Tootfinder

Opt-in global Mastodon full text search. Join the index!

@oekologisch_unterwegs@mastodon.online
2025-06-19 19:04:32

Wer im #Elbsandsteingebirge südlich von Bad Schandau wandert, könnte einen Abstecher zum #Prebischtor machen. Das ist gar nicht so weit weg und die Aussicht ist super - so lang es nicht diesig ist. Ich hatte leider etwas Pech mit der Fernsicht. Aber die Nahsicht war den Ausflug wert.…

Massiver Sandsteinbogen verbindet zwei Felswände mit markanten Schichtungsstrukturen. Auf dem gewölbten Dachansatz wachsen vereinzelt Kiefern. Darunter erstreckt sich eine Steinplattform mit Außenbestuhlung, Tischen und Bänken, eingefasst von Schutzgeländern. Ein schmaler Pfad windet sich entlang der Felswand und führt unter dem Bogen hindurch. Umgebend dichte Laub- und Nadelbäume in leuchtendem Grün, im Hintergrund neblige Felsabbrüche, die in einen vegetationsbewachsenen Hang übergehen. Gedäm…
@oekologisch_unterwegs@mastodon.online
2025-08-14 07:22:19

Wenn man im #Elbsandsteingebirge um Bad Schandau herum Richtung #Pfaffenstein wandert, bekommt man unterwegs einige gute Aussichten auf die #Festung

Grüne Wiesenfläche im Vordergrund, umgeben von Laub- und Nadelbäumen. In der Bildmitte erhebt sich ein markanter Tafelberg mit bewaldeter Kuppe und steil abfallenden Felswänden. Der Himmel ist überwiegend blau mit wenigen kleinen Wolken. Äste mit grünem Laub ragen von oben ins Bild und rahmen die Szene ein. Die Landschaft wirkt unberührt und weitläufig.
@oekologisch_unterwegs@mastodon.online
2025-06-28 07:13:51

Ausblick von einem der Wanderwege im #Elbsandsteingebirge. Ein bisschen weiter links kommen noch der #Zirkelstein und die #Kaiserkrone.
Übrigens,

Schroffe Sandsteinfelsklippen mit senkrechten Rissen erheben sich rechts aus dichtem Wald, ihre Oberkanten von vereinzeltem Laubbewuchs gekrönt. Davor bedeckt eine Mischung aus hellgrünen Laub- und dunkleren Nadelbaumkronen den Hang. Links öffnet sich das Tal zu weiten Feldern: ein leuchtend gelbes Rapsfeld neben sattgrünem Getreide, hinter dem einige Häuser am Talrand stehen. Sanfte Hügelzüge zeichnen sich am Horizont ab, darüber spannt ein blassblauer, nahezu wolkenloser Himmel.
@oekologisch_unterwegs@mastodon.online
2025-08-15 07:10:55

Auf der 1. Etappe vom #Malerweg durch das #Elbsandsteingebirge von #Räumichtmühle nach #Krippen

Ein klarer, flacher Bach fließt durch einen dichten, grünen Wald. Das Wasser ist durchsichtig und der steinige Grund mit vereinzelten Algen und Moosen bedeckt. Die Ufer sind von üppiger Vegetation gesäumt, darunter Farne, Büsche und verschiedene Laub- und Nadelbäume.
@oekologisch_unterwegs@mastodon.online
2025-07-13 07:21:43

Auf der 1. Etappe vom #Malerweg durch das #Elbsandsteingebirge von #Räumichtmühle nach #Krippen

Große, dunkelgraue Sandsteinformationen ragen steil aus einem dichten Nadel- und Mischwald. Die Felsen sind teils massiv, teils stark zerklüftet und von tiefen Rissen durchzogen. Einige Bäume wachsen auf den Felssimsen. Im Vordergrund ist ein Abschnitt abgestorbener oder geschädigter Nadelbäume mit brauner Färbung zu erkennen. Im Hintergrund erstreckt sich ein bewaldeter Höhenzug unter bewölktem Himmel.
@oekologisch_unterwegs@mastodon.online
2025-08-05 07:24:20

Auf der 1. Etappe vom #Malerweg durch das #Elbsandsteingebirge von #Räumichtmühle nach #Krippen

Mehrere hochwachsende Pflanzen mit kräftigen, pink-violetten Blütenständen stehen an einem leicht geneigten, felsigen Waldrand. Die Blüten sind röhrenförmig und dicht an langen Stängeln angeordnet. Die Pflanzen haben große, längliche, grüne Blätter, teilweise mit welken Blättern im unteren Bereich. Der Boden ist mit trockenem Laub, Moos und kleinen Felsbrocken bedeckt. Im Hintergrund wachsen weitere Büsche und niedrige Pflanzen sowie ein bemooster Hang mit Wurzeln und Gestein.