bei "Fragen Sie Dr. Bopp!" gabs jetzt "was mit bibliothek": https://blog.leo.org/2025/10/11/wenn-bibliotheken-als-dritter-ort-im-genitiv-stehen/ 🙃
Das "Jahrbuch der deutschen Bibliotheken" (https://ld.zdb-services.de/resource/2512-4) erscheint seit 1902, ich finde aber keine Digitalisate der sicher schon gemeinfreien Jahrgänge ... kann das wirklich sein?
2 @… Workshops zu:
🔹 #LibraryAssessment #Bibliometrie
24. Sept. & 8. Okt., 09:30–13:00 Uhr
- Strategische Steuerung
- …
"Ein Ort für alle: Vielfalt in Bibliotheken" @…:
https://taz.de/!6128134/
"Öffentliche
Geht bei irgendwem der Online-Zugang zu büchern von DeGruyter/Brill? Die Bibliotheken scheinen abgeschnitten zu sein. Weiß wer mehr?
Dass Bibliothekar:innen viele Voraussetzungen dafür mitbringen, gute Wikipedianer:innen zu sein, dürfte einleuchten. Ich bin mir aber nicht sicher, wie stark diese Berufsgruppe wirklich in der Wikipedia vertreten ist. Sind viele undercover aktiv?
Nachdem es bei der #BiblioCon23 eine Arbeitssitzung einiger Wikimedians gab, war gestern in Köln endlich das
"Darum brauchst du Bibliotheken!" vom Team Timster @ KiKA
https://www.ardmediathek.de/video/team-timster/darum-brauchst-du-bibliotheken/kika/Y3JpZDovL2tpa2EuZGU…
Schweden: Recht auf Schulbibliothek mit Personal
https://fachstelle-oeffentliche-bibliotheken.nrw/2025/10/schweden-recht-auf-schulbibliothek-mit-personal/
1/2
hatten wir diese beiträge zur diskussion um #zettelkataloge schon?
"Zettels Alptraum – Zur geplanten Vernichtung des Berliner Zettelkatalogs" (Aus der ForschungsÂbibliothek Krekelborn)
https://biblio.hypotheses.org/11304…