
2025-09-18 15:17:34
Die #Verkehrsminister boykottieren weiterhin die #Verkehrswende und verteuern widerholt das #Deutschlandticket
Der Preis soll ab 2026 von derzeit 58 auf 63 Euro steigen.
Die #Verkehrsminister boykottieren weiterhin die #Verkehrswende und verteuern widerholt das #Deutschlandticket
Der Preis soll ab 2026 von derzeit 58 auf 63 Euro steigen.
"Der Preis des #Deutschlandticket im Nahverkehr soll im kommenden Jahr von derzeit 58 Euro auf 63 Euro im Monat steigen."
"Zum 1.1.2026 wird die #Pendlerpauschale dauerhaft auf 38 Cent ab dem ersten Kilometer erhöht."
Deutsche #Politiker boykottieren weiterhin die #Verkehrswende:
Das #Deutschlandticket soll ab 2026 voraussichtlich 62 bis 64 Euro kosten.
Grund ist eine „Finanzierungslück…
Kurzer Realitätscheck für euch Stadtkinder. Von meinem ca. 60-Menschen-Musikverein, welcher seine gemeinsamen Ausflüge gerne per Zug macht, haben aktuell 5% (!) ein #DeutschlandTicket. Grund: Zu wenig Öffi-Angebot am Land. Das Angebot wurde in den letzten Jahren sogar noch zurückgebaut. Daher: Preiserhöhungen, solange sie auch in das Angebot am Land fließen? Gerne!
In #Tübingen verdoppeln sich ab dem 1. Dezember die Gebühren fürs #Anwohnerparken.
Bis zu 300 Euro jährlich sollen damit ein Zuschuss zum #Deutschlandticket finanziert werde…
Die #Maskenaffäre von Jens Spahn kostet uns 2,3 Milliarden, vielleicht sogar 3,5 Milliarden Euro.
Das #Deutschlandticket verursacht gerade einmal die Hälfte der Kosten.
Das #Deutschlandticket für 49 € pro Monat hat Autofahrten reduziert und 6,7 Mio. Tonnen CO₂ eingespart – ein Erfolg für #Klima und #Verkehrswende. Doch die