Tootfinder

Opt-in global Mastodon full text search. Join the index!

No exact results. Similar results found.
@Techmeme@techhub.social
2025-06-11 20:55:58

London-based OneBalance, which lets developers integrate crypto features into their apps, raised a $20M Series A led by Cyber Fund and Blockchain Capital (Catherine McGrath/Fortune)
fortune.com/crypto/2025/06/11/

@tinoeberl@mastodon.online
2025-07-11 20:44:18

Anzahl der #Balkonkraftwerke je Bundesland pro 10000 Einwohner in #Deutschland mit Stand vom 10.07.2025.
#Balkonkraftwerk

Balkendiagramm Balkonkraftwerke pro Kopf je Bundesland in Deutschland von 2018 bis 10.07.2025. Werte je Bundesland (pro 10000 Einw.): Niedersachsen: 167.52, Rheinland-Pfalz: 148.97, Schleswig-Holstein: 146.34, Brandenburg: 141.91, Sachsen: 139.63, Mecklenburg-Vorpommern: 138.51, Sachsen-Anhalt: 131.51, Thüringen: 127.86, Saarland: 127.42, Hessen: 123.77, Baden-Württemberg: 119.72, Bayern: 118.21, Nordrhein-Westfalen: 113.32, Bremen: 76.91, Berlin: 53.67, Hamburg: 41.37.
@heiseonline@social.heise.de
2025-06-11 06:54:00

Eine Million Balkonkraftwerke in Deutschland
Deutschland hat einen weiteren Meilenstein erreicht. Das Marktstammdatenregister verzeichnet jetzt mehr als eine Million Balkonkraftwerke.

@benb@osintua.eu
2025-07-13 13:38:40

Balkan countries release joint statement supporting Ukrainian NATO accession after summit: benborges.xyz/2025/07/13/balka

@Techmeme@techhub.social
2025-07-12 15:26:03

Belkin's move to brick Wemo devices highlights how little accountability IoT companies face when abandoning connected products customers paid for (Scharon Harding/Ars Technica)
arstechnica.com/gadgets/2025/0

@tinoeberl@mastodon.online
2025-06-13 10:12:06

✅ Rund eine Million #Balkonkraftwerke sind inzwischen in #Deutschland installiert, doppelt so viele wie vor einem Jahr.
Die kleinen #Steckersolargeräte liefern bis zu …

@tinoeberl@mastodon.online
2025-07-11 19:59:10

Anzahl der #Balkonkraftwerke je #Bundesland in #Deutschland mit Stand vom 10.07.2025.
Die Angaben zur Schweiz sind Sonderfälle, zum Beispiel in Kreuzlingen und Neuhausen am Rheinfa…

Balkendiagramm zur Anzahl der Balkonkraftwerke je Bundesland in Deutschland von 2018 bis 10.07.2025. Die Werte je Bundesland lauten: Nordrhein-Westfalen: 204166, Bayern: 155757, Baden-Württemberg: 134454, Niedersachsen: 134156, Hessen: 77572, Rheinland-Pfalz: 61454, Sachsen: 56615, Schleswig-Holstein: 43217, Brandenburg: 36250, Sachsen-Anhalt: 28204, Thüringen: 27040, Mecklenburg-Vorpommern: 21857, Berlin: 19656, Saarland: 12921, Hamburg: 7660, Bremen: 5404, Schweiz: 2.
@Techmeme@techhub.social
2025-07-10 22:51:03

Belkin announces it is ending support for its Wemo devices and app on January 31, 2026; a limited number of devices will continue to function via HomeKit (Ben Schoon/9to5Google)
9to5google.com/2025/07/10/belk

@tinoeberl@mastodon.online
2025-06-13 17:50:25

Zubau (netto) der Leistung von Balkonkraftwerken in #Deutschland.
Hoffe, es stimmt. Wer Langeweile hat, kann ja mal nachrechnen. 😆

#Balkonsolar #Energiewende

Liniendiagramm mit dem kumulierten Zubau von Balkonsolaranlagen in Deutschland von 2018 bis Mitte 2025. Die gelbe Linie zeigt die Bruttoleistung in Megawatt-Peak (MWp) über die Zeit. Bis 2021 verläuft die Kurve fast waagrecht. Ab 2022 beginnt ein kontinuierlicher Anstieg, der ab 2023 deutlich steiler wird. Besonders zwischen 2024 und 2025 ist der Zubau stark beschleunigt. Der Endstand liegt bei knapp 900 MWp.
@tinoeberl@mastodon.online
2025-06-13 16:23:35

Hab bisschen mit 17 GB #MStR-Daten rumgespielt.
Kann das mal jemand nachrechnen? 🤔 🤪
#Balkonkraftwerk #Photovoltaik

Balkendiagramm mit dem jährlichen Zubau (gelb) und Rückbau (grau) von Balkonsolaranlagen in Deutschland von 2018 bis 2025. Die Bruttoleistung wird in Megawatt-Peak (MWp) angegeben. Zwischen 2018 und 2021 ist der Ausbau gering. Ab 2022 steigt der Zubau stark an und erreicht 2024 mit rund 429 MWp seinen Höchstwert. Auch 2025 bleibt das Niveau mit über 222 MWp hoch. Der Rückbau bleibt über alle Jahre hinweg sehr niedrig.