2025-11-17 11:18:41
⁉️ Ihr habt Fragen, sucht Austausch oder habt Lösungen in den Bereichen #Retrodigitalisierung, #Bibliothek oder #GLAM?
💡 Meldet euch bis zum 21.11. für den Kurs "Digitalisierung für die Ewi…
⁉️ Ihr habt Fragen, sucht Austausch oder habt Lösungen in den Bereichen #Retrodigitalisierung, #Bibliothek oder #GLAM?
💡 Meldet euch bis zum 21.11. für den Kurs "Digitalisierung für die Ewi…
Man könnte ja eigentlich auch mal die #Stromspeicher grafisch darstellen. 🤔
Wobei es ja eigentlich schon Websites mit solchen Darstellungen gibt. Und jeder versucht wohl krampfhaft, irgendwas aus der gruseligen #Datenqualität der
Der 8. Workshop befasst sich mit dem Thema „Digitalisierung für die Ewigkeit? – Datenqualität in der Praxis” und möchte sich mit dem Spannungsfeld zwischen Anforderungen und Machbarkeit sowie der Ressourcenverteilung auseinandersetzen.
📆 Wann: 19. und 20. März 2026
📌 Wo: Staatsbibliothek zu Berlin – Haus Unter den Linden.
📢 Der Call for Presentations ist jetzt offen:
frisch erschienen: Ein Beitrag zur Suche im Portal der @… mit ihren Herausforderungen insbesondere auch für die Datenqualität.
Quade, L., & Schäfer, D. (2025). Kulturerbe suchen und finden im Portal Deutsche Digitale Bibliothek: Herausforderungen und Lösungsansätze. Information – Wissenschaft & Praxis, 76(5–6), 261–270.
»Clickbait führt bei KI-Modellen zu kognitivem Rückbau«
Dies ist nicht neu und schon gar nicht unvorhersehbar. Dass die KI sich selber betrügt (aus der Sicht der Menschen) ist nun mal seit jeher. Ich möchte hier nicht permanent KI-Kritik eusern aber zu viele Menschen folgen dem Marketing leichtgläubig so wie blind.
P.S. Der KI Kognition zu zuordnen ist schon Propaganda der Tech-Macht.
🤖