2025-08-27 09:00:56
Da ist was los auf der #cordi ‼️
Unsere liebe und engagierte Kollegin Martha Stellmacher hat hier unseren #Helpdesk vorgestellt.
🛠️ Wir freuen uns immer über viele Beratungsanfragen!
#NFDI4Culture
Da ist was los auf der #cordi ‼️
Unsere liebe und engagierte Kollegin Martha Stellmacher hat hier unseren #Helpdesk vorgestellt.
🛠️ Wir freuen uns immer über viele Beratungsanfragen!
#NFDI4Culture
Last day of CoRDI in Aachen today. I've heard a lot of interesting ideas and been part of some important discussions about the future of the NFDI in the last few days.
And, perhaps most importantly, I have been able to nearly complete my sticker collection. (By my counting, only 3 consortia are still missing.)
#CoRDI2025
Guten Morgen, liebe Community von #NFDI4Culture und #NFDI !
🥳 Nach einem sehr vergnüglichen Abend voller fruchtbarem Austausch und Kennenlernen geht es nun weiter mit unserem Markt der Möglichkeiten.
⁉️ Wir geben Euch ab 10 Uhr Einblicke in das Geschehen hier vor Ort und Ihr seid aufgerufen, E…
Today at #nhr25, I presented our talk on “Research Data Management and High-Performance Computing – How NFDI and NHR are Working Together to Build the Digital Research Infrastructure of the Future”. It was a pleasure to get to know the nhr community. I am looking forward to day two … and to many fruitful collaborations in the future.
Kerstin Soltau erklärt #RADAR4Culture , das Forschungsdatenrepositorium für alle Daten, die nicht in fachspezifische #Repositorien im Bereich des kulturellen Erbes passen 🚀
#NFDIrocks
Wir haben heute Abend gelernt, dass nicht nur unsere Künstlerinnen Andrea Jantzen (Klavier) und Lindsey Neumann (Sopran) mit unserem Applaus erblühen, sondern auch der SPIRIO-Flügel im Kalkhof-Rose-Saal der Akademie der Wissenschaften und der Literatur #Mainz 👏
Wir danken den Organisator*innen herzlich für ein abwechslungsreiches Abendprogramm! 🤩
🚀Im Rahmen des zweiten großen Blocks „Shared Data – Shared Practice – Shared Knowledge II: Spotlight“ stellt Lukas Günther mehrere Input-Vorträge vor, einmal zu „Semantic Kompakkt“ und zu „Wikibase4Research“. Danke für die vielseitigen und praxisorientierten Einblicke 🙏
#nfdi4culture #4CultureCommunityPlenary
I also started CoRDI with a morning run and made some new friends.
#CoRDI2025 #NFDI
https://sigmoid.social/@l…
👀🔎@… und @… stellen einen sehr animierten Votrag vor und erlauben uns einen Blick auf den neuen Service NFDI4Culture Data Search zu werfen 👏!
#nfdi4culture
💥Der #4Culture DeLorean steht bereit - wir freuen uns auf die zweite Förderphase und den Fokus auf diese 5 Aspekte: Innovation, Qualität, Infrastruktur, Internationalisierung und Parizipation.
#BackToTheFuture und volle Fahrt voraus 🚘
Guten Morgen, liebe Community, insbesondere auch guten Morgen nach Rostock zur #FORGE2025 ❣️
💎 Wir starten jetzt durch zum zweiten Tag unseres #4CultureCommunityPlenary 🤩
und wünschen Euch einen fruchtbaren und erfolgreichen Tag.
💡Einen weiteren spannenden Spotlight zur Culture Registry und den Features zu Forschungswerkzeugen und Datendiensten stellen Sven Peter und Anastasia Wawilow vor.
#nfdi4culture #4CultureCommunityPlenary
📣Jetzt geht es weiter mit dem offiziellen Bericht und einem Rück- und Ausblick, vorgestellt von unserem Spokesperson und Chef Torsten Schrade im Rahmen des #4CultureCommunityPlenary.
