Tootfinder

Opt-in global Mastodon full text search. Join the index!

@digitalnaiv@mastodon.social
2025-09-26 06:23:01

90 % der Bürger wünschen sich laut Bitkom mehr Tempo bei der Verwaltungsdigitalisierung. 2017 versprach das OZG: 575 Leistungen bis Ende 2022 online. Realität: erst 165 flächendeckend – selbst gefragteste Behördenleistungen gibt es oft nur in 10 % der Kommunen. Das Vertrauen schwindet schneller, als Aktenordner verstauben. #heise

@mro@digitalcourage.social
2025-08-12 21:10:58

🇩🇪 🌧 Netzaktivistin über #Digitalisierung: „Unser Rückstand ist eklatant“ | taz.de
taz.de/Netzaktivistin-ueber-Di
"…

@weltenkreuzer@social.tchncs.de
2025-08-08 14:23:01

Seit 2021 konzipiere und betreue ich auf Arbeit u.a. den "Truck der Digitalisierung", einen mobilen Showroom für das, was in Sachen #Digitalisierung in der #Pflege realistisch möglich ist.
Jetzt ist im Rahmen des Podcasts der

@digitalnaiv@mastodon.social
2025-08-18 09:19:03

Verwaltungsdigitalisierung: Flickenteppich statt Strategie: Der Bundesrechnungshof sieht fehlende Ziele, fehlende Steuerung, doppelte IT-Lösungen. #Digitalisierung braucht nicht mehr Berater, sondern klare Prinzipien, kompetente Köpfe – und den Willen, Probleme zu lösen, statt sie zu verwalten. #netzpolitik

@freelancer0111@norden.social
2025-09-09 18:27:50

Ich liebe es, wie Deutschland #Digitalisierung durchspielt: Bekomme ungefragt ein vertrauliches Dokument (inkl. meiner und fremder Daten) einer beauftragten RA-Kanzlei unverschlüsselt (!) per Mail zugeschickt, mit der Bitte, doch in in den ungesicherten Mail-Verkehr mit der Kanzlei einzuwilligen. Alternative: Fehlanzeige. Ich bitte um sicheren Weg, zB Mandanten-Zugang, oder meine öff. Schl…

@DieGesellschafterinLang@swiss.social
2025-07-01 05:51:25

#Digitalisierung in der #Pflege
#KI #Alter

@mro@digitalcourage.social
2025-07-12 12:27:46

📱 🚂 #Digitalisierung bei der #Bahn: #DB #Navigator will Reisende bis zum Sitzp…

@digitalnaiv@mastodon.social
2025-07-08 07:51:08

ZenDiS soll die Verwaltung digital souverän machen – doch der Bund lässt das Projekt finanziell am langen Arm verhungern. Während Milliarden für US-Software fließen, muss @… mit Restposten und Aufträgen jonglieren. Digitale Unabhängigkeit? Bleibt wohl Wunschdenken, meint Gerd Mischler: