Tootfinder

Opt-in global Mastodon full text search. Join the index!

@publicvoit@graz.social
2025-09-20 08:29:02

Immer mehr Staaten, Organisationen und Kommunen entdecken, dass #digitaleSouveränität einen hervorragenden Wert darstellt und wechseln von #ClosedSource zu #OpenSource-Angeboten:

@publicvoit@graz.social
2025-11-20 11:20:17

Unsere #Politiker machen Lippenbekenntnisse zu #digitaleSouveränität aber wenn's ums Entscheiden geht, dann verstehen sie die Rolle von #FOSS offenbar überhaupt nicht:
Analyse zum Di…

@digitalnaiv@mastodon.social
2025-11-18 08:51:00

Agora Digitale Transformation fordert: mehr Geld & Strategie für offene Plattformen – von Fediverse bis Bluesky (??). Europas digitale Öffentlichkeit darf nicht länger an BigTech hängen. Souveränität heißt: offene Infrastruktur statt Abhängigkeit. 1-Prinzip jetzt konsequent umsetzen!
#DigitaleSouveränität

@kingconsult@berlin.social
2025-11-18 08:35:41

> Um #DigitaleSouveränität für unsere Gesellschaft und alle BürgerInnen in #Europa 🇪🇺 zu ermöglichen und umzusetzen, braucht es staatliche Investitionen in gemeinwohlorientierte, offene und dezentrale digitale

@kingconsult@berlin.social
2025-11-14 09:32:32

#FollowFriday
Das Bündnis “Offene Netzwerke & demokratische Öffentlichkeiten”¹ bringt wichtigen Input zum 🇪🇺-#DigitalGipfel #DigitaleSouveränität am 18. Nov. ²:

@digitalnaiv@mastodon.social
2025-10-10 17:55:03

Welcome to the Hotel California, aber mit Daten: Bei Big Tech einchecken? Kein Problem. Auschecken? Viel Glück. Europas Antwort: Digitale Souveränität – offene Standards, grüne Rechenzentren und der Euro-Stack. Damit wir selbst bestimmen, wann wir gehen. | @netzpolitik@chaos.social: Jenseits von Big Tech: #DigitaleSouveränität als Schlüssel für Nachhaltigkeit und Demokrati…

@kingconsult@berlin.social
2025-11-13 12:41:52

Neuer Diskussionsstoff 🙌 👇
Strategiepapier von @…, Agora Digitale Transformation:
> #DigitaleSouveränität durch offene Plattformen
> digitale Souveränität im Online-Diskursraum… stärken und die bestehenden Risiken…

@digitalnaiv@mastodon.social
2025-11-05 07:23:00

Die bayerische Staatsregierung will bald von Microsofts On-Premise-Software auf das Cloud-Paket 365 umsteigen – und dabei auch für die Kommunen ein entsprechendes Angebot schaffen. Nach Schätzungen von Kritikern geht es bei dem Microsoft-Deal um einen Milliardenbetrag, so ct - Unfassbar #DigitaleSouveränität

@digitalnaiv@mastodon.social
2025-08-29 07:51:04

Deutschlands #digitaleSouveränität bleibt eine Illusion. Zehn Jahre Rückstand, ein unsichtbarer Digitalminister und drei Ministerien, die sich gegenseitig blockieren statt zu handeln. Die Botschaft "Digitalisierung braucht Zeit" klingt nicht nach dem Aufbruch, den das Land braucht.Unsere Analyse im Podcast bei

@digitalnaiv@mastodon.social
2025-08-27 11:30:16

Der Spagat des BSI: Digitale Souveränität heißt, mit US-Cloudriesen zusammenzuwirken, um IT-Sicherheit und Ausstiegsszenarien vorzubereiten – solange Europas Anbieter nicht auf Augenhöhe sind. Realismus statt Hauruck, aber keine Entwarnung für die #DigitaleSouveränität.
Doch haben wir wirklich genug Tempo aufgenommen? Ich meine Nein

@digitalnaiv@mastodon.social
2025-08-27 06:51:55

Deutschland träumt von digitaler Souveränität – doch solange Behörden lieber in US-Clouds baden, bleibt der Traum ein Luftschloss. Zeit, das Baugerüst endlich mit echtem Budget, Gesetz und Pilotprojekten zu untermauern – bevor der Traum endgültig platzt. #DigitaleSouveränität #9vor9