#NFDIrocks
^ap
Culture-Power auf der #CoRDI2025
🤩 🤩 🤩
#cordi #NFDI4Culture #NFDIrocks
🔥Den letzten Spotlight übernimmt Katja Sternitzke und präsentiert einen inspirierenden Vortrag zu neuen Perspektiven, Strategien und Hinweise zum Thema „Institutionelle Resilienz für Kulturerbe im digitalen Raum“ vor. Die Anwendungs- und Krisenbeispiele, neuen Facetten und notwendigen Handlungsfelder regen zum Nachdenken an und leiten zum abschließenden Format des CCPs über, der Fishbowle Discussion.
#nfdi4culture
Auf geht's mit der Verleihung des #digAMus Awards 2025 beim #4CultureCommunityPlenary 🏆
#NFDI4Culture
^gp
🏆🏆🏆🏆🏆🏆
In Kooperation mit #NFDI4Culture wurden heute die #digAMus Awards verliehen.
💐 Wir gratulieren den verdienten PreisträgerInnen und danken dem Team von digAMus und allen HelferInnen für ihre großartige ehrenamtliche Arbeit!
🎙️ Das Publikum entscheidet den Publikumspreis des DigAMus-Awards 2025 für das beste Museumsprojekt zu vergeben an den Podcast des Ägyptischen Museums München
„Auf die Ohren — Der Museumspodcast“
Herzlichen Glückwunsch aus Mainz 👏
#NFDI4Culture #4CultureCommunityPlenary
Den Preis für "Kleines Budget" beim digAMus Award erhält der Podcast "Mummies & Magic - Altägypten in der Popkultur".
❓️Was hat es mit den Legenden um das alte Ägypten WIRKLICH auf sich?
❗️Hört es Euch selbst an!
Herzlichen Glückwunsch an die begeisterten, begeisternden und überraschten GewinnerInnen!
#digAMus
🎙️Der DigAMus-Award aus der seit diesem Jahr neu dazugekommenen Kategorie „Beste Zugänglichkeit“ geht an das Projekt „Zeitmaschinchen“ des Freilichtmuseums Neuhausen ob Eck!
➡️Besonders hervorgehoben wurden das multisensorische Tool, wo Zugänglichkeit keine Pflichtübung ist, sondern vielseitige Erzählungen anhand unterschiedlicher Zugänge erlebt werden können.
👏Wir gratulieren den Gewinner:innen sehr herzlich!
👉 Nun geht es weiter mit der nächsten neuen Kategorie „Beste und innovative Nutzung von Technologien“.
🎮Hier hat sich das Projekt „Art Leap“ des Belvedere Museums in Wien mit seinem innovativen Konzept und Anwendung des Roblox-Games durchgesetzt. Technologie wird hier nicht zum Selbstzweck, sondern für Wissensvermittlung angewendet und für alle Besucher:innen zum Spiel- und Museumserlebnis.
👏Gratulation an das ganze Team!
Liebe Community,
wir freuen uns sehr, Euch ab morgen auf unserem #NFDI4Culture Community Plenary in #Mainz begrüßen zu dürfen!
Ebenso freuen wir uns, einander persönlich wiederzusehen und gemeinsam mit Euch den erfolgreichen Abschluss unserer 1. Förderphase zu feiern. 🎊 💃 🕺
Findet mi…
Last week, October sunshine in Freiburg at the anual #NFDIMatWerk planning & strategy meeting at Freiburg Innovation Center FRIZ. Usually, I don't complain about the food, but ... hey guys, there is room for improvement ;-)
Overall outcome: The MSE KnowledgeGraph will be THE central hub for all NFDIMatWerk resources
Unser Schwesterkonsortium #NFDI4Objects hat frisch das #WhitePaper „Dokumentationsstandards und der Besitznachweis in Sammlungen – ein vergleichender Überblick“ veröffentlicht und zur Kommentierung freigegeben.
#NFDI4Culture
Liebe Community und liebe NFDI-Konsortien,
hier kommt ein einfaches #Quiz
📝 Wo hat sich wohl unser Mitarbeiter mit unserer #NFDI4Culture - Tasche herumgetrieben?
Und damit verbunden die Frage: Wo seid Ihr mit Eurem
🚀RDMO goes 4Culture! Ab sofort ist der Research Data Management Organizer (RDMO) als kostenfreier Dienst für alle Mitglieder mit #NFDI4Culture-Zugang (Co-Applicants, Participants, Kooperationspartner) verfügbar: https://nfdi4culture.de/id/E60…