2025-08-31 18:00:58
Entwicklung der #Nabenhöhen von #Windkraftanlagen an Land in #Deutschland mit Stand vom 30.08.2025.
Die kleinste registrierte 
Entwicklung der #Nabenhöhen von #Windkraftanlagen an Land in #Deutschland mit Stand vom 30.08.2025.
Die kleinste registrierte 
Entwicklung der #Nabenhöhen von #Windkraftanlagen an Land in #Deutschland mit Stand vom 28.10.2025.
Die kleinste registrierte 
In den #Windkraftdaten vom MStR hat jemand zwei Anlagen von 2001 und 2003 nachgetragen. Mit 400 Metern #Nabenhöhe! bei 20 Metern #Rotordurchmesser.
Macht gleich die Diagramme…
Entwicklung der #Nabenhöhen von Windkraftanlagen an Land in Deutschland mit Stand vom 09.08.2025.
Die kleinste registrierte #Nabenhöhe misst 1.0 m.
Die größte registrierte Nabenhöhe misst 179.0 m.
Anmerkung: Erste Versuche einer 
Entwicklung der #Nabenhöhen von #Windkraftanlagen an Land in #Deutschland mit Stand vom 23.08.2025.
Die kleinste registrierte 
Entwicklung der #Nabenhöhen von #Windkraftanlagen an Land in #Deutschland mit Stand vom 19.09.2025.
Die kleinste registrierte 
Entwicklung der #Nabenhöhen von Windkraftanlagen an Land in Deutschland mit Stand vom 09.08.2025.
Die kleinste registrierte #Nabenhöhe misst 1.0 m.
Die größte registrierte Nabenhöhe misst 179.0 m.
Anmerkung: Erste Versuche einer 
Entwicklung der #Nabenhöhen von #Windkraftanlagen an Land in #Deutschland mit Stand vom 15.10.2025.
Die kleinste registrierte 
Entwicklung der #Nabenhöhen von #Windkraftanlagen an Land in #Deutschland mit Stand vom 06.09.2025.
Die kleinste registrierte 
Entwicklung der #Nabenhöhen von #Windkraftanlagen an Land in #Deutschland mit Stand vom 04.10.2025.
Die kleinste registrierte