Tootfinder

Opt-in global Mastodon full text search. Join the index!

@digitalnaiv@mastodon.social
2025-11-11 07:23:00

Elon Musk droht, Tesla zu verlassen – und bekommt dafür ein Gehaltspaket, das an Größenwahn grenzt. Roland Lindner zeigt, wie sich die Aktionäre lieber der „Zivilisation der Zukunft“ hingeben, als nüchtern über Teslas Probleme zu reden. Personenkult schlägt Wirtschaftsverstand. @rolandlindner #FAZ (€) #Tesla

@digitalnaiv@mastodon.social
2025-10-11 16:55:03

#Lilien-Trainer Florian Kohfeldt überträgt Tennis auf Fußball – mentale Stärke statt Taktik-Geschwurbel. Konzentration, Balance, Geduld. Darmstadt als Centre Court der Selbstbeherrschung? Eine unaufgeregte Vision in Zeiten von Dauer-Adrenalin an der Seitenlinie. #FAZ (€ Paywall)

@digitalnaiv@mastodon.social
2025-11-04 15:00:42

MUSKS IDEOLOGIE-PROJEKT
Grokipedia preist die AfD als Deutschlands Hoffnung
Von Nina Rehfeld #FAZ (€)

@digitalnaiv@mastodon.social
2025-09-09 11:12:03

Diesel-Dieter dominiert vor Elektro-Eddie - Umfrage-Torte heute im #FAZ Frühdenker: Die massive Kampagne gegen E-Autos läuft massiv. Dazu gehören auch solche "Umfragen". Es ist unglaublich, wie überall nach gestern gerudert wird. #BEV

@digitalnaiv@mastodon.social
2025-08-31 15:57:32

„Beginnt so eine Diktatur?“ – Wenn Soldaten Alltagsbild in Washington sind, Ehrfurcht vor demokratischen Institutionen durch vorauseilenden Gehorsam ersetzt wird, der Präsident Dekrete wie Bonbons verteilt und die Checks & Balances kapitulieren, ist das kein cooles Law-and-Order, sondern brandgefährlich. Wer jetzt noch abwiegelt, könnte bald nur noch schweigen dürfen. Majid Sattar, #FAZ (€)

@digitalnaiv@mastodon.social
2025-08-31 17:37:03

"Der bayerische Ministerpräsident verspeist die Berge von Würsten, Leberkäsesemmeln, Hamburgern und nun sogar Matjesbrötchen ja nicht zum Vergnügen. Sondern weil er weiß, dass auch die Liebe der Wähler durch den Magen geht. Wir sind sicher, dass Söder wie ein Igel auch lebende Schnecken vertilgen würde, wenn ihm das mehr Stimmen von den Schrebergärtnern einbrächte." - Benedikt Kohler, #FAZ

@digitalnaiv@mastodon.social
2025-09-29 09:55:04

Witzig oder ernst gemeint? Multiple-Choice-Test in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung vom 27. September 2025. Aber wie kann man als seriöser Journalist schreiben: "Besser, man bewegt sich mit" (nach rechts). Geht es noch? #FAZ
Wenn Algorithmen Politik bestimmen: USA, Deutschland und die Eskalation im Netz

@digitalnaiv@mastodon.social
2025-10-21 07:51:00

Bernstein Analytics enthüllt: KI-Chatbots zitieren am liebsten die #Tagesschau. Der Grund? Öffentlich-rechtliche Inhalte sind für Tech-Konzerne gratis. Wer Bezahlschranken hat, wird ignoriert. (Wen wundert es?) Die #FAZ fragt natürlich : Wer entscheidet hier über ‚Relevanz‘ – Algorithmen oder der Mar…

@digitalnaiv@mastodon.social
2025-09-29 11:26:04

Die Bundesregierung will Bürokratiekosten um 25% senken – mit Digitalisierung, Streichungen und einem „Bürokratiemeldeportal“. Karsten Wildberger (BMDS) setzt auf „Mut zur Vereinfachung“ und pauschale Regeln. Doch die Digitalszene zweifelt: Die Agenda sei „nicht mal in die Nähe einer Kettensäge“ gekommen. Ohne Rückendeckung von Merz & Klingbeil droht das Vorhaben an Ministerien zu scheitern. #FAZ

@digitalnaiv@mastodon.social
2025-11-05 12:30:09

Senkt eine neue Innovation Kosten, verändert Verhalten und steigert die Produktivität, dann ist das kein vorübergehender Spuk, sondern echter Strukturwandel. So wie die Eisenbahn die Logistik revolutionierte und Elektrizität die Industrie auf ein neues Level hob, verspricht #KI riesige Effizienzgewinne in der Arbeit, meint Holger Schmidt in

@digitalnaiv@mastodon.social
2025-10-17 17:55:09

„Warum klicken, wenn’s auch die KI zusammenfassen kann?“ Googles neuer KI-Modus macht’s möglich: Inhalteanbieter verlieren bis zu 50% Traffic – und wir alle verlieren die Vielfalt. Aber hey, wenigstens sparen wir uns das Denken! #FAZ #KI

@digitalnaiv@mastodon.social
2025-09-18 08:31:11

Anders als Donald Trump kann sich König Charles III. seine Freunde nicht aussuchen, ja nicht einmal seine Hausgäste. Die Damen und Herren, die auf Staatsbesuchen in einer der königlichen Residenzen übernachten dürfen, sind „auf den Rat der britischen Regierung hin“ eingeladen worden, wie es der Hof gerade erst noch einmal unmissverständlich mitgeteilt hat. | Freundschaft oder Freundlichkeit? Charles III. und Trump, #FAZ