Tootfinder

Opt-in global Mastodon full text search. Join the index!

@digitalnaiv@mastodon.social
2025-08-26 07:51:01

AI-Washing ist das neue Greenwashing: Unternehmen nutzen die Produktivitätsversprechen, um Preise zu erhöhen und neue Plattformen zu verkaufen. "Wenn Marketing wichtiger als die Substanz wird, wächst die Gefahr, dass der KI-Hype zur Blase wird – mit Folgen für Anleger, Kunden und Aufsichtsbehörden." - #Handelsblatt

@digitalnaiv@mastodon.social
2025-07-23 06:23:00

#KI ist wie ein Fitnessabo: teuer, voller Versprechen – und am Ende macht sie nicht mal die einfachen Hausaufgaben. Big Tech klatscht trotzdem Beifall, IBM winkt skeptisch von der Seitenlinie. AI: Artificial Ignorance? | Tech-Industrie: Warum KI oft dumm wirkt – und das vorerst nicht besser wird #Handelsblatt

@digitalnaiv@mastodon.social
2025-08-21 11:26:00

Der IT-Arbeitsmarkt ändert sich: weniger Programmierer, mehr Security, Datenkompetenz, Cloud-Architektur. KI ist nicht Jobkiller, sondern Jobtransformator – allerdings nur für jene, die lernen und umlernen. Wer stillsteht, gehört bald zum „Legacy-System“. #Handelsblatt
KI: So verändert Künstliche Intelligenz die Zukunft der IT-Berufe

@digitalnaiv@mastodon.social
2025-07-21 11:55:18

SharePoint als Scheunentor ins Behörden-Intranet: Die jüngste Schwachstelle offenbart, wie unverantwortlich selbst große Anbieter mit kritischen Infrastrukturen umgehen. #Microsoft empfiehlt Updates – für manche Nutzer kommt die Warnung wohl zu spät. Handeln statt hoffen! | Microsoft: Hackerangriff über Sharepoint – „bedeutende Schwachstelle“

@digitalnaiv@mastodon.social
2025-07-24 06:23:00

KI-Agenten sollen Arbeit erleichtern – doch wer trägt Verantwortung, wenn was schiefläuft? Sam Altman würde wohl sagen: „Probier’s aus, aber Nutzung auf eigene Gefahr!“ Wie sieht die Rollenteilung zwischen Agenten und echten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern künftig wohl aus? #Handelsblatt #KI Brief…

@digitalnaiv@mastodon.social
2025-06-12 14:00:27

Die Bundeswehr setzt auf Google – digitale Souveränität ade? Kritiker warnen vor Datenzugriff durch US-Behörden, doch BWI-Chef Leidenberger sieht keine Alternative: SAP-Anwendungen laufen nur mit Hyperscalern wie Google. Die Abhängigkeit bleibt – das Dilemma europäischer Digitalpolitik #Handelsblatt #Bundeswehr

@digitalnaiv@mastodon.social
2025-06-01 09:30:15

TECH 2025: Europas Abhängigkeit von US-Clouds und Rüstungsgütern ist gefährlich. Die Konferenz in Heilbronn fordert: Mehr Investitionen in eigene Technologien, weniger Bürokratie – und ein „Buy European Act“ für digitale Souveränität. #Handelsblatt:
TECH 2025: „Europa hat alles außer Zeit“ – TECH-Aufbruch in Heilbronn

@digitalnaiv@mastodon.social
2025-06-17 07:51:10

Mistral aus Frankreich will Europas KI-Infrastruktur selbst in die Hand nehmen – und holt sich Nvidia als Partner. Das ist so, als wollte man ein französisches Croissant backen, aber das Mehl kommt aus den USA. Nvidia liefert die Chips, ist Investor und bestimmt mit über Zugang zu Technologie. Kritisch, aber alternativlos? #Handelsblatt

@Life_is@no-pony.farm
2025-06-30 06:35:10

Contentway beilage des heutigen #Handelsblatt zu #compliance #supplychain #windows

Beitrag zu Windows10 EOL
@life_is@no-pony.farm
2025-06-30 06:35:10

Contentway beilage des heutigen #Handelsblatt zu #compliance #supplychain #windows

Beitrag zu Windows10 EOL
@digitalnaiv@mastodon.social
2025-06-04 07:51:11

Französische Regierung bietet 410 Mio. € für Teile von Atos, um Kontrolle über sicherheitsrelevante Technologien zu sichern
Gekauft werden Bereiche der Sparte „Advanced Computing“, nicht aber die KI-Abteilung Vision AI. #Handelsblatt #IT

@digitalnaiv@mastodon.social
2025-07-07 07:51:15

Lobby-Offensive gegen den AI Act: Europäische Start-ups und US-Geldgeber fordern eine Pause bei der KI-Regulierung. Die Bundesregierung denkt mit. Doch Experten mahnen: Ein Aufschub nutzt vor allem US-Techriesen wie Microsoft – und gefährdet Europas Anspruch auf technologische Souveränität. (Autor: #Handelsblatt) #AIAct

@digitalnaiv@mastodon.social
2025-06-02 06:23:09

Schleswig-Holstein wagt den Bruch mit #Microsoft – und setzt auf LibreOffice, Nextcloud, Thunderbird. Digitalminister Dirk Schrödter (CDU): Digitale Souveränität ist so wichtig wie Energiesouveränität. Der Weg ist steinig, aber notwendig. Christof Kerkmann im #Handelsblatt

@digitalnaiv@mastodon.social
2025-06-29 09:30:15

#Deepfakes sind längst kein Sci-Fi mehr: Jeder, der ein Selfie ins Netz stellt, liefert Rohmaterial für KI-Manipulationen. Die Folgen? Vertrauensverlust, Rufschäden, Markenkrisen – und Plattformen wie Meta schauen zu, solange die Werbeeinnahmen stimmen. Lina Knees, #Handelsblatt