Tootfinder

Opt-in global Mastodon full text search. Join the index!

@tinoeberl@mastodon.online
2025-07-19 17:06:37

Anzahl der #Balkonkraftwerke je Bundesland pro 10000 Einwohner in #Deutschland mit Stand vom 18.07.2025.
#Balkonkraftwerk

Balkendiagramm Balkonkraftwerke pro Kopf je Bundesland in Deutschland von 2018 bis 18.07.2025. Werte je Bundesland (pro 10000 Einw.): Niedersachsen: 169.26, Rheinland-Pfalz: 151.13, Schleswig-Holstein: 148.00, Brandenburg: 143.74, Sachsen: 140.87, Mecklenburg-Vorpommern: 139.92, Sachsen-Anhalt: 133.36, Saarland: 129.52, Thüringen: 129.42, Hessen: 125.24, Baden-Württemberg: 121.28, Bayern: 119.72, Nordrhein-Westfalen: 114.78, Bremen: 77.98, Berlin: 54.38, Hamburg: 42.04.
@oekologisch_unterwegs@mastodon.online
2025-07-13 16:45:49

Zweite Ernte beim #Rhabarber.
Er hat es dieses Jahr nicht ganz so sonnig, weil das #Balkonkraftwerk an der Seite etwas Schatten verursacht. Dadurch bleiben die Stengel anscheinend etwas dünner. Aber sonst ist die

Eine Hand hält mehrere frisch geerntete Rhabarberstangen mit großen, grünen Blättern. Die Stiele sind lang, hellgrün bis rötlich gefärbt und haben eine kräftige Struktur. Im Hintergrund stehen verschiedene grüne Pflanzen in Töpfen, darunter eine Tomatenpflanze mit unreifen gelben Früchten.
@tinoeberl@mastodon.online
2025-06-13 16:23:35

Hab bisschen mit 17 GB #MStR-Daten rumgespielt.
Kann das mal jemand nachrechnen? 🤔 🤪
#Balkonkraftwerk #Photovoltaik

Balkendiagramm mit dem jährlichen Zubau (gelb) und Rückbau (grau) von Balkonsolaranlagen in Deutschland von 2018 bis 2025. Die Bruttoleistung wird in Megawatt-Peak (MWp) angegeben. Zwischen 2018 und 2021 ist der Ausbau gering. Ab 2022 steigt der Zubau stark an und erreicht 2024 mit rund 429 MWp seinen Höchstwert. Auch 2025 bleibt das Niveau mit über 222 MWp hoch. Der Rückbau bleibt über alle Jahre hinweg sehr niedrig.
@tinoeberl@mastodon.online
2025-07-11 20:44:18

Anzahl der #Balkonkraftwerke je Bundesland pro 10000 Einwohner in #Deutschland mit Stand vom 10.07.2025.
#Balkonkraftwerk

Balkendiagramm Balkonkraftwerke pro Kopf je Bundesland in Deutschland von 2018 bis 10.07.2025. Werte je Bundesland (pro 10000 Einw.): Niedersachsen: 167.52, Rheinland-Pfalz: 148.97, Schleswig-Holstein: 146.34, Brandenburg: 141.91, Sachsen: 139.63, Mecklenburg-Vorpommern: 138.51, Sachsen-Anhalt: 131.51, Thüringen: 127.86, Saarland: 127.42, Hessen: 123.77, Baden-Württemberg: 119.72, Bayern: 118.21, Nordrhein-Westfalen: 113.32, Bremen: 76.91, Berlin: 53.67, Hamburg: 41.37.
@tinoeberl@mastodon.online
2025-06-26 15:39:04

Anzahl der #Balkonkraftwerke je Bundesland pro 10000 Einwohner in #Deutschland mit Stand vom 25.06.2025.
#Balkonkraftwerk

Balkendiagramm Balkonkraftwerke pro Kopf je Bundesland in Deutschland von 2018 bis 25.06.2025. Werte je Bundesland (pro 10000 Einw.): Niedersachsen: 163.69, Rheinland-Pfalz: 144.80, Schleswig-Holstein: 142.72, Brandenburg: 137.95, Sachsen: 136.80, Mecklenburg-Vorpommern: 135.10, Sachsen-Anhalt: 127.54, Thüringen: 124.52, Saarland: 123.65, Hessen: 120.86, Baden-Württemberg: 116.65, Bayern: 115.29, Nordrhein-Westfalen: 110.46, Bremen: 74.94, Berlin: 52.09, Hamburg: 40.06.
@tinoeberl@mastodon.online
2025-06-22 19:43:07

Anzahl der #Balkonkraftwerke je Bundesland pro 10000 Einwohner in #Deutschland mit Stand vom 22.06.2025.
Rechnet mal nach. Ich bin zu müde. 🤪
#Balkonkraftwerk

Balkendiagramm Balkonkraftwerke pro Kopf je Bundesland in Deutschland von 2018 bis 22.06.2025. Werte je Bundesland (pro 10000 Einw.): Niedersachsen: 162.59, Rheinland-Pfalz: 143.74, Schleswig-Holstein: 141.73, Brandenburg: 136.76, Sachsen: 136.03, Mecklenburg-Vorpommern: 134.24, Sachsen-Anhalt: 126.59, Thüringen: 123.68, Saarland: 122.50, Hessen: 120.03, Baden-Württemberg: 115.83, Bayern: 114.48, Nordrhein-Westfalen: 109.68, Bremen: 74.38, Berlin: 51.61, Hamburg: 39.79.