Tootfinder

Opt-in global Mastodon full text search. Join the index!

@berndsonneck@mastodon.social
2024-05-12 19:44:25

Warum das Vergessen für uns Menschen so wichtig ist: Das Vergessen hat einen schlechten Ruf. Warum es trotzdem so wichtig ist und wie die Forschung Wege sucht, manche Erinnerungen zu unterdrücken #Vergessen #Menschen

@tinoeberl@mastodon.online
2024-04-30 08:11:00

Noch immer werden in die Endometriose-Forschung lächerlich kleine Beträge an Forschungsgeldern investiert. 🤮
"Fehlende #Forschung zu #Endometriose
Messer im Bauch
Die chronische Unterleibserkrankung Endometriose kann fürchterliche

@berndsonneck@mastodon.social
2024-05-12 19:44:25

Warum das Vergessen für uns Menschen so wichtig ist: Das Vergessen hat einen schlechten Ruf. Warum es trotzdem so wichtig ist und wie die Forschung Wege sucht, manche Erinnerungen zu unterdrücken #Vergessen #Menschen

@tinoeberl@mastodon.online
2024-04-23 17:19:52

‼️ ‼️ ‼️ ‼️ ‼️ ‼️ ‼️ ‼️ ‼️ ‼️ ‼️ ‼️ ‼️ ‼️
"Anhörung zur #Wissenschaftskommunikation
Der Ausschuss für #Bildung, #Forschung und

@stefanmuelller@climatejustice.social
2024-03-27 21:18:03

Entschuldigung, was ist denn das? Jetzt haben die das wirklich gemacht? Gab es nicht einen Riesenaufschrei? Statt zwei Mal 6 Jahren wurde die Zeit für die befristete Anstellung auf 6 4 Jahre reduziert.
Vorher war es so, dass man in 6 Jahren promovieren musste und sich dann in 6 Jahren habilitieren konnte bzw. in weniger und dann auf Professuren bewerben. Jetzt fliegt man nach vier Jahren raus. Unis haben keine festen Stellen zu vergeben, weil sie nicht genug Geld haben. Das ändert sich nicht, wenn man die Zeiten im Gesetz verkürzt. Es führt einfach dazu, dass die Menschen schneller arbeitslos werden. Wurde alles oft genug gesagt. Die FDP und die Regierung, die das mitträgt ist lost.
„Die Pläne der Ampel werden von Betriebsräten, Gewerkschaften und Studierendenvertretern scharf kritisiert. Sie bezweifeln, dass sich für Nachwuchswissenschaftler dadurch spürbar etwas verbessert. Bemängelt wird unter anderem, dass das Gesetz es weiterhin kaum zulässt, für betroffene Beschäftigte abweichende Tarifvereinbarungen, also bessere Arbeitsbedingungen auszuhandeln.“
#IchbinHanna #WissZVG
#Wissenschaftszeitvertragsgesetz #Kurzzeitverträge #IchbinHanna #Forschung #Wissenschaft #PostDoc #Arbeitsbedingungen #Arbeitsbelastung #Arbeitsrecht #Studium #Kultur
taz.de/!5997895