Heute vor 67 Jahren: Am 21. September 1958 führte die USA mit "Luna" den 4. Atomtest der Operation Hardtack II, eine Serie von 37 #Atomtests auf der #Nevada Test Site, NTS, durch. Von Ballontests bis zu unterirdischen Explosionen wurden verschiedene Methoden erprobt.

Hardtack II Sanford, 4.9 Kt
Quelle: Federal Government of the United States. - https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=OGh4OM-M0-I&skip_registered_account_check=true
Lizenz: Public Domain
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-08-16 07:06:34

Heute vor 35 Jahren: Am 16. August 1990 führte #China am Teststandort Lop Nor (Provinz Xinjiang) einen unterirdischen #Atomtest durch, Nr. 43. Er diente der Waffenentwicklung (JL-1), die Sprengkraft lag bei 189 Kt TNT.

Kernwaffentestgelände Lop Nor (China) "21 Base", 41°30'N 88°30'E
Quelle: https://nuke.fas.org/guide/china/facility/lop_nor.htm
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-07-08 04:54:21

Heute vor 69 Jahren: Am 8. Juli 1956 kam es zum #Atomtest "Apache". Die Operation #Redwing war eine US-Serie von 17 Atomtestdetonationen von Mai bis Juli 1956. Sie wurden von der Joint Task Force 7 (JTF7) auf den Atollen

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Redwing (Atomtest)" im Testgebiet Bikini- und Eniwetok-Atoll
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-07-14 06:10:30

Heute vor 67 Jahren: Am 14.07.1958 kam es bei Enewetak zum Atomtest Operation Hardtack I, "Scaevola". Dieser Test war Teil einer Serie von 35 #Atomtests, die die USA im Sommer 1958 auf den #Marshallinseln im Pazifik durchführten.

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Hardtack I" (Atomtest) im Testgebiet Pacific Proving Grounds (Marshallinseln)
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-08-07 05:39:50

Heute vor 68 Jahren: Am 7. August 1957 fand der #Atomtest "Stokes" (13/29) im Rahmen der Operation #Plumbbob in Nevada statt. Sie beinhaltete die höchsten Turmtests in den #USA, umfasste Luftabw…

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Plumbbob (Atomtest)" im Testgebiet Nevada (Nevada National Security Site, NNSS)
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-09-06 06:47:37

Heute vor 68 Jahren: Am 6. September 1957 fand der #Atomtest "Coulomb-B" (22/29) im Rahmen der Operation #Plumbbob in Nevada statt. Sie beinhaltete die höchsten Turmtests in den #USA, umfasste L…

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Plumbbob (Atomtest)" im Testgebiet Nevada (Nevada National Security Site, NNSS)
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-09-06 06:47:33

Heute vor 68 Jahren: Am 6. September 1957 fand der #Atomtest "Wheeler" (21/29) im Rahmen der Operation #Plumbbob in Nevada statt. Sie beinhaltete die höchsten Turmtests in den #USA, umfasste Luf…

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Plumbbob (Atomtest)" im Testgebiet Nevada (Nevada National Security Site, NNSS)
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-08-12 04:08:45

Heute vor 67 Jahren: Am 12.08.1958 kam es bei Enewetak zum Atomtest Operation Hardtack I, "Orange". Dieser Test war Teil einer Serie von 35 #Atomtests, die die USA im Sommer 1958 auf den #Marshallinseln im Pazifik durchführten.

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Hardtack I" (Atomtest) im Testgebiet Pacific Proving Grounds (Marshallinseln)
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-07-05 06:29:44

Heute vor 68 Jahren: Am 5. Juli 1957 fand der #Atomtest "Hood" (7/29) im Rahmen der Operation #Plumbbob in Nevada statt. Sie beinhaltete die höchsten Turmtests in den #USA, umfasste Luftabwehr u…

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Plumbbob (Atomtest)" im Testgebiet Nevada (Nevada National Security Site, NNSS)
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-07-12 04:36:19

Heute vor 67 Jahren: Am 12.07.1958 kam es bei Enewetak zum Atomtest Operation Hardtack I, "Poplar". Dieser Test war Teil einer Serie von 35 #Atomtests, die die USA im Sommer 1958 auf den #Marshallinseln im Pazifik durchführten.

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Hardtack I" (Atomtest) im Testgebiet Pacific Proving Grounds (Marshallinseln)
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-08-30 06:42:35

Heute vor 68 Jahren: Am 30. August 1957 fand der #Atomtest "Franklin Prime" (18/29) im Rahmen der Operation #Plumbbob in Nevada statt. Sie beinhaltete die höchsten Turmtests in den #USA, umfasst…

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Plumbbob (Atomtest)" im Testgebiet Nevada (Nevada National Security Site, NNSS)
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-06-29 14:16:18

Heute vor 54 Jahren: Am 29. Juni 1971 kam es zum #Atomtest "Camphor". Die Operation #Emery war eine US-Serie von 24 Atomtestdetonationen zwischen 1970/71. Sie wurden auf dem Nevada Test Site (NST) unterirdisch durchgeführt und dienten der Waffenentwicklung.

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Emery (Atomtest)" im Testgebiet Nevada Test Site (NTS)
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-09-17 06:09:34

Heute vor 67 Jahren: Am 17. September 1958 führte die USA mit "Bernalillo" den 2. Atomtest der Operation Hardtack II, eine Serie von 37 #Atomtests auf der #Nevada Test Site, NTS, durch. Von Ballontests bis zu unterirdischen Explosionen wurden verschiedene Methoden erprobt.

Hardtack II Sanford, 4.9 Kt
Quelle: Federal Government of the United States. - https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=OGh4OM-M0-I&skip_registered_account_check=true
Lizenz: Public Domain
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-08-06 06:01:11

Heute vor 67 Jahren: Am 18.08.1958 kam es bei Enewetak zum Atomtest Operation Hardtack I, "Fig". Dieser Test war Teil einer Serie von 35 #Atomtests, die die USA im Sommer 1958 auf den #Marshallinseln im Pazifik durchführten.

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Hardtack I" (Atomtest) im Testgebiet Pacific Proving Grounds (Marshallinseln)
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-06-29 14:16:10

Heute vor 67 Jahren: Am 29.06.1958 kam es bei Enewetak zum Atomtest Operation Hardtack I, "Hickory". Dieser Test war Teil einer Serie von 35 #Atomtests, die die USA im Sommer 1958 auf den #Marshallinseln im Pazifik durchführten.

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Hardtack I" (Atomtest) im Testgebiet Pacific Proving Grounds (Marshallinseln)
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-07-29 03:50:25

Heute vor 29 Jahren: Am 29.07.1996 führte #China am Teststandort Lop Nor (Provinz Xinjiang) einen unterirdischen #Atomtest durch, Nr. 45. Er diente der Waffenentwicklung (DF-31). Analysten schätzten die Sprengkraft auf 3 Kt TNT.

Kernwaffentestgelände Lop Nor (China) "21 Base", 41°30'N 88°30'E
Quelle: https://nuke.fas.org/guide/china/facility/lop_nor.htm