Empfehle allen, das SPD-Manifest zumindest mal zu lesen.
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/spd-manifest-frieden-100.pdf
Pistorius: Manifest zu Russland "Realitätsverweigerung"
Verteidigungsminister Boris Pistorius hat Forderungen prominenter Politiker aus seiner SPD nach einer Kehrtwende in der Russland-Politik scharf zurückgewiesen. "Dieses Papier ist Realitätsverweigerung. Es missbraucht den Wunsch der Menschen in unserem Land nach Ende des furchtbaren Krieges in der Ukraine. Nach Frieden", sagte er.
Pistorius mac…
🔗
TIL: Eintopfsonntag. »Die Bevölkerung und die Restaurants waren auf Anordnung der Reichsregierung verpflichtet, nur einfache Eintopfgerichte zu verzehren oder anzubieten, deren Preis pro Kopf eine halbe Reichsmark nicht überschreiten sollte. Der Differenzbetrag zum höheren Preis einer gewohnten Sonntagsmahlzeit sollte dem Winterhilfswerk gespendet werden.«
Wir sind im Oktober 1933.
Quelle:
Diese "Enquete-Kommission" anstelle eines Untersuchungsausschusses ist erbärmlich.
Der einzige Zweck ist, #Spahn zu schützen, und dabei Aktivität vorzutäuschen. Viel Geld, um die Korruption der Union zu vertuschen.
Immer wieder. Gesetze? Nur für die anderen.
Das ist Klassenjustiz.
Stegner verteidigt Forderung nach Gesprächen mit Russland
Der SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner hat die von ihm mit verfassten Forderungen nach einer Wende in der deutschen Außenpolitik gegenüber Russland erneut verteidigt. "Die Strategie, Russland militärisch an den Verhandlungstisch zu zwingen, ist doch gescheitert", sagte der Bundestagsabgeordnete im Morgenmagazin von ARD und ZDF. Es müsse mehr "di…
🔗
Merz zu SPD-Papier: Bundesregierung einig
Kanzler Merz setzt ungeachtet von Forderungen aus der SPD nach einem Ende der Aufrüstung und direkten Gesprächen mit Russland auf Einigkeit innerhalb der schwarz-roten Koalition. "Wir sind uns in der Bundesregierung zwischen CDU, CSU und SPD in der Bewertung des Krieges, den Russland gegen die Ukraine führt, und in den Konsequenzen, die es daraus zu ziehen g…
🔗
SPD-Linke fordern Annährung an Russland
Kurz vor dem Parteitag haben SPD-Linke eine neue Sicherheits- und Außenpolitik einschließlich einer Annäherung an Russland verlangt. "Schrittweise Rückkehr zur Entspannung der Beziehungen und einer Zusammenarbeit mit Russland...", heißt es dem als "Manifest" bezeichnetem Dokument. Das Töten und Sterben in der Ukraine müsse möglichst schnell beendet werden. Zud…
🔗
SPD-Politiker Fiedler kritisiert "Manifest" von Parteikollegen
Der innenpolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Bundestag, Sebastian Fiedler, hat den Vorstoß einiger prominenter Parteikollegen zur Außen- und Sicherheitspolitik scharf kritisiert. Das als "Manifest" bezeichnete Dokument habe ihn "irritiert, verstört und verärgert", sagte Fiedler den Sendern RTL und ntv.
"Da ist sogar von Zusammenarbeit mit Russland die Rede, a…
📑
Ex-SPD-Chef Borjans verteidigt "Manifest"
Der frühere SPD-Chef Norbert Walter-Borjans hat laut einem Medienbericht vor einem "Rüstungsrausch" gewarnt und das von ihm unterschriebene "Manifest" verteidigt. "So wünschenswert es wäre, einem Narzissten ohne jedes Entgegenkommen eine stabile Weltordnung abzuringen - es ist leider nicht nur in diesem Fall illusorisch. (...) Wir plädierten einfach nur für …
🔗