Tootfinder

Opt-in global Mastodon full text search. Join the index!

@oekologisch_unterwegs@mastodon.online
2025-10-06 07:15:55

Im #Elbsandsteingebirge gibt es immer wieder interessante einzeln stehende #Felsformationen, die vom Wetter in Jahrhunderten so geformt wurden, dass ich ein cooles Foto machen kann. Ich finde das immer voll nett vom Wetter. 😁
FĂźr eine

Ein markanter Felsen aus dunklem und hellem Gestein mit unregelmäßiger Oberfläche und ausgeprägten Vertiefungen ragt im Vordergrund empor. Der Fels hat eine auffällige Form mit einer überhängenden Struktur. Im Hintergrund erstreckt sich ein bewaldetes Hügelland mit weiteren Felsformationen. Der Himmel ist hell und leicht diesig, ohne sichtbare Wolken. Links im Bild wächst ein kleiner Laubbaum mit grünen Blättern am Rand der Felsfläche.
@oekologisch_unterwegs@mastodon.online
2025-08-14 07:22:19

Wenn man im #Elbsandsteingebirge um Bad Schandau herum Richtung #Pfaffenstein wandert, bekommt man unterwegs einige gute Aussichten auf die #Festung

Grüne Wiesenfläche im Vordergrund, umgeben von Laub- und Nadelbäumen. In der Bildmitte erhebt sich ein markanter Tafelberg mit bewaldeter Kuppe und steil abfallenden Felswänden. Der Himmel ist überwiegend blau mit wenigen kleinen Wolken. Äste mit grünem Laub ragen von oben ins Bild und rahmen die Szene ein. Die Landschaft wirkt unberührt und weitläufig.
@oekologisch_unterwegs@mastodon.online
2025-09-18 07:28:56

Ein paar #Baumpilze auf der 1. Etappe vom #Malerweg durch das #Elbsandsteingebirge von #Räumichtmßhle

Ein großer, seitlich wachsender Baumpilz sitzt an der Rinde eines Baumstamms. Der Pilz hat eine flache, breite Form mit einer rotbraunen, glänzenden Oberseite und einer deutlich abgegrenzten, gelblich-weißen Unterkante. Die Struktur wirkt fest und mehrschichtig. Die Baumrinde ist grob und rissig, typisch für ältere Nadelbäume. Der Pilz wächst direkt aus dem Stamm und ist teilweise mit dunklen Verfärbungen umgeben.
@oekologisch_unterwegs@mastodon.online
2025-08-15 07:10:55

Auf der 1. Etappe vom #Malerweg durch das #Elbsandsteingebirge von #Räumichtmßhle nach #Krippen

Ein klarer, flacher Bach fließt durch einen dichten, grünen Wald. Das Wasser ist durchsichtig und der steinige Grund mit vereinzelten Algen und Moosen bedeckt. Die Ufer sind von üppiger Vegetation gesäumt, darunter Farne, Büsche und verschiedene Laub- und Nadelbäume